Browsing Tag

mixed media scrapbooking

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021, Woche 36 – 42

9. Februar 2022

Immer wieder neue Mixed Media Karten für mein Project Life 2021 zu machen boostet meine Kreativität und diesen Kick brauche ich ab und zu. Das Jahr habe ich inzwischen bis zur Woche 42 komplett im Album dokumentiert, die Bilder für November sind ausgedruckt. Den Dezember lasse ich aus, der Monat ist im Dezembertagebuch ausreichend vertreten.

Die Woche 36, sommerliche Bilder.

Project Life 2021 Woche 36

Unterschiedliche Größen der Seiten im Project Life Album

Vielleicht kennt ihr das Thema, es gibt auf dem Markt ja eine Auswahl von Fächerseiten oder Fototaschen (Page Protectors)  in unterschiedlicher Aufteilung und verschiedenen Größen. Standardmäßig verwende ich am liebsten die klassischen  Design A Seiten  . Davon habe ich auch einen großen Vorrat, der wahrscheinlich noch für 2022 reichen wird. Momentan bin ich noch im Prozess der Abwägung, ob ich in dieser Form weiter mache, aber dazu demnächst mehr.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2021, mein Dezembertagebuch und warum grün meine neue Weihnachtsfarbe ist

18. November 2021

Zack, schon wieder vorbei, die Adventswerkstatt 2021. Und schön war es! Die Vorbereitungen startete ich bereits im August. Denn zu diesem Zeitpunkt muss man sich um die Bestellung der Produkte kümmern. Auch, wenn man noch gar keinen Plan hat. Ich finde das immer echt schwierig, während man schwitzend auf der Terrasse sitzt, sich mit kommenden weihnachtlichen Trends zu beschäftigen. Wenn man dann nicht direkt bestellt, ist alles ausverkauft. Und es ist absolut unsicher, ob die im August bestellten Sachen dann auch im November kommen.

Dezembertagebuch 2021 December Daily Album

Deshalb kombiniere ich in meinen Workshops sehr gerne Mixed Media Techniken mit fertigen Produkten. So kann auch jeder einen Teil individuell gestalten, jedes fertige Werk sieht ein wenig anders aus und ist ein Unikat. Für mein Dezembertagebuch habe ich mich in diesem Jahr an einigen wunderschönen Papieren von 49th& Market orientiert, und so ist grün die vorherrschende Farbe geworden. Ein leicht aquarelliges Blaugrün, um genauer zu sein.

Weiterlesen…

Art Journal Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Farben für’s Artjournal und die Gelpress, meine Lieblingsprodukte und Tipps

14. Oktober 2021

Das Ausprobieren und Spielen im Art Journal entspannt und macht Spaß. Es regt meine Kreativität an, auch wenn ich mal überhaupt keinen Plan habe. Einfach anfangen und loslegen ist mein Rezept. Manchmal nutze ich mein Artjournal auch, um bestimmte Techniken oder neue Farben, Schablonen, Stempel oder Werkzeuge auszuprobieren.

Art Journal Acrylfarben Sostrene Greene

So ging es mir mit den Acrylfarben, die ich neulich spontan im Düsseldorfer Laden von Sostrene Grene mitgenommen habe. Zum Ausprobieren fand ich besonders die Sets mit den kleinen Tuben praktisch. Überhaupt gibt es bei Sostrene Grene eine tolle Auswahl an Künstlerbedarf und für verschiedenste DIYs, zu ganz annehmbaren Preisen. Zugegebenermaßen war ich ein wenig skeptisch bei dem günstigen Angebot. Die Farben gibt’s auch in größeren Tuben, die drei Päckchen mit den Minis reichten mir aber erstmal für einen Test.

Acrylfarben von Sostrene Grene im praktischen Test

Art Journal Seite Acrylfarben Sostrene Greene

Und mein Test, den ich abends spontan beim Crop Am Rhein gemacht habe, hat mich voll überzeugt! Ich habe für diese Seiten in meinem Artjournal die Farbe mit einer Palette aufgetragen. Die Farben decken nicht extrem, sind nicht super stark pigmentiert. Aber gerade das fand ich gut. Durch die Kombination der kleinen Tuben in der Packung hatte ich direkt schöne passende Farbkombinationen, das ist auch ein Pluspunkt, besonders für Anfänger.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Crop Am Rhein 2021, kreatives Highlight und ein wunderbares erlebnisreiches Wochenende

6. Oktober 2021

Jedes Jahr ist es die gleiche Erfahrung: Monatelange Planung und Vorbereitung, und zack, viel zu schnell ist der Crop Am Rhein 2021 wieder vorbei. Das Scrapbooking-Event im Hotel Haus Oberwinter, kurz CAR genannt, fand zum 13. Mal statt und es war, wie nicht anders erwartet, wieder eine großartige Erfahrung. Tipp: holt euch besser jetzt einen Kaffee oder Tee, dieses wird ein längerer Bericht!

Eigentlich hatte ich 2018 einen Schlussstrich gezogen. Der CAR 2018 ( Hintergründe könnt ihr hier nochmal nachlesen) war der zehnte und sollte der letzte sein. Aber im Nachhinein bin ich super froh, dass einige meiner liebsten Stammgäste mich dazu bewegt haben, in kleinerem Rahmen weiter zu machen. Das war gut und richtig, und hat sich am vergangenen Wochenende wieder bestätigt.

Ich bin so dankbar, dass ich 40 begeisterte Teilnehmer inspirieren konnte, dass mit Angela Wetzel eine phantastische Co-Referentin am Samstag dabei war und dankbar, dass ich so viele phantastische Frauen kennenlernen oder/und wiedersehen durfte. Es ist jedes Mal eine Mischung aus kreativem Klassentreffen und Mädelstrip mit traumhafter Aussicht auf den Rhein.

Crop Am Rhein 2021 Gruppenbild Crop Am Rhein 2021 Hotel Haus Oberwinter

Die Workshops beim Crop Am Rhein 2021 fanden im Wintergarten des Hotels statt. Durch die großen Fenster konnten wir gut lüften und tagsüber waren die Lichtverhältnisse und der Ausblick perfekt. Abends hatten wir gutes Licht direkt über den Tischen, aber für Fotos war es dann doch nicht optimal, es war immer der Schatten des Handys im Bild. Man kann nicht alles haben …

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts zweimal anders

1. Juli 2021

Nach einigen Wochen Project Life habe ich mal wieder Lust gehabt, Mixed Media Scrapbooking Layouts mit meinen selbstgestalteten Papieren zu machen. Allerdings bin ich gerade in einer Phase, wo ich nichts mehr finde und dringend Aufräumen und Sortieren angesagt ist. Ich war mir zum Beispiel heute sicher, mehrere Stempelsets mit Klecksen zu haben, aber wo zur Hölle sind die??? Da in den nächsten Tagen eher herbstliches Wetter angesagt ist (hallo Sommer, wo hast du dich versteckt?), sollte Zeit für gründliches Aufräumen sein.

Vor einigen Wochen hatte ich in einer Drucksession mit der Gelpress Platte einige Hintergrundpapiere gewerkelt.  Dafür hatte ich meine große Gel Press Druckplatte in 30 x 30 cm* verwendet, es ist einfach genial, in einem Druck einen komplettes großen Bogen zu bedrucken. Zum Teil habe ich die Papiere danach zerschnibbelt und für Project Life Karten verwendet. Einige habe ich aber für zukünftige Layouts zur Seite gelegt und aus meinem Stapel ausgedruckter Fotos farblich passende gleich dazu gepackt.

Mixed Media Scrapbooking Papiere selbermachen

Mixed Media Scrapbooking Layout mit großem Foto

Für das erste Layout habe ich einen selbstgedruckten Bogen 30,5 x 30,5 Papier komplett als Hintergrund verwendet. Das Foto meines Frühstücks passte perfekt dazu. Die Leidenschaft (oder man könnte es fast Sucht nennen) für selbstgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten ist ungebrochen. Mein Lieblingsrezept ist übrigens das Maple Pecan Granola mit Ahornsirup, ich könnte mich da reinlegen und es ist so schnell selbstgemacht.

Mixed Media Scrapbooking Layout Granola

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Project Life 2021, ein Teaser. Und eine kleine Tim Holtz Fangirl Story.

8. April 2021

Morgen ist schon wieder Freitag, ich fasse es nicht. Momentan habe ich einerseits das Gefühl, es passiert nix, und trotzdem rast die Zeit. Ein eigenartiger Zustand des Wartens und der Hilflosigkeit, mich lähmt das irgendwie. In dieser Woche bin ich zwar kreativ gewesen, kann euch aber noch nicht wirklich etwas zeigen. Ausser hot mess auf meinem Tisch.

So sieht es aus, wenn man zehn Hintergrundpapiere mit der Gelpress Platte druckt, ohne zwischendurch die Platte zu säubern. Aber jetzt muss es mal sein, die letzte Schicht Farbe sitzt bombenfest und zum Farbwechsel muss ich morgen einmal die Platte richtig sauber machen.

Damit sich hier nicht nur die Freitagsfüller stapeln, schiebe ich jetzt ganz schnell mal einen kleinen Teaser dazwischen. Denn ich habe angefangen, meine mal sehr geliebte Dokumentation Project Life weiter zu führen. Beim Blättern durch die alten Alben packte es mich. Und beim Aufräumen, ich habe noch so viele Hüllen und Kartensets. Daraus entsteht gerade etwas Neues. Und ich bin noch nicht ganz fertig mit den Überlegungen.

Auf jeden Fall will ich Mixed Media mit Project Life verbinden. So weit so gut. Hintergründe habe ich bereits einige fertig. Fotos vom Monat März sind ausgedruckt, solange bis die Tinte leer war. Da ich in der nächsten Woche einen neuen Drucker bekomme, muss ich jetzt wegen vier fehlender Fotos kurz warten, bis ich die Seiten für den Monat fertigmachen kann, halbfertig will ich es euch natürlich nicht zeigen.

Mixed Media Hintergrundpapier selbermachen

Morgen werde ich noch andere Farbkonzepte umsetzen und an die Details gehen. Auf jeden Fall bin ich wieder voll angefixt von der Idee, jeden Tag ein Foto zu machen und daraus Erinnerungen zu basteln, oder wie auch immer man es nennen mag.

Kleine Tim Holtz Fangirl Story am Rande:

Ich hatte gestern in meinen Instagram Stories spontan einige persönliche Highlights aus meinen alten Project Life Alben geteilt, da ich beim Blättern von so schönen Erinnerungen überrollt wurde. Die ich, jedenfalls im Detail, ohne Project Life längst vergessen hätte oder nicht mehr so genau auf dem Schirm hatte. Unter anderem teilte ich aus dieser Woche vom Januar 2014, das Fangirl Bild mit Tim Holtz. Entstanden auf der Messe Paperworld in Frankfurt. Tim Holtz war und ist für mich der Meister der Farben und seine Art, Techniken zu vermitteln ist einfach immer wieder großartig.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Messy Mixed Media Layouts mit Gelpress Hintergrund

8. März 2021

Bei meinen Experimenten mit Alcohol Inks und der Gelpress sind etliche große Hintergrund Papiere entstanden. Und dazu Probedrucke von der Tag Tausch Aktion. Die sind genau richtig für Mixed Media Layouts, die ich zurzeit am liebsten mache. Dazu greife ich in meine Fotokiste und verarbeite Bilder, die ausgedruckt seit Jahren darin schlummern. Wie dieses Foto aus dem Jahr 2012. Der berteits fertige Hintergrund in reduziertem Grau und Beige passte farblich perfekt zum Bild.

Mixed Media Layout Gelpress Magazin Transfer Technik

Mein Fokus liegt beim Scrapbooking primär auf Fotos und den Geschichten dazu. Die großen vier Ws, ihr wisst schon. Wer, Wann, Wo und Warum. Vielleicht hat das mit dem Alter zu tun, mit der Erkenntnis, dass Geschichten vergessen werden? Ich weiß es nicht, merke aber immer mehr, wie wichtig mir das ist. Nicht nur viele bunte schöne Embellishments und Fotos in Briefmarkengröße. Sondern immer ein Titel, ein Foto und ein Text dazu. Zumal es mir auch Spaß macht, mir passende Titel oder Wortspiele zu überlegen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Scrapbooking Mixed Media Album mit großen Fotos, viel Technik im Workshop

26. Oktober 2020

Vor zwei Wochen war die Welt irgendwie noch ein wenig “normaler”. Ich konnte an diesem Wochenende zweimal in ganz kleiner Gruppe mit viel Abstand und Frischluft Workshops veranstalten. Dass wir die ganze Zeit unseren MNS Schutz getragen haben, tat dem Spaß keinen Abbruch und alle waren so glücklich, wieder zusammen kreativ sein zu können. Und dabei quatschen zu können, haha …

Thema des Workshops war ein Scrapbooking Mixed Media Album in Form großer Tags, Format 13 x 18 cm. Beim Erstellen meines Musteralbums ist die Kreativität und Experimentierfreude mal wieder mit mir durchgegangen, und so waren meine Gäste fast überwältigt von den Möglichkeiten in der knappen Zeit des Workshops.

Scrapbooking Mixed Media Album

Als Thema meines Albums hatte ich Foodpics, also Essensfotos der vergangenen Monate gewählt. Alternativ hatte ich auch eine Handvoll meiner Blumenfotos drucken lassen. Neuerdings bestelle ich Fotos in größeren Formaten (13×18 cm in diesem Fall) sehr gerne bei Saal Digital. Die matt seidig glänzende Oberfläche der Portrait/Silk Prints sind gerade für Minialben, die oft durchgeblättert werden, super. Keine Fingerabdrücke und richtig satte Farben.

Weiterlesen…

Art Journal Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Travel Journals Workshops

Junk Journal, ein selbstgebundenes Album aus Papieren und Fundstücken

20. Oktober 2020

Warum habe ich das vorher noch nie gemacht? Ein Junk Journal? Das frage ich mich immer noch. Für den Minibook Workshop beim Crop Am Rhein 2020 hatte ich das Thema auf dem Plan. Eigentlich schon im Frühjahr, aber dann kam ja alles anders. Im Beitrag über den CAR 2020 hatte ich euch bereits davon erzählt.

Und da das Thema Junk Journal etwas umfangreicher ist, bekommt es heute einen Extrabeitrag.

Was ist ein Junk Journal?

Begegnet war mit dieses Format für selbstgebundene Journals oder Alben bereits, seit ich mich vermehrt im Bereich Mixed Media herumtreibe. Und Sammler von Papier jeglicher Art war ich schon immer. Also fügte sich das perfekt zusammen. Der Name Junk Journal bedeutet übersetzt: Abfall Journal. Junk Mail, das habt ihr vielleicht auch schon mal gehört? Als Junk Mail bezeichnet man zum Beispiel Werbung im Briefkasten.

Aus dem Materialpaket auf diesem Foto haben wir im Workshop ein Junk Journal im Travellers Notebook Format gebunden.

Material für selbstgebundenes Junk Journal

Im Kit waren Scrapbooking Papiere, aber auch gesammelte Schätze wie Seiten aus alten Büchern, Landkarten, Papiere aus dem Bürobedarf (alles vom Flohmarkt) und aussortiertes Büromaterial. Und in mein Beispielalbum habe ich auch “Abfälle” von der Gelptinting Session des Layout-Workshops eingebunden.

Weiterlesen…