Browsing Tag

stempel

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Mixed Media Project Life 2022, Wochen 20 – 24

1. August 2022

Fünf weitere Wochen im Mixed Media Project Life Album 2022 sind in the bag, wie man im Englischen sagt. Ein gutes Gefühl!

Und wieder einmal ist mein Bewusstsein geschärft für all das Gute in meinem Leben. Für die großen und die kleinen Dinge, für die ich dankbar bin. Und die im hektischen (oder scheinbar langweiligen) Alltag manchmal untergehen.

Mein Ansatz, nur mit Fotos, Farben und Stempeln zu arbeiten, funktioniert immer noch und wird nicht langweilig. Im Gegenteil!

Mixed Media Project Life 2022 Woche 20

Für Woche 20 habe ich links eine volle und rechts eine halbe Seitenhülle verwendet. Da ich vier Tage der Woche in Tirol verbracht habe, sind der Großteil der Fotos und Texte aus dieser Zeit in einem separaten Mini Album dieses Urlaubs verewigt.

Ich ärgere mich gerade, dass die Fotos dieses Beitrags leicht verzerrt sind, durch den Weitwinkel des Smartphones. Es ist in der Realität alles gerade!

Da ich zurzeit mit einer Erkältung kämpfe (man ist nix mehr gewohnt), bin ich froh, überhaupt den Beitrag schreiben zu können. Und hatte weder Nerv, ein Stativ aufzubauen, noch, die Bilder aufwändig nachzubearbeiten. Sorry dafür!

Woche 21 ist dementsprechend auf der Rückseite auch etwas verkleinert, aber es war Platz für alle relevanten Bilder und Texte. Und natürlich auch für die unterstreichende Deko.

Mixed Media Project Life 2022 Woche 21

Beim Einsatz von Stempeln geht es mir nicht alleine um schöne und unterstreichende Deko. Sondern auch sinngemäß muss es passen. So wie hier, unter dem bedrückenden Titelbild des TIME Magazins nach dem furchtbaren Amoklauf in Uvalde, Texas. Auch Ereignisse wie dieses möchte ich im Album haben. Wenn sie mich so sehr gedanklich beschäftigen, brauchen sie einen Platz in meinen Erinnerungen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Drei neue Mixed Media Scrapbooking Layouts

18. Juli 2022

Fast nebenbei, beim (statt) Aufräumen, habe ich am Wochenende einige meiner großen Hintergrundpapiere zu Layouts verarbeitet. Mit älteren, bereits ausgedruckten Fotos aus der Fotokiste. Mir ist dabei wieder bewusst geworden, wie sehr ich Mixed Media Scrapbooking mag.

Mit der Kombination von selbstgemachten Papieren und Fotos kann ich mich inzwischen weitaus kreativer austoben, als mit vorgefertigtem Material. Und wenn ich Papiere bestelle, wie zum Beispiel kürzlich für die nächsten Workshops, dann am liebsten solche, die in Richtung Mixed Media gehen.

Ich hatte vom Experimentieren mit verschiedenen Farben und Medien für die letzten Workshops viele Musterpapiere angesammelt, die mir zu schade zum Zerschneiden für Project Life Karten sind.

Dieses Hintergrundpapier zum Beispiel ist mit Alcohol Inks und Frischhaltefolie entstanden.

Scrapbooking Layout Gelpress Druck mit Alcohol Ink

Die kleinen Bilder hatte ich noch ausgedruckt übrig von einem Travel Journal, da passten sie nicht mehr rein. Hier passten sie. Das linke Foto greift das Orange des Papiers auf, die anderen Bilder sind eher neutral.

Der Stempel mit den Häuserfronten unterstreicht den Titel, die Ausstellung war im Haus der Kunst in München. Um den Stempel einigermaßen satt auf’s Papier zu bekommen, musste ich mehrmals auf die gleiche Stelle stempeln.

Ohne Stempelhilfe wäre das schwierig geworden. Die große Stamping Platform von Tim Holtz * ermöglicht es erfreulicherweise auch auf Layouts zu stempeln, da sie keinen richtigen Rand hat.

Stempeln auf Scrapbooking Layouts mit Stempelhilfe

Gute Material ist manchmal auf den ersten Blick Luxus, aber ich bin überzeugt, dass es das langfristig wert ist. Vor einiger Zeit habe ich mir ein neues Stanz-Alphabet von Alexandra Renke gegönnt. Es ist nicht gerade preiswert gewesen, aber ich bin absolut verliebt in diese großen Buchstaben und Zahlen und habe sie auf allen drei Layouts verwendet. Und bereits auf dem Titel des Mixed Media Minibooks aus dem letzten Workshop. Sowie im Project Life Album. Es wird sicher noch oft zum Einsatz kommen.

Weiterlesen…

Basteln Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Stempel

Mixed Media Grußkarten, für eine Spendenaktion der Ukraine Hilfe

21. März 2022

Kreativ sein und damit gleichzeitig etwas Gutes tun, das klingt für mich nach einer perfekten Kombination. Am Wochenende habe ich relativ spontan deshalb einige Mixed Media Grußkarten gewerkelt.

Spontan, weil ich eigentlich nur die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy testen wollte. Daraus entstanden so schöne Papiere, dass ich sie direkt verarbeiten musste. In insgesamt 9 Karten, die ich für die Aktion von Karten für den guten Zweck gespendet habe.

Hier sind alle Karten in ihrer ganzen Farbvielfalt direkt auf einen Blick. Denn gerade jetzt können wir doch alle ein wenig mehr Farbe im Leben gebrauchen, oder?

Mixed Media Grußkarten basteln

Da nach meinen Instastories bereits so viele nach Tipps gefragt haben, geht’s jetzt etwas ins Detail. Ausserdem wollte ich euch schon länger zeigen, dass ihr Mixed Media Hintergründe für noch viel mehr als Scrapbooking Layouts und Mini Alben einsetzen könnt.

Nun denn, ich wollte also direkt die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy ausprobieren. Obwohl ausgerechnet rosa eigentlich nicht so in meinem bevorzugten Farbspektrum liegt. Aber die Farben von Tim Holtz sind so wandelbar und interessant in ihrem Verhalten, selbstverständlich habe ich alle verfügbaren Produkte der Farbe bestellt.

Saltwater Taffy Farben Test

Kombiniert habe ich mit weiteren Distress Paints von Ranger: Broken China, Fired Brick, Squeezed Lemonade, Evergreen Bough und Chipped Sapphire.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021, Woche 36 – 42

9. Februar 2022

Immer wieder neue Mixed Media Karten für mein Project Life 2021 zu machen boostet meine Kreativität und diesen Kick brauche ich ab und zu. Das Jahr habe ich inzwischen bis zur Woche 42 komplett im Album dokumentiert, die Bilder für November sind ausgedruckt. Den Dezember lasse ich aus, der Monat ist im Dezembertagebuch ausreichend vertreten.

Die Woche 36, sommerliche Bilder.

Project Life 2021 Woche 36

Unterschiedliche Größen der Seiten im Project Life Album

Vielleicht kennt ihr das Thema, es gibt auf dem Markt ja eine Auswahl von Fächerseiten oder Fototaschen (Page Protectors)  in unterschiedlicher Aufteilung und verschiedenen Größen. Standardmäßig verwende ich am liebsten die klassischen  Design A Seiten  . Davon habe ich auch einen großen Vorrat, der wahrscheinlich noch für 2022 reichen wird. Momentan bin ich noch im Prozess der Abwägung, ob ich in dieser Form weiter mache, aber dazu demnächst mehr.

Weiterlesen…

Art Journal Dankbarkeitsjournal Gel Press Druck Mixed Media Projects

Artjournal, Basics und Update

6. Februar 2022

Vorgestern wollte ich eigentlich meinen chaotischen Basteltisch aufräumen. Schnipsel und neue Farben, was so von den letzten Project Life Seiten übrig geblieben war. Stattdessen habe ich mein Art Journal aus dem Regal genommen und meinem kreativen Flow freien Lauf gelassen.

Das Schönste beim rumwerkeln im Art Journal ist für mich die totale Freiheit. Ohne Perfektion spielen und ausprobieren. Ohne Anspruch auf ein bestimmtes Ergebnis.

Collage im Art Journal

Heute möchte ich euch zu diesem Thema wieder ein paar Basics vermitteln. Denn jeder kann damit anfangen, versucht es einfach mal! Als kreativer Ausgleich für zuviel digitale Welt, ich glaube gerade in dieser Zeit kann es sehr befreiend und entspannend sein.

Was ist ein Art Journal und womit fange ich an?

Man könnte es als kreatives Tagebuch bezeichnen. Die Seiten füllen sich mit Farben, Zeichnungen oder Collagen, statt mit reinen Texten. Es gibt absolut keine Regeln bei der Umsetzung und es sind keine Vorkenntnisse oder teure Materialien nötig.

Weiterlesen…

Shopping Stempel Weihnachten

Meine neuen Weihnachtsstempel, für das Dezembertagebuch oder Weihnachtskarten, oder Geschenkanhänger, oder …

15. November 2021

Schon länger hatte ich die Idee für diese Weihnachtsstempel, denn ich liebe Definitionen. Als ich mit Scrapbooking begann, es muss so um 2004 gewesen sein, gab es von Making Memories diverse Definitionen als Sticker. Und als Holzstempel. Scrapbooking Ikone Heidi Swapp, deren Stil ich sehr mag, hat sie als Designelement in Form von Aufklebern und Stempeln in diesem Sommer wieder aufgegriffen. Natürlich in englischer Sprache. Mag ich auch, aber ich wollte gerne welche in Deutsch und habe die Idee deshalb jetzt kurzfristig für Weihnachtsstempel umgesetzt.

Stempelprobe Weihnachtsstempel Scrapimpulse 2021 XMas Edition

Vorgestern kam die Lieferung, früher als angekündigt, große Freude! Ich habe sie direkt ausprobiert. Sie stempeln super, finde ich.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Corona Tagebuch Give Away Mini Books Scrapbooking Travel Journals

Corona Tagebuch, quick & dirty im Travellers Notebook. Und ein Give Away!

24. März 2020

Fast genau am 15. März hat sich durch Covid 19 mein direktes Umfeld grundlegend verändert. Seitdem führe ich ein Corona Tagebuch.

Seitdem habe ich auch zufällig Urlaub und befinde mich in einer Art lethargischem Schockzustand. Anfangs dachte ich noch: super, Zeit genug für tausend Dinge. Jeden Tag Zeit für Kreatives und den Blog! Aber der Kopf macht da nicht mit. Abschalten fast unmöglich. Und das Gefühl: rennt ja nix weg, morgen ist es genauso wie heute, kann ich auch morgen noch machen.

Corona Tagebuch im Travellers Notebook

Wird dieser Zustand jemals wieder in eine Normalität übergehen? Ich weiß es nicht. Die Isolierung von meinen Kindern, Familie und Freunden. Abgesagte Scrapbooking-Workshops und finanzielle Sorgen. Abgesagte Reisen in der Hoffnung, sie irgendwann in diesem Jahr nachholen zu können. Ich bewundere Menschen, die sich direkt einen strukturierten Tagesplan machten und voll Energie neue oder liegengebliebene Dinge anfassten. Nach ein paar Tagen gestattete ich mir bewusst den Durchhänger und seitdem geht’s mir besser.

Weiterlesen…

Give Away Herz & Seele Shopping Stempel

Produktpiraterie, Finger weg, denn Geiz ist nicht geil. Giveaway!

22. Juni 2019

*Werbung* Heute gibt es mal wieder Klartext im doppelten Sinne! Denn  Produktpiraterie und Plagiate im Kreativbereich ärgert mich immens. Diesen Text beziehe ich jetzt hauptsächlich auf den Kreativbereich und unser Hobby Scrapbooking und Basteln, weil ich mich in dem Bereich am besten auskenne.

Zum Schluss habe ich noch ein paar wunderhübsche Gewinne für euch. Aber vorher bitte ich euch, diesen Text zu lesen, um meinen Unmut vielleicht etwas nachvollziehen zu können.

Klartext Dani Peuss Stempel

Ganz aktuell bin ich durch den Blogbeitrag von Andrea Gomoll wieder auf die Problematik Produktpiraterie sowie den Handel mit dreisten Kopien deutscher Designer aufmerksam geworden. Unter der Hand wusste ich bereits seit geraumer Zeit, dass unter anderem in Facebook-Gruppen reger Handel mit gefälschten Stempeln und Motivstanzen getrieben wird. Leute, das ist nicht o.k.!

Weiterlesen…

DIY Shopping Verpackungen Weihnachten

Geschenkboxen individuell mit Stempeln gestaltet und Geschenkanhänger zum Ausdrucken

20. Dezember 2018

Verpacken ist eine meiner Leidenschaften. Schön noch dazu, und in Paketform muss es sein. Runde Gegenstände als knubbelige Wurst eingewickelt sind mir ein Graus, bei mir kommt alles in Boxen. Praktisch und nachhaltig sind das natürlich Boxen zum Wiederverwenden. Wie zum Beispiel Buntbox Geschenkboxen, individuell mit Stempeln gestaltet.

Buntbox Geschenkschachteln mit Stempeln Weihnachten

Genau wie bei meinen diesjährigen Weihnachtskarten war die Devise: clean, quick and easy. Schnell ein paar Boxen gefaltet und bestempelt, fertig. Ein Stück Bäckergarn dazu und man hat eine individuelle Geschenkverpackung, die sich mehrfach wieder benutzen lässt. Der Beschenkte kann sie als Aufbewahrung für Geschenkanhänger, Bänder oder sonstwas verwenden. Oder einfach mit einer anderen Füllung weiterverschenken.

So lassen sich die Geschenkboxen schnell dekorieren

Die Sets von Buntbox lassen sich wunderbar zusammenstellen, Deckel und Unterteile getrennt. Ich hatte noch diese Boxen mit weißem Deckel und grauen Unterteilen. Für eine besonders weihnachtliche Verpackung könnte ich mir auch rote Boxen mit weißem Deckel gut vorstellen. Die werde ich mir für’s nächste Jahr vormerken.

Weiterlesen…