Browsing Category

Project Life

Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021, das Ende, mit Wochen 43 bis 47

21. Februar 2022

Ich könnte mir ja schon selbst auf die Schulter klopfen, dass ich mein Project Life 2021 tatsächlich geschafft habe. Bis Woche 47 ist es fertig, der Dezember ist im Dezembertagebuch dokumentiert.

Project Life 2021 Album komplett

Als ich Anfang 2021 dieses Projekt angefangen habe, hätte ich ehrlicherweise nicht gedacht, dass es fertig wird. Meine Idee, nur selbstgemachte Karten für die Texte und die Deko zu verwenden und nichts Neues für dieses umfangreiche Jahresalbum zu kaufen, hat aber tatsächlich funktioniert und ich bin mehr als glücklich, wenn ich es durchblättere.

Diese Titelseite war damals die Initialzündung. Ich hatte immer mehr Spaß mit Mixed Media. Und immer weniger Lust auf quitschbunte gemusterte Papiere, wie sie größtenteils in den aktuellen Kollektionen der Scrapbooking-Designer zu finden sind.

Project Life 2021 Titelseite

Ausserdem wollte ich verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, meine Experimente und Ergebnisse mit der Gelpress Platte auch praktisch zu verwenden. Im Laufe der Monate habe ich einen Vorrat an Mixed Media Karten im Format 10 x 15 cm angelegt. Sechs Stück entstehen jedesmal, wenn ich einen 12″ (30,5 x 30,5 cm) Bogen bedrucke. Zuletzt habe ich viel mit Alcohol Inks und flüssiger Distress Oxide Stempelfarbe ausprobiert und diese Karten sind in den folgenden Wochen verarbeitet.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021, Woche 36 – 42

9. Februar 2022

Immer wieder neue Mixed Media Karten für mein Project Life 2021 zu machen boostet meine Kreativität und diesen Kick brauche ich ab und zu. Das Jahr habe ich inzwischen bis zur Woche 42 komplett im Album dokumentiert, die Bilder für November sind ausgedruckt. Den Dezember lasse ich aus, der Monat ist im Dezembertagebuch ausreichend vertreten.

Die Woche 36, sommerliche Bilder.

Project Life 2021 Woche 36

Unterschiedliche Größen der Seiten im Project Life Album

Vielleicht kennt ihr das Thema, es gibt auf dem Markt ja eine Auswahl von Fächerseiten oder Fototaschen (Page Protectors)  in unterschiedlicher Aufteilung und verschiedenen Größen. Standardmäßig verwende ich am liebsten die klassischen  Design A Seiten  . Davon habe ich auch einen großen Vorrat, der wahrscheinlich noch für 2022 reichen wird. Momentan bin ich noch im Prozess der Abwägung, ob ich in dieser Form weiter mache, aber dazu demnächst mehr.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021, das Ende ist fast in Sicht

27. Januar 2022

Mein Project Life 2021 hatte ich seit der Adventszeit etwas aus dem Auge verloren. So sehr ich das Projekt auch liebe, im Alltag zwischen Weihnachtskarten, Adventswerkstatt und Dezembertagebuch blieb neben dem alltäglichen Weihnachtswahnsinn und der Familie keine Zeit dafür.

In den letzten beiden Wochen habe ich aufgeholt und bin inzwischen in Woche 42. Zumindest was den Druck der Fotos und die Karten angeht.

Meinen letzten Beitrag zum Thema Project Life 2021 habe ich im September veröffentlicht, er ging bis zur Dokumentation der Woche 33. Heute zeige ich euch die Wochen 34 und 35, die komplett fertig sind. Für die folgenden Wochen fehlt gerade noch der Text, dafür habe ich dann am Wochenende Zeit.

Project Life 2021, Woche 34

Hier die Woche 34 im Überblick. Ich musste die Bilder direkt vor dem Fenster auf dem Fußboden machen, so gut wie kein Licht heute wieder, sorry.

Project Life 2021 Woche 34

Die Karten für die Texte und Dekoration sind wie im gesamten Album selbstgemachte Mixed Media Karten. Nach wie vor ist mein Motto bei diesem Projekt: es wird nix neu dafür gekauft, sondern nur mit selbst gemachten Karten oder Deko aus meinen teilweise sehr alten Beständen gearbeitet.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 21, Ende und Fazit

15. Januar 2022

Die weihnachtlichen Papiere, Stempel und Stanzformen sind alle ganz tief in den Schubladen verschwunden, denn mein Dezembertagebuch 2021 ist fertig. Und vor November (oder vielleicht Oktober für Weihnachtskarten) sehen sie das Tageslicht nicht mehr.

Dieses Projekt bringt mir soviel Freude, jedes Jahr wieder, und ich mag es sehr, die besondere Magie der Weihnachtszeit zu dokumentieren. Ich liebe es, die Geschichten zu erzählen, von alten und neuen Traditionen oder nur von kleinen glitzernden Momenten des Alltags zuhause. Sich die Zeit dafür zu nehmen bringt Entschleunigung und ich kann im Nachhinein diese besondere Zeit nochmal erleben und so etwas länger genießen. Im Album habe ich insgesamt 45 Seiten mit 134 Fotos gestaltet (wenn ich richtig gezählt habe).

Die letzten Seiten im Dezembertagebuch möchte ich euch heute gerne noch zeigen. Sie sind umfangreich, denn Weihnachten ist die Zeit für Geschichten und ganz besondere Erinnerungen. Und ich habe nebenbei eine ganze Menge Fotos während der Feiertage gemacht, wenngleich auch nicht so viele wie früher. Aus diesem Grund sind einige interaktive Elemente eingebaut.

Dezembertagebuch 2021 komplett

Ich wurde kürzlich gefragt, warum ich Schutzhüllen verwende. Es gibt dafür eigentlich zwei Gründe. Zum einen habe ich festgestellt, dass der Zahn der Zeit an älteren Scrapbooks nagt. Soll heißen: so mancher Kleber hält nur ein paar Jahre. Einige meiner älteren Dezembertagebücher fallen fast auseinander.

Ausserdem lässt sich das Album einfach besser durchblättern und die Fotos sind vor Fettfingern geschützt. Trotzdem baue ich auf einigen Seiten ohne Hüllen auch interaktive Elemente ein. Diese Mischung hat sich aus meiner Erfahrung ganz gut bewährt.

Vom 23. habe ich auf dieser Seite noch einen Screenshot meiner Tochter auf einem Tag eingebaut, sie war traditionell mit ihren Freundinnen feiern. Und das Papier einer Lindor Kugel, das passte genau in ein Fach und farblich war es auch richtig.

Dezembertagebuch 2021 23 Dezember

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Project Life Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2021, Tag 17 bis 22

5. Januar 2022

Seit heute bin ich fertig mit meinem Dezembertagebuch 2021. Fast wie geplant, bis Anfang des neuen Jahres. Und wie in jedem Jahr denke ich, dass es das schönste überhaupt ist.

Wenn ihr neu im Thema seid, in früheren Beiträgen könnt ihr übrigens alles über die Tage 1 bis 4 und die Tage 5 bis 16 lesen.

Dezembertagebuch 2021 Tag 17

Am 16. haben mein Sohn und seine Freundin den Baum aufgestellt und mit Lichtern versehen, am 17. haben wir ihn dann fertig geschmückt. Ja, bei 4,90 Metern dauert das. Er steht übrigens noch und ich freue mich darüber. Ich mag es, zwischen die Seiten ab und zu Transparentfolie einzubauen. Diese zum Beispiel war ein Rest aus der Adventswerkstatt. Ich habe während der ganzen Zeit, in der ich im Dezembertagebuch werkele, immer eine Kiste mit Resten und Schnipseln dabei. Manches kommt zum Einsatz, manches nicht.

Dezembertagebuch 2021 Tag 17

Im Album habe ich so viel gestempelt wie noch nie. Titel, Datum und kleine Collagen mit verschiedenen Stempeln, wie bei der Karte für das Datum am 17. Dezember. Inspiriert wurde ich dabei von der unvergleichlichen Heidi Swapp, ich liebe ihren Stil seit vielen Jahren. Und ich habe ein monatliches Stempelabo in ihrem Shop, mein einzige Abo in Sachen Scrapbooking zurzeit. Die großen Buchstaben auf der Karte unten rechts, die gut zu meinem Mixed Media Stil passen, sind von Ali Edwards.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Mini Books Mixed Media Projects Project Life Weihnachten

Dezembertagebuch 2021, 5. bis 16. Dezember

30. Dezember 2021

Meine Vorsätze für das Dezembertagebuch 2021 unterscheiden sich nicht zu denen der Vorjahre: besser fertig als perfekt. Aber seien wir doch mal ehrlich, wer hat im Dezember wirklich Zeit dafür? Ausser Menschen, die professionelle Designer sind oder/und ihr Dezembertagebuch größtenteils am PC und nicht per Handarbeit erstellen? Bei mir ist für den Vorsatz am realistischsten diese seltsame „Zeit zwischen den Jahren“. Zudem ich im Dezember ja basteltechnisch auch intensiv mit Weihnachtskarten und Geschenkanhängern beschäftigt bin, bzw war. Im nächsten Jahr fange ich damit zumindest wesentlich früher an.

Die Tage vom 1. bis zum 4. Dezember hatte ich zeitnah fertig, aber dann überrollte der Alltag mit Vorbereitungen für Weihnachten. Meine Kinder reisten in diesem Jahr zu meiner Freude auch relativ früh an. Da ist das Zusammensein wichtiger als Zeit am Basteltisch.

December Daily 2021 Detail

Meine Dezembertagebücher sind sehr fotolastig. Bis gestern hatte ich ca. 70 Fotos ausgedruckt und zugeschnitten. Fotos und was sie zeigen oder erzählen sind für mich wichtiger als Deko und Schnickschnack im Album. Zusammen mit den Texten und der Farbwahl des ganzen Drumherums ergibt sich so ein harmonisches Bild meiner bzw unserer Adventszeit. Ich speichere mir immer wieder auf Pinterest Anleitungen oder Videos und Bilder von raffinierten Details anderer Designer ab und denke: tolle Inspiration! Aber meistens sind die Ideen recht aufwändig umzusetzen, und da sind wir wieder beim Zeitproblem. Ich könnte ja auch im Januar oder Februar fertigstellen, aber da fehlt mir der direkte Bezug und ich bin auch schon wieder mit Project Life oder neuen Workshops und Projekten beschäftigt. Also wird mein Dezembertagebuch 2021 an diesem Wochenende fertig werden. Punkt.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Mixed Media Project Life 2021, Wochen 28 bis 33

21. September 2021

In meinem großen Project Life 2021 habe ich am vergangenen Wochenende sechs Wochen aufgeholt. Wobei ich es nicht schlimm finde, etwas hinterher zu sein. Mein Workflow ist gut eingespielt, so dass mir das nicht schwer fällt. Ich schnappe mir meinen Kalender, ja, ich liebe meinen Jahreskalender von Moleskine   und nutze ihn auch viel für Notizen (dabei fällt mir ein, ich muss den für 2022 bald bestellen). Dazu das Handy mit der Fotobibliothek. Dann suche ich mir für jeden Tag ein Foto für den Druck raus und mache mir ein Stichwort dazu im Kalender. Das ganze übertrage ich nach Kalenderwochen sortiert dann auf Post Its und hefte die passend ins große Album.

Neulich hatte ich wieder einen Schwung Mixed Media Karten für das Project Life Album 2021 gemacht. Mit dem Ansatz, keine neu gekauften Dinge zu verwenden bin ich immer noch sehr glücklich. Keine gemusterten Papiere, Sticker etc. Nur Sachen aus meinem Bestand, ich hatte über selbstgemachte Embellishments aus dem Vorrat bereits geschrieben.

Die Karten auf diesen Seiten sind mit Sprühfarbe entstanden. Die hatte ich draußen, als ich für meine nächsten Workshops experimentiert habe. Auf große Bögen Mixed Media Cardstock bzw Aquarellcardstock gesprüht ging das superschnell.

Dazwischen habe ich noch Karten aus meinem Bestand verwendet. Zum Beispiel die Karten mit Alcohol Ink, diese einfache Technik macht so schöne leuchtende Farben.

In der Woche 28 war nicht soviel los, oder ich hatte nicht für jeden Tag ein Foto. Anders gesagt, da war auch die Flutkastastrophe, und es gab keine täglichen we are happy Bilder. Deshalb habe ich nur 1 1/2 Seiten statt der Doppelseite gemacht. Dazu halbiere ich einfach eine der klassischen Hüllen. Auf dem Foto ist das nicht so gut zu erkennen, erst beim nächsten Bild.

Project Life Mixed Media Woche 28

Hier ist die zweite „halbe“ Woche besser zu sehen, für die Woche 29. Für die Wochenkarten verwende ich wechselnde Buchstaben- und Zahlenstempel. Weiter unten verlinke ich euch alle Stempel nochmal zusammen. Zusätzlich bestempele ich alle Mixed Media Karten noch mit Motiven oder Sprüchen, die zum Text oder den Fotos passen.

Weiterlesen…

Fotodruck Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life Album 2021, Wochen 22 bis 27 mit neuen Mixed Media Karten

29. Juli 2021

Der Vorsatz war da, mein Project Life Album 2021 regelmäßig zu füllen, aber wie das immer so ist …

Mit Schrecken stellte ich neulich fest, wie weit ich plötzlich im Rückstand war, und wie schnell die Zeit vergangen ist. Also, angepackt und losgelegt. In den letzten Tagen habe ich nicht nur neue Füllerkarten gemacht, sondern auch 5 (in Worten fünf!) Wochen aufgearbeitet. Wenn ich einmal wieder im Flow bin, läuft es eigentlich wie von selbst. Und das Gefühl, wenn eins zum anderen kommt und ich schlussendlich durch die fertigen Seiten blättere ist unbeschreiblich.

Anfang der Woche habe ich einen ganzen Schwung neue Füllerkarten gewerkelt. Die Mixed Media Karten mit Alcohol Ink sind eher zufällig aus einem Experiment entstanden, wie im verlinkten Beitrag beschrieben. Ich wurde mehrfach gefragt, welches Papier sich dazu eignet. Ich habe weißen glatten Cardstock verwendet, das klappt am besten, je glatter die Oberfläche, desto besser.

Project Life Album 2021

Nach wie vor liebe ich dieses Project Life so sehr. Erstens, weil ich komplett ohne neu gekauftes Material auskomme und ich meine Mixed Media Füllerkarten (das sind die Karten zwischen den Fotos, auf denen meine Texte sind) selbst mache. Das ist schon mal der erste Spaß daran.

Und dann die Tage und Wochen noch einmal Revue passieren lassen. Ganz bewusst. Gerade jetzt. Denn in unserer schnelllebigen Welt vergessen wir, auch wegen immer neuer Meldungen, Katastrophen und der Reizüberflutung die täglichen Momente zu schnell, finde ich.

Mein Prozess, wie ich einfach Wochen im Project Life Album 2021 nacharbeiten kann

Macht ihr auch Project Life? Oder etwas ähnliches? Und passiert euch das auch, dass ihr manchmal in Verzug geratet? Ich finde, das ist überhaupt kein Problem. Ich beschreibe euch mal, wie ich vorgehe und hoffe, ich kann euch damit helfen oder Anregungen geben.

Eigentlich lebe ich noch old school mit einem Kalender in Buchform. Nix Planner oder so, seit mindestens 20 Jahren nutze ich einen klassischen schwarzen Moleskin Notizkalender. Zugegebenermaßen trage ich inzwischen auch mehr Termine in den Kalender meines Smartphones ein. Trotzdem schreibe ich wichtige Sachen noch gerne mit Stift auf Papier.

Den Kalender schnappe ich mir, dazu mein Smartphone, auf dem meine Fotos gespeichert sind. Die Fotos sind durch das Sichern in der Cloud automatisch bereits auf meinem Rechner. Dann brauche ich noch einen Stapel Post It Haftnotizen  * am liebsten die großen, da passt die ganze Woche drauf. Im Kalender suche ich mir die KW raus und schreibe das Datum der Wochentage untereinander auf. Daneben notiere ich dann, welches Foto für den Tag passt, bzw welches ich aus meiner Fotobibliothek auf dem Handy auswähle.

Entweder bearbeite ich die Bilder dann noch direkt am Handy, oder am PC. Dort ziehe ich sie mir dann alle in einen Ordner, der heißt bei mir: Fotodruck. Ich drucke dann in zwei Partien. einmal die größeren in 10 x 15 cm (von denen ich immer viel zu wenige habe). Und den Rest drucke ich in 7,5 x 10 cm, das sind die kleineren hochkantigen Fotos im Album.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life

Mixed Media, Experimente mit Alkohol Ink auf Papier

26. Juli 2021

Habt ihr schon mal mit Alcohol Ink auf der Gelpress Platte gearbeitet? Ich liebe diese Farben, die so satt pigmentiert sind. Eigentlich wurde bisher nur eine bestimmte Sorte Papier für die Verwendung von Alkoholtinte empfphlen. Das Papier sollte beschichtet sein oder gleich aus Kunstmaterial, wie zum Beispiel Yupo Papier.

Ich hatte bereits auch in Workshops Alcohol Inks auf der Gelpress Druckplatte verwendet, aber immer nur in Kombination mit einer zweiten Schicht weißer Acrylfarbe zum Abziehen. Das alleine gibt schon einen tollen Effekt. Zum Beispiel wie ich es im Blog-Artikel für die Mixed Media Tags mit Alcohol Ink beschrieben habe.

Durch einen glücklichen Zufall (ich hatte die Acrylfarbe vergessen) bemerkte ich gestern abend, dass es auch ohne Trägerfarbe ging. Nur mit den Alcohol Inks auf Papier. Und ich war direkt begeistert vom pastelligen lockeren Effekt! Ein wenig wie Aquarell, aber doch kräftiger.

 Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da ich neue Karten für mein Project Life Album brauchte, druckte ich gleich einen ganzen Schwung. Ich probierte ein wenig herum, je glatter das Papier, umso leuchtender und besser wurden die Drucke. Verwendet habe ich weißen Cardstock in 12″ mit glatter Oberfläche (smooth). Offenporiger Cardstock oder Aquarellpapier saugt die flüssigen Alkohol Inks zu schnell auf.

mit Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da es eine spontane Aktion gestern Abend war, habe ich jetzt keine step by step Fotos für euch, aber es ist wirklich ganz einfach.

Weiterlesen…

Give Away Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021 Album, Wochen 20-22 mit selbstgemachten Mixed Media Papieren und Stempeln. Und ich verlose ein kleines Geschenk!

17. Juni 2021

Wenn ich alle bis jetzt fertiggestellten Seiten in meinem Project Life 2021 Album durchblättere, bin ich richtig happy damit. Ich fotografiere wieder mehr, ich erlebe kleine Alltagsmomente bewusster. Und ich habe viel Freude am kreativen Gestalten der Füllerkarten, für die ich immer wieder neue Farben und Techniken ausprobiere.

Die vergangenen drei Wochen sind fertiggestellt. Meine Kombination aus den Mixed Media Karten, Stempeln und Deko aus „alten“ PL Karten bestätigt für mich, dass ich nicht ständig neue Papiere oder Sticker oder Embellishments kaufen muss. Ausser neuen Stempeln (da kann ich nicht widerstehen). Zum Thema Stempel gibt’s dann für euch weiter unten eine Verlosung, die sich neulich spontan ergeben hat!

Project Life 2021 Album, Woche 20 mit Mixed Media Karten

So, kommen wir zur Woche 20. Für die Wochenkarte habe ich den Schriftzug erst in blau mit dem Klartext Stempelset Jule und die Kontur in schwarz in Jule Outline gestempelt, das gefällt mir. Die Karten für die Texte auf diesen Seiten sind eher in neutralen Farben gehalten. In einem früheren Beitrag könnt ihr bei Bedarf nochmal nachlesen, wie ich die Mixed Media Füllerkarten herstelle.

Weiterlesen…