Allgemein Allgemeines cam underfoot Fotografie

cam underfoot #3 und Scrappen im Radio

24. Januar 2011

Wie, wo, was ?

Morgen bei Radio Neandertal, wo sonst 😉 Unser lokaler Radiosender bringt am Dienstagabend um 21.00 Uhr einen Beitrag zum Thema Scrapbooking, Interviewpartner der Moderatoren sind Andrea und ich höchspersönlich. Mit Fernsehen habe ich ja schon einige Erfahrungen gemacht, beim ersten CAR hat ein Fernsehteam einen Workshop gefilmt und darüber berichtet.

Aber Radio, das ist wieder ganz etwas anderes. Man soll in einigen kurzen Minuten der unbedarften Hörerschaft etwas erklären oder nahebringen, worüber man Tage referieren und reden könnte ? Ich sage euch, das war ganz schön schwierig, ohne Fachchinesisch und kurz und auf den Punkt. Und immer geradeaus in das Mikro, nicht links und rechts zu den Moderatoren sprechen, fast unmöglich wenn man dann auch noch auf einem Drehstuhl sitzt. Und ich habe immer mit meiner Lesebrille geklappert, Gott sei Dank gibt es für so etwas Rauschfilter 😉

427_786_s

Wen es interessiert, der kann sich die Sendung auf der Frequenz von Radio Neandertal, 97,6 MHz oder im Livestream anhören. Einfach in der alphabetisch geordneten Liste runterscrollen und Radio Neandertal anklicken, 21.00 Uhr am Dienstag dem 25. Januar 2011, leider nur Live und nicht noch später als Podcast zu hören.

Ich bin selber gespannt wie sich das anhören wird !

Und hier ist noch mein cam underfoot-foto #3 für heute, mein Sohn hat diese Krallen-Pantoffeln, und krallt sich damit gerne am Stuhl fest…

Weihnachten 164

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Glübers und so weiter

22. Januar 2011

Hääähhh ? Was iss das denn ?

Ich entdeckte das Video vorgestern auf dem Cosmo Cricket Blog. Erst dachte ich na ja, wieder ein Ding das die Welt nicht braucht. Aber ich schaute das Video trotzdem , und die sehr natürliche und frische Präsentation von Frau Cricket höchstpersönlich sprach mich an und ließ mich bis zum Ende durchhalten. Und dann dachte ich : whow, gar nicht so schlecht, gigantische Glue Dots, was man wohl noch alles damit anstellen kann ?

 

Sicher kann man auch einen Kreis ausschneiden und mit doppelseitigen Klebeband versehen, aber dann klebt es noch nicht von der anderen Seite. Ich bin gespannt was die Dinger kosten werden.

Und der Name alleine, Glübers, und mit Umlaut, ist schon sehr witzig. Nur können die Amis das nicht auf ihren Tastaturen schreiben, hihi.

Was mir sonst an Sneaks zur CHA noch gut gefallen hat sind auch die neuen Serien von Cosmo Cricket, Social Club ist ein ganz heißer Favorit für meinen Workshop beim CAR 3.

6a01053717ab71970b0147e1abbc74970b-800wi

Aber auch die Collections UPcycle und Salt Air gefallen mir sehr gut.

Und habt ihr die ganzen schnuckeligen Sachen gesehen, die der Meister täglich zeigt ??

Einfach unglaublich, was da rausgehauen wird, eine solche Fülle von neuen Produkten ist schon aussergewöhnlich. Ich bin sehr gespannt welche Beispiele man zu sehen bekommt, und einige der kleinen Fundstückchen werden wahrscheinlich auch psssttt, beim CAR 3 auftauchen.

Auffällig sind insgesamt viele Farbmedien bei fast allen Herstellern, früher, und damit meine ich vor ca. 4 Jahren gab es Stempelkissen ( 2-3 Sorten) und Acrylfarbe, fertig.

Heute gibt es hunderte Stempelarten und -farben, Color Wash, Glimmer Mist-Glam-Glaze-Glosszeugs von fast jedem Hersteller. Von etlichen Sorten Acrylfarbe in allen Varianten mal ganz zu schweigen.

Erinnert sich noch jemand wie schwer es früher hierzulande mal war ein Fläschchen Making Memories Farbe zu ergattern ?

Als nächstes fehlt nur ein Revival der guten alte Walnut Ink. Na, wer erinnert sich noch daran ?? Nur Scrap-Dinos wahrscheinlich. Aber ich war verrückt auf die kleinen Kristalle….

Zurück in die Gegenwart, auch die neuen Kollektionen von Crate Paper finde ich sehr gelungen, nichts revolutionäres aber sehr harmonisch und schön, muss ich haben:

6a00e55210ddf588340147e1c38add970b-800wi

Auch American Crafts schafft es seit längerem mal wieder eine Serie die mich sehr anspricht auf den Markt zu bringen, Campy Trails ist klassisch-schön und nicht nur für Outdoor-Layouts zu gebrauchen :

6a00d8357de06869e20147e1b9ba91970b-500wi

Hach, so langsam entdeckt man doch einige Must Haves bei den Vorschauen zur CHA, der großen Kreativmesse in Los Angeles, und ich ahne Schlimmes wenn der Meister nächste Woche seine neuen Stempel zeigen wird…

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 95

21. Januar 2011

Vorab noch ein Wort in eigener Sache, heute abend ist Crop in Erkrath, ihr seid wie immer herzlich eingeladen !

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Gestern beim Einschlafen  ___________ .

2.   __________ könnte ich auch mal wieder .

3.   Wer macht eigentlich ____________  .

4.   ____________ im Haus.

5.   Früher dachte ich immer, ______________ .

6.   ________________ aber andererseits ______________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

cam underfoot Fotografie

cam underfoot #2

18. Januar 2011

Uups, ich muss mich erst noch daran gewöhnen, da habe ich doch gestern mein Montags-Foto vergessen. Aber hier ist es, mit einem Tag Verspätung, so sehen die Schuhe meines Sohnes aus nachdem er vor EINER Woche im Pfadfinder-Zeltlager war.

So stehen sie immer noch vor der Tür, und warten.

Warten darauf, dass ich mich erbarme, oder auf den nächsten Schnee, das ist die Saubermach-Variante meines Sohnes 😉

Cam2 001

 •••• •BARBARA

 

Scrapbooking Layout

Bügelwerk

17. Januar 2011

Wenn ich gewusst hätte wie super-easy das ist, und wie gut es aussieht und sich anfühlt hätte ich es schon viel früher mal mit den schönen Iron Ons von Prima aufgenommen.

Eigentlich war der Kauf meines neuen Bügeleisens der Anlass, man muss ja alles ausprobieren wenn es neu ist 😉

Der kleine Baum links, ein Zweiglein sieht man auch noch ganz rechts auf dem Layout, ist auf ein Stück bedrucktes Canvas-Leinenpapier aufgebügelt :

Januar 144
In einem von Donna Downey's Inspiration Wednesday Videos sieht man auch sehr gut, wie einfach sich die Iron Ons aufbügeln lassen.

Januar 156
Für dieses Layout habe ich das komplette Journaling mit Buchstabenstickern geschrieben und den Titel eingeschlossen. Das werde ich jetzt mal öfter machen, die Berge von Alphas wird man nur für Titel niemals aufbrauchen. Die meisten dieser Buchstaben sind übrigens wirklich vintage, denn sie sind schon 6 oder 7 Jahre alt, aus einer der allerersten Basic Grey Serien, sie heißen auch Vintage ;-), und kleben noch perfekt.

Vor dem Aufbügeln hatte ich dem Leinenstreifen mit etwas Glimmer Mist noch die nötige Waldfärbung verpasst

Das grüne Element unter dem Foto ist die Verpackung des Bügelmotives von Prima, es lag eigentlich so zufällig auf dem Layout und es passte einfach.

Januar 152
Der Zaun ist mit einer der Tim Holtz Sizzix Dies aus Wellpappe gestanzt und mit etwas grüner Crackle Paint, tja bepinselt kann man schon gar nicht mehr sagen, beschmiert würde es eher treffen. Ich stellte jetzt fest dass die eigentlich sehr schöne Farbe schnell eintrocknet, alles was länger als ein Jahr bei mir im Schrank war musste ich leider entsorgen, steinhart getrocknet.

Mein Tipp : aufbrauchen, nicht horten !!

Die kleinen Blätter sind aus Papieren meiner Restekiste und aus Kork ausgestanzt, der dünne Kork aus dem Shop von Dani Peuss lässt sich prima schneiden, stanzen, bestempeln und kleben, es hat so was dimensionales und fühlt sich so weich an, ich habe ja immer gerne Schichten und Strukturen auf meinen Layouts.

Januar 155

Der Blätterstanzer ist übrigens von EK Success, nennt sich Ahornblatt.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche !

 •••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event

CAR-Workshops

15. Januar 2011

Es geht in die heiße Planungphase der einzelnen Workshops für den dritten Crop Am Rhein! Wir sind emsig damit beschäftigt, für die Teilnehmer ein abwechselungsreiches und kreatives Programm zusammenzustellen. Auf Grund der großen Nachfrage wird es in diesem Jahr mehr Zusatzworkshops geben, wer möchte kann sich fast rund um die Uhr in einem der 7 angebotenen Workshops vergnügen.

Eine ganz große Überraschung können wir jetzt endlich bekannt geben : es wird endlich wieder einen Foto-Workshop geben.

Und nicht irgendeinen, sondern den ultimativen für Scrapbooker, einen Workshop für das optimale Selbstportrait !!

Na, wer ist auf diesem Foto am besten ins rechte Licht gerückt ?

6a00d83451ce1369e20120a5c3eee6970b-600wi

Jawoll, die Dame in der Mitte !!

Wir konnten trotz ihres vollen Terminkalenders Corinne Delis als Referentin gewinnen, vielen CAR-Gästen der ersten Stunde noch aus ihrer Scrapbookingzeit bekannt. Man kann sie ohne weiteres als Meisterin der Selbstportraits bezeichenen, hier ist ihre eigene Beschreibung ihres Workshops :

Selbstportraits von Corinne Delis

 Corinne Delis war eine bekannte Scrapbookerin, bevor sie vor 2 Jahren ihren Traum verwirklichte und eine inzwischen sehr bekannte Portrait-Fotografin wurde.

Im letzten Jahr wurde sie für einen Foto-Workshop in Frankreich gebucht und dachte daran, was für jeden Scrapbooker das perfekte Thema wäre: Selbstportraits.

 Als Scrapbooker möchte man gerne " All About Me" Seiten scrappen, sich selber auch zum Thema machen. Oft fehlen dazu passende und vor allen Dingen schöne Fotos.

Corinne Delis ist eine Meisterin der Selbstportraits. In diesem Workshop lernt man alle Tricks und Tipps von ihr, man findet seine gute Seite, man experimentiert, und als I-Tüpfelchen wird Corinne ihre Schritt-für-Schritt Bildbearbeitung zeigen. Jeder Teilnehmer bekommt eine CD mit allen Unterrichtsinhalten und zusätzlichen Digi-Elementen.

Als besonderes Highlight wird ein glückliches Mädel aus dem Workshop ein Mini-Shooting am gleichen Tag mit Corinne gewinnen !

Ich werde alles dransetzen auch an diesem Workshop teilzunehmen, meine Selbstportraits lassen noch sehr zu wünschen übrig 😉

Der dritte Crop am Rhein ist übrigens fast ausgebucht, wer bis jetzt noch zögert oder jetzt erst einen Überblick über seinen Terminkalender hat, sollte sich nicht zu lange Zeit mit der Buchung lassen, unter der Kategorie CAR in der rechten Seitenleiste könnt ihr noch mal alles über die ersten beiden Veranstaltungen und über die bisherige Planung lesen.

In den nächsten Wochen wird es ausführlichere Infos zu allen Workshops geben, wir warten noch die Neuigkeiten der CHA ab, es muss doch auch etwas brandheißes dabei sein !

Alle bereits angemeldeten Teilnehmer bekommen demnächst einen Fragebogen mit den Auswahlmöglichkeiten für alle angebotenen Workshops zugesandt, Stammgäste kennen das vom letzten Jahr.

Und der nächste Scrap-Impulse Workshop Samstag nähert sich mit schnellen Schritten, Newsletter-Abonnenten haben schon Post von mir 😉

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 94

14. Januar 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ich finde es blöd,  ___________ .

2.   __________ auf der linken Seite.

3.  Die besten Dinge im Leben ____________  .

4.   ____________ wäre jetzt nicht schlecht.

5.  Wenn ich nicht so ängstlich wäre, ______________ .

6.  Ich habe angefangen zu bloggen, _____________________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Es geht wieder los

12. Januar 2011

… mit den Sneaks und Previews, die größte Bastelmesse der Welt, die CHA in Los Angeles steht fast vor der Tür.

Überall tauchen Produktfotos auf, mehr oder weniger geheimnisvoll verpackt. Bis jetzt hat mich persönlich noch nichts so richtig angemacht, und Gedanken wie : "das hatten wir oder haben wir doch schon" schleichen sich ein.

Man kann oft sogar ohne den Namen der Firma zu sehen sofort sehen, von wem der Sneak ist, hier z.B., schön, sieht aber aus wie die vorangegangenen Kollektionen von jillybean:

6a0105370382f8970b0147e1561baf970b-400wi

Extrem enttäuscht bin ich von Sassafras, alles wie immer nur in rosa, Paper Crush ist einfallslos.
Und die Damen Swapp und Farrer sind jetzt auch noch mehr in Papierform zu haben, sprich ihre Digi-Designs werden von Pink Paislee gefertigt und verkauft, hier auf folgender Abbildung unverkennbar in der Mitte zu sehen :

6a00d83452191d69e20147e17029c5970b-450wi
Ansprechend finde ich die Idee von My Minds Eye, Papiere und Embellies in gleichem Muster aber verschiedenen Farben anzubieten, da kann man selber kombinieren, nicht schlecht dieses Lush hier.

Auch Stella&Rose sind nett anzusehen, typisch My Minds Eye, aber fast genauso schon seit der letzten Saison in den Shops.

Auf der Seite von Nancy Nally findet ihr viele Sneaks, immer wieder aktualisiert. Auch bei Scrap Review gibt es fast täglich etwas Neues zu sehen.

Meister Tim wird seine neuen Designs in den nächsten Tagen weiter zeigen, die großen neuen Stanzen sind ganz nett, aber die Designs altbekannt, und eine Stanze für ATCs ist nun wirklich der wahre Luxus.

Aber das zeigt doch auch, dass der Boom um die kleinen Tauschkärtchen erst richtig losgeht, wenn sich His Royal Distressness eines Themas annimmt, dann brummt das 😉

Wellpappe scheint salonfähig zu werden, man sieht sie in vorgefertigten Embellishments und Alphas immer öfter. Dieses Video von Donna Salazar finde ich vielversprechend, die großen Spellbinder Dies aus ihrer Kollektion sehen interessant aus:

Ausserdem ganz nett anzuschauen : die neuen Serien von Studio Calico, Countryside zumindestens könnte in meinem Körbchen landen, und die Alphas sind süß:

6a0133f3181fde970b0148c779e08a970c-800wi

Die zweite Kollektion , State Fair, ist mir persönlich insgesamt zu farbenfroh, einzelnen Papieren werde ich aber nicht wiederstehen können ;-), ich kenn mich doch.
Passend dazu, neue kleine Blümchen von Prima, die großen Brummer sind nicht wirklich neu und sind nicht mein Ding und eher für Home Decor als für Scrapbooking geeignet, aber diese kleinen Schnuckelchen finde ich ganz niedlich:

6a00d83451cc5c69e20147e16c587a970b-400wi

Mal schauen was die Großen wie Basic Grey, Making Memories u.s.w. noch so versteckt halten, in den nächsten Tagen werden wir mehr sehen.

Wir arbeiten übrigens intensiv am Programm des CAR 3, dazu demnächst mehr, es könnte noch die eine oder andere Überraschung auf euch warten ….

•••• •BARBARA

 

cam underfoot Fotografie

Fotoprojekte

10. Januar 2011

Am Jahresanfang gibt es immer sehr viele coole Ideen und Inspirationen für Fotoprojekte überall im Web, man kann sich kaum entscheiden.

Allzu zeitintensive oder anspruchsvolle Projekte halte ich erfahrungsgemäß nicht durch, aber hier sind einige die ich gerade in Betracht ziehe:

-eine schöne Idee, innerhalb eines Jahres etwas zu dokumentieren ist die Serie "six people twelve times"von Tara Whitney

– sehr einfach und leicht umzusetzen ist diese Idee, gesehen bei Design Sponge, mal was ganz anderes als Alben oder ein Notizbuch für den Jahresüberblick

– heute entdeckt : cam underfoot, gibt es schon länger, aber ich habe mich bei diesem deutschen Variante von Frau Kunterbunt angemeldet und gleich ein Foto zum Start :

Dec.daily 298

Jeden Montag wird es also bei mir ein Foto aus der Bodenperspektive geben, und die Idee von Frau Whitney versuche ich auch einmal im Monat, obwohl es inzwischen schwierig ist alle Kinder gleichzeitig vor die Kamera zu bekommen.

Schon vor mindestens 2 Jahren hatte ich übrigens 4 mal FJÄLLSTA fürS/W Portraits gekauft, aber bis ich dann mal alle 4 Kids ungefähr gleichzeitig und fotogen vor der Kamera hatte mussten wir erst in den Urlaub fahren 😉

Das Anbringen an unseren buckeligen Wänden stellte uns vor nicht unerhebliche Probleme, nebeneinander war zuviel, das stellten wir aber erst fest als schon 3 Bilder an der Wand waren

Dec.daily 035

Jetzt hängen sie mehr oder weniger gerade, meine Kinder, und ich freue mich jeden Tag daran, ich liebe große Fotos :

Januar 128

Komisch wie sie aus dieser Perspektive mit Weitwinkel fotografiert winzig aussehen, die Proportionen sieht man auf dem oberen Foto besser. Die Rahmen sind 50×50 cm, die Passepartouts sind innen 30×30, eignen sich also auch gut wenn man mal besondere Layouts an die Wand hängen will.

Ich habe die Fotos 30x40cm  als Poster ausdrucken lassen, bei Snapfish gibt es öfter günstige Angebote in der Größe.

•••• •BARBARA