Freitags Füller

Freitags-Füller # 94

14. Januar 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ich finde es blöd,  ___________ .

2.   __________ auf der linken Seite.

3.  Die besten Dinge im Leben ____________  .

4.   ____________ wäre jetzt nicht schlecht.

5.  Wenn ich nicht so ängstlich wäre, ______________ .

6.  Ich habe angefangen zu bloggen, _____________________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Es geht wieder los

12. Januar 2011

… mit den Sneaks und Previews, die größte Bastelmesse der Welt, die CHA in Los Angeles steht fast vor der Tür.

Überall tauchen Produktfotos auf, mehr oder weniger geheimnisvoll verpackt. Bis jetzt hat mich persönlich noch nichts so richtig angemacht, und Gedanken wie : "das hatten wir oder haben wir doch schon" schleichen sich ein.

Man kann oft sogar ohne den Namen der Firma zu sehen sofort sehen, von wem der Sneak ist, hier z.B., schön, sieht aber aus wie die vorangegangenen Kollektionen von jillybean:

6a0105370382f8970b0147e1561baf970b-400wi

Extrem enttäuscht bin ich von Sassafras, alles wie immer nur in rosa, Paper Crush ist einfallslos.
Und die Damen Swapp und Farrer sind jetzt auch noch mehr in Papierform zu haben, sprich ihre Digi-Designs werden von Pink Paislee gefertigt und verkauft, hier auf folgender Abbildung unverkennbar in der Mitte zu sehen :

6a00d83452191d69e20147e17029c5970b-450wi
Ansprechend finde ich die Idee von My Minds Eye, Papiere und Embellies in gleichem Muster aber verschiedenen Farben anzubieten, da kann man selber kombinieren, nicht schlecht dieses Lush hier.

Auch Stella&Rose sind nett anzusehen, typisch My Minds Eye, aber fast genauso schon seit der letzten Saison in den Shops.

Auf der Seite von Nancy Nally findet ihr viele Sneaks, immer wieder aktualisiert. Auch bei Scrap Review gibt es fast täglich etwas Neues zu sehen.

Meister Tim wird seine neuen Designs in den nächsten Tagen weiter zeigen, die großen neuen Stanzen sind ganz nett, aber die Designs altbekannt, und eine Stanze für ATCs ist nun wirklich der wahre Luxus.

Aber das zeigt doch auch, dass der Boom um die kleinen Tauschkärtchen erst richtig losgeht, wenn sich His Royal Distressness eines Themas annimmt, dann brummt das 😉

Wellpappe scheint salonfähig zu werden, man sieht sie in vorgefertigten Embellishments und Alphas immer öfter. Dieses Video von Donna Salazar finde ich vielversprechend, die großen Spellbinder Dies aus ihrer Kollektion sehen interessant aus:

Ausserdem ganz nett anzuschauen : die neuen Serien von Studio Calico, Countryside zumindestens könnte in meinem Körbchen landen, und die Alphas sind süß:

6a0133f3181fde970b0148c779e08a970c-800wi

Die zweite Kollektion , State Fair, ist mir persönlich insgesamt zu farbenfroh, einzelnen Papieren werde ich aber nicht wiederstehen können ;-), ich kenn mich doch.
Passend dazu, neue kleine Blümchen von Prima, die großen Brummer sind nicht wirklich neu und sind nicht mein Ding und eher für Home Decor als für Scrapbooking geeignet, aber diese kleinen Schnuckelchen finde ich ganz niedlich:

6a00d83451cc5c69e20147e16c587a970b-400wi

Mal schauen was die Großen wie Basic Grey, Making Memories u.s.w. noch so versteckt halten, in den nächsten Tagen werden wir mehr sehen.

Wir arbeiten übrigens intensiv am Programm des CAR 3, dazu demnächst mehr, es könnte noch die eine oder andere Überraschung auf euch warten ….

•••• •BARBARA

 

cam underfoot Fotografie

Fotoprojekte

10. Januar 2011

Am Jahresanfang gibt es immer sehr viele coole Ideen und Inspirationen für Fotoprojekte überall im Web, man kann sich kaum entscheiden.

Allzu zeitintensive oder anspruchsvolle Projekte halte ich erfahrungsgemäß nicht durch, aber hier sind einige die ich gerade in Betracht ziehe:

-eine schöne Idee, innerhalb eines Jahres etwas zu dokumentieren ist die Serie "six people twelve times"von Tara Whitney

– sehr einfach und leicht umzusetzen ist diese Idee, gesehen bei Design Sponge, mal was ganz anderes als Alben oder ein Notizbuch für den Jahresüberblick

– heute entdeckt : cam underfoot, gibt es schon länger, aber ich habe mich bei diesem deutschen Variante von Frau Kunterbunt angemeldet und gleich ein Foto zum Start :

Dec.daily 298

Jeden Montag wird es also bei mir ein Foto aus der Bodenperspektive geben, und die Idee von Frau Whitney versuche ich auch einmal im Monat, obwohl es inzwischen schwierig ist alle Kinder gleichzeitig vor die Kamera zu bekommen.

Schon vor mindestens 2 Jahren hatte ich übrigens 4 mal FJÄLLSTA fürS/W Portraits gekauft, aber bis ich dann mal alle 4 Kids ungefähr gleichzeitig und fotogen vor der Kamera hatte mussten wir erst in den Urlaub fahren 😉

Das Anbringen an unseren buckeligen Wänden stellte uns vor nicht unerhebliche Probleme, nebeneinander war zuviel, das stellten wir aber erst fest als schon 3 Bilder an der Wand waren

Dec.daily 035

Jetzt hängen sie mehr oder weniger gerade, meine Kinder, und ich freue mich jeden Tag daran, ich liebe große Fotos :

Januar 128

Komisch wie sie aus dieser Perspektive mit Weitwinkel fotografiert winzig aussehen, die Proportionen sieht man auf dem oberen Foto besser. Die Rahmen sind 50×50 cm, die Passepartouts sind innen 30×30, eignen sich also auch gut wenn man mal besondere Layouts an die Wand hängen will.

Ich habe die Fotos 30x40cm  als Poster ausdrucken lassen, bei Snapfish gibt es öfter günstige Angebote in der Größe.

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 93

7. Januar 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Man könnte meinen  ___________ .

2.   __________ ist mein Lieblingstag der Woche, weil _______________ .

3.  Ich möchte gerne _____________ bitte  .

4.   ____________ ist das Schönste, was ich bis jetzt in diesem Jahr gekauft habe.

5.   Wir brauchen ______________ .

6.    ______________ Übung.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Scrapbooking Layout

Layouts und Bügeln

4. Januar 2011

…habe ich in der letzten Zeit zuwenig gemacht, das soll sich ändern, auch so ein Vorsatz. Hier sind die ersten Layouts im neuen Jahr :

Collage 021

Grausige Schmerzen, ich sag es euch, so eine Tütenecke kann wie ein Messer wirken, ich spürte das tagelang noch. Aber diese Chips, göttlich ! Gut dass es sie hier in Deutschland nicht gibt, sonst würde ich täglich eine Tüte davon vernichten.

Das Material ist aus dem Januar-Kit von Dani Peuss, dieses Papier passte wie die Faust, ähm die Tüte auf's Auge 😉

In den Monatskits von Dani ist immer viel Cardstock, ich nutze das oft um mir mit Distress Inks oder Farbsprays Papier passend einzufärben. Hier wollte ich ein wenig blau aus den Fotos aufgreifen, ich habe dazu weißen Cardstock mit Faded Jeans eingefärbt. Die untergelegte Borte am Rand habe ich mit der Zackenschere geschnitten, und einige Kreise mit den Spellbinders Pinking Circles gestanzt, auch um das Muster des Papiers aufzugreifen. Auch der Streifen in der Mitte ist eingefärbt, er lag von einem anderen Layout noch in der Kit Kiste, das zeige ich euch demnächst.

Und dann konnte ich nicht wiederstehen als ich das neue October Afternoon Homemaker gesehen hatte, bestens geeignet für Layout-Themen von Müttern und Hausfrauen :

LO.zisch 004

Ich habe ein wenig Stoff mit verarbeitet, und da die Nähmaschine schon mal draussen war mein Journaling festgenäht :

LO.zisch 005

LO.zisch 006

Seit kurzer Zeit habe ich ein neues Bügeleisen, meine große Bügelstation hatte im Zuge des Gesetzes der Serie nach Spülmaschine, Herd, Trockner und Fernseher den Geist aufgegeben.

Früher war Bügeln für mich eine tagesfüllende Aktion, jeden Sonntag vebrachte ich mit Tonnen von Bügelwäsche vor dem Fernseher.

Seit sich mein Haushalt zwangsläufig verkleinert hat und ich auch Energie sparen möchte/muss, reicht mir wieder ein Bügeleisen, ich habe jetzt ein Energy Care von Philips, das denkt mit und zischt den Dampf nur wenn nötig. Mir macht das fast kollektive Verenden von Gerätschaften im Haushalt finanziell zu schaffen, aber mein Trost ist, dass meine hoffentlich niedrigere Stromrechnung durch neue Geräte in Zukunft besser zu verkraften sein wird als mit meinen älteren Stromfressern.

Schon länger wollte ich auch mal diverse Bügelmotive von Prima beim Scrappen verarbeiten, der Dezembertrubel hat das verhindert, aber da mach ich mich jetzt mal dran, zisch………

•••• •BARBARA

Mini Books

Die schönste Resteverwertung von 2010

3. Januar 2011

An meinem Geburtstag machte mir ein ganz besonderer Mensch ein ganz besonderes Geschenk. Jeder der Conny kennt weiss, dass sie ein unglaublich großes Herz hat und immer mehr an Andere denkt als an sich.

Dieses wunderbare Album hat sie für mich gemacht, der Titel, nun ja, ich war das nicht ;-)…aber ich fühle mich geehrt :

Dec.daily 1018
Die Innenseiten haben fast alle Verpackungen von Prima als Basis, eine geniale und schöne Idee wie ich finde, diese grünen Seiten meine ich, fast alles was man vom Hersteller Prima kauft ist mit dieser Unterlage verpackt, besser kann Recycling doch nicht sein, oder ?

Dec.daily 1020

Conny macht viele Fotos, immer wenn wir uns treffen und bei Workshops. Wir alle kennen das ja, man knipst und knipst ( was für ein altmodischer Begriff, sagt man glaube ich nicht mehr, oder ? ) und jeder ausser einem selbst ist auf den Fotos 😉

Dec.daily 1024
Ich habe jetzt hier eine einmalige Sammlung, und dazu noch so liebevoll und einmalig gestaltet. Conny hat glaube ich jedes Foto, auf dem ich jemals im Web und vor ihrer Kamera zu sehen war, zusammengetragen und verscrappt, und das Ganze mit sehr berührendem persönlichen, und z.T. auch sehr amüsantem Journaling gekrönt.

Dec.daily 1025

Das ganze Album ist ein richtig "dicker Klopper", so etwas liebe ich besonders, es würde aber hier den Rahmen sprengen euch jede der 26 Seiten zu zeigen.

Dec.daily 1026

Auch meine Mädels von der Schlemmer-Truppe gestalten mir  zum Geburtstag seit 2 Jahren in Teamarbeit von jedem meiner Workshops ein Layout, gesammelt in diesem und jetzt neu in diesem 6×6 Album :

Dec.daily 1017

Dazu finden konspirative Treffen, unbemerkt von mir, tzzz, statt, es werden heimlich Workshop-Materialreste gesammelt und die Mädels amüsieren sich dabei königlich, ohne mich :-((

Aber diese beiden Alben sind eine unschätzbare Erinnerung für mich, ein Zeichen von Freundschaft und besonderer Verbundenheit.

Ich bin sehr, sehr dankbar für diese ganz besondere Resteverwertung.

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

One Little Word

1. Januar 2011

Diese Sache mit dem persönlichen Wort des Jahres ist ja eigentlich ein alter Hut. Es gab mal einen Blog mit dem Titel, dann hat Ali Edwards das Thema 2006 aufgegriffen, seit einigen Jahren beginnt sie das Jahr damit und im Laufe des Jahres taucht es immer wieder auf.

Ganz spontan habe ich beschlossen mir darüber Gedanken zu machen, und vielleicht einmal im Monat ein Layout oder ähnliches mit meinem Wort als Thema zu gestalten, egal ob alter Hut oder nicht. Bis jetzt musste ich diese Sache nicht unbedingt mitmachen, aber in 2011 versuche ich es mal.

Ehrgeizige Projekte wie 365 oder dergleichen halte ich erfahrungsgemäß nicht durch, ich bin froh im Dezember mein Tagebuch zu schaffen.

Mein Wort des Jahres 2011 ist Z.E.I.T.

Ich komme nicht mehr klar damit, in vielerlei Hinsicht.

Zeit 002
Zum Einstieg habe ich dieses Layout mit dem Januar-Kit von Dani Peuss gemacht, der Titel ist mit der Slice Cartridge Paper Reverie geschnitten, und die rennende Frau ( a.k.a. ich) mit der Think Pink Cartridge

Zuwenig Zeit, verplemperte Zeit, zu spät, die Zeit vergeht zu schnell, keine Zeit für so vieles, Zeit-Management, Zeit für mich, zeitlose Klamotten, wo ist denn die Zeit geblieben, früher war alles besser…..

Aber es gibt ja auch: sich Zeit nehmen, Mahlzeit, Auszeit, Ferienzeit, Sommerzeit….

Mal schauen wo mich die Reise hinführt, Zeitreise….

Und ich musste einfach Ali's One Little Word Online-Workshop mitmachen, er geht das ganze Jahr und wenn mein größtes Scrap-Idol schon nicht mehr nach Europa kommt, dann bin ich wenigstens im virtuellen Klassenzimmer mal wieder bei ihr, für weniger als 3,-€ pro Monat.

Wenn ihr auch ein Wort des Jahres habt, verratet es uns doch in den Kommentaren oder verlinkt zu euren Blogs.

Ich wünsche euch noch ein schönes Neujahrs-Wochenende !

•••• •BARBARA

 

 

 

 

Freitags Füller Karten

Freitags-Füller # 92

31. Dezember 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Inzwischen  ___________ .

2.   __________  ist bei uns Tradition an Silvester.

3.  Die Nachricht des Tages  _____________   .

4.   ____________ so schnell wie möglich.

5.  Heute um Mitternacht  ______________ .

6.  Vorsätze  ______________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Feiertags-Wochenende !

Der letzte Füller des Jahres 2010, und gleichzeitig mein letzter Blog-Eintrag dieses Jahres. Mit den Weihnachtskarten war das so eine Sache bei mir, nur einige wenige haben es trotz Hektik und Schnee geschafft ihre Empfänger zu erreichen 😉

Darum habe ich zum ersten Mal Karten zum neuen Jahr verschickt, nachdem mich mein schlechtes Gewissen plagte und ich eine ganz wunderbare Inspiration durch Jana bekam, genauer gesagt durch ihre Anregung für den Neujahrs-Crop im Dani Peuss Forum. Schaut morgen von 14-18 Uhr dort unbedingt vorbei (wenn ihr ausgeschlafen habt), es lohnt sich bestimmt !

Hier ist meine Karte, weißer Cardstock, geprägt, ein paar silberne Sterne und ein wenig Vellum :

Dec.daily 1051

Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit ganz ganz herzlich für die vielen Leser hier, die Kommentare, die Emails und Karten, und für euer Interesse an Scrap-Impulse, bleibt auch im kommenden Jahr bitte bei mir 😉

Für 2011 wünsche ich euch allen Zufriedenheit, Ruhe und Harmonie, statt Hektik und Hetze, und vor allen Dingen viel Kraft und Gesundheit , und natürlich eine große Portion Kreativität !

Im nächsten Jahr werde ich auf besonderen Wunsch speziell für Scrap-Anfänger mehr schreiben, ich freue mich dass durch den Freitags-Füller und auch insgesamt in unserem Lande immer mehr Leser neugierig werden und Interesse für Scrapbooking zeigen.

Feiert schön in's neue Jahr, mit Familie, Freunden oder auch mit euch, ich werde wohl um Mitternacht einen zitternden Hund unter der Bettdecke haben 😉

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch

Geschafft- die letzten Seiten

29. Dezember 2010

Neulich schaute ich mein Dezember-Tagebuch vom letzten Jahr an und was stellte ich zu meinem Entsetzen fest ? Genau, die letzten 3 Tage nicht mehr gemacht, zuviel Stress, keine Zeit, verreist über Weihnachten. Und danach kann man sich ja dann oft nicht mehr aufraffen, ich hatte  es mir bestimmt vorgenommen aber dann… nun ja.

Und jetzt habe ich hier ein komplett fertiggestelltes Dezember-Tagebuch von 2010 liegen, geschafft, ich bin zufrieden mit mir :

Dec.daily 1042
Die letzten 3 Doppelseiten :

Dec.daily 1044

Die Karte oben links ist eine Geschenk-Karten-Verpackung von H&M, wie auch schon auf der Seite vor dieser, man findet in dieser Jahreszeit ganz viele Kleinigkeiten in der Werbung, in der Post oder an Verpackungen, die sich gut als Deko für's Dezember-Tagebuch eignen

Dec.daily 1047

Auf der rechten Seite habe ich meinen aktuellen Lieblingsstanzer eingesetzt, und hier unten auch gleich nochmal, und die Klappkarte enthält handgeschriebenes persönliches Journaling

Dec.daily 1048

Ich habe die Seiten genau so in der Reihenfolge gelassen, wie ich sie für die Adventswerkstatt zufällig eingeordnet hatte, die Herausforderung an dem Tag dann passend zu aktuellen Fotos alles zu gestalten hat Spaß gemacht.
Und jetzt iss gut mit Weihnachten, vielleicht noch ein oder zwei Layouts aber dann wird die Weihnachtskiste weggepackt bis zum nächsten November. Die Idee mit der Kiste hat sich als sehr praktikabel erwiesen, die Verpackungen der ATCs oder anderer kleiner Geschenke  zum Beispiel habe ich zum Teil auch reingeworfen, zu schade zum Vernichten, im nächsten Dezemberbuch ist vielleicht Platz für einige der kleinen Embellishments, erst recht wenn sie mit Erinnerungen verbunden sind.

•••• •BARBARA

 

Artist Trading Cards

Weihnachts-ATCs

28. Dezember 2010

Erwähnte ich schon, dass ich in der Adventszeit an einem ATC-Tauschkreis im Dani Peuss Forum teilgenommen hatte ? Ja doch, ich glaube hier.

Eigentlich war es als Adventskalender gedacht, aber die süßen kleinen Tütchen sahen so schön als Deko an meiner Girlande aus, also habe ich sie heute erst abgemacht und geöffnet, und da hatte ich nochmal Weihnachten.

Hier sind fast alle der kleinen Artist Trading Cards zu sehen :

Dec.daily 996

Ganz herzlichen Dank nochmal an alle Mädels, die bei diesem Tauschkreis mitgemacht haben, für diese weihnachtlichen kleinen Kunstwerke !

Jetzt wandern sie in meinen ATC Ordner, ich habe für meine Sammlung eines der schlichten Alben von American Crafts mit Hüllen für Sammelkarten gefüllt und sortiere meine Tauschkarten da hinein. Das Durchblättern macht mir immer wieder Freude.

Dec.daily 1001
Im kommenden Jahr werde ich es hoffentlich schaffen, mehr ATCs zu machen, es macht so viel Spaß, ist unkompliziert, die perfekte Resteverwertung und geht relativ schnell, wenn man nicht so ein “man könnte noch dies oder das…, oder vielleicht doch noch hier so ein…, wo hab ich das denn vergraben…” wie ich ist 😉

Auch Donna Downey ist vom ATC-Fieber infiziert und startet am 11. Januar einen monatlichen ATC-Club, ich bin gespannt wie Donna das Thema angehen wird.

Hoffentlich hattet ihr alle ein schönes Weihnachtsfest und könnt wie ich ein paar Urlaubstage genießen ?

Wir waren an Heiligabend komplett eingeschneit! Es war ruhig und gemütlich, und als alle Pakete ausgepackt waren gab es noch ein Selbstauslöser-Foto und wie immer Fondue. Den Rest des Abends verbrachten wir in unseren neuen Chill-Klamotten (neudeutsch für Schlafanzüge) auf dem Sofa.

Dec.daily 956

Jetzt werde ich noch die letzten 3 Seiten meines Dezember-Tagebuchs fertigstellen, und einige angefangene Layouts mit dem Januar-Kit von Dani Peuss.

Nur 2 Kinder sind zuhause, ich muss nicht arbeiten, das Haus ist sauber, der Kühlschrank ist voll und der Bügelkorb leer, herrlich ! Zeit satt…..

Mehr dazu demnächst an dieser Stelle 😉

•••• •BARBARA