Allgemein Allgemeines

Sooo schön

23. September 2008

…waren die brandneuen Stempel von StampinUp, die Jenni uns beim letzten Crop schon vor Erscheinen des Kataloges gezeigt hat, da bekommt man noch mehr Lust auf's Kartenbasteln. Und die kleinen sehr feinen Mitbringsel, die Jenni für uns alle liebevoll handgefertigt hatte, wir waren restlos begeistert.

Natürlich wird es auch bald eine ganz offizielle StampinUp-Veranstaltung in Erkrath geben,da wird dann sicher jeder der kommen möchte mit selbstgefertigten Make and Takes und vielen Inspirationen nach Hause gehen.

Jenni und ich müssen nur noch einen geeigneten Termin finden, ich schätze es wird vielleicht Ende Oktober werden, aber versprechen kann ich euch noch nichts.

Einzelheiten sobald wie möglich von mir an dieser Stelle !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout Stempel

Schöne Stempel

21. September 2008

…hat Karla Dudley für einen französischen Hersteller namens Kesi Art entworfen. Ines entdeckte sie vor einiger Zeit und nachdem sie erst einmal überall ausvwerkauft waren, ergatterte ich dann sie doch in diesem Shop, inzwischen gibt es sie auch bei Scrapmalin wieder.
Das Beste an den Stempeln zum Thema Fotos : fast alle Worte lassen sich mehr oder weniger in's Deutsche übernehmen, obwohl sie eigentlich in französisch sind, darum konnte ich nicht wiederstehen.
Vor einer Woche hatte ich ein VHS-Seminar zum Thema : "manuell fotografieren mit der digitalen Kamera" gebucht. Interessante Fotos aus einer alten Gesenkschmiede, einige schöne Portraits von mir, die natürlich eine andere Teilnehmerin gemacht hat, und die Erkenntnis, dass nur üben und probieren befriedigende Ergebnisse bringen, waren die Ausbeute des Wochenendes.
Das alles musste sofort verscrappt werden, dabei kamen dann auch die Stempel zum Einsatz. Ich hatte in alten Büchern gestöbert und wieder den zeitlosen Stil von Heidi Swapp bewundert, also habe ich mich von einem ihrer Layouts inspirieren lassen.
DSC01650

Das handgeschriebene Journaling ist unter dem Rahmen versteckt :
Lavi.geburtstag 065

Die Tampons (hi, hi, ich muss immer lachen, wenn ich den französischen Ausdruck für Stempel lese) sieht man hier nochmal im Detail :
Lavi.geburtstag 070

Lavi.geburtstag 071

Ansonsten habe ich Bazzill Cardstock verwendet, das rot-weiss gemusterte Papier und das Ticket sind von Jenni Bowlin, Sticker von 7Gypsies und SEI, Blumen von Prima, Scharniere und Foam Stamps in den Ecken von Making Memories.
Den passend geschnittenen Chipboard Rahmen habe ich mit silberner Dabbers-Farbe von Ranger betupft, das gab durch die Luftblasen eine interessante Struktur. Zusätzlich habe ich noch mit Acrylfarbe und Distress Inks Akzente gesetzt und das zerkrumpelte Tag eingefärbt. Ein Stückchen von einem alten Negativ-Streifen lag noch hier herum, die perfekte Ergänzung zum Thema.Ich versuche immer, mit meinen Akzenten und Embellishments das Thema zu unterstreichen. Bei meinen Jungens werde ich die Unmengen von gehorteten Prima Flowers darum niemals aufbrauchen können…

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Embossing Klassiker

19. September 2008

Beim letzten Crop werkelte Ute an einem Layout über Kartoffeln, ich war fasziniert. Sie verwendete eine Technik die ich aus meinen frühen Stempelzeiten kannte, und die leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Hier zeige ich euch erstmal Ute's Layout, sie hat es mir freundlicherweise nach der Fertigstellung zugemailt :
LO_Kartoffeln-Internet

 Der Titel ist ausgedruckt, man sieht natürlich in Natura noch viel besser dass der "lese"-Teil des Titels embossed ist und leicht glänzt.
In dieser Detailaufnahme könnt ihr etwas besser erkennen, was ich meine :
LO_Kartoffeln-Details

Das sieht doch klasse aus, oder ? Und es ist so einfach :
Ute hat den Schriftzug Kartoffel in braun und im Font Dirty Ego (dafont) gedruckt, den Schriftzug lese im Font Suzie's Hand und in der Schriftfarbe grün. Dann hat sie den lese Schriftzug zügig mit einem Embossing Stift nachgefahren, klares Embossingpulver draufgestreut, erhitzt und voila, ein perfektes Ergebnis !
Ich dachte erst sie hätte grünes Pulver genommen. Diese Technik habe ich vor vielen Jahren gerne auf Karten verwendet, als es noch keine schönen deutschen Textstempel gab. Dazu habe ich Schriftzüge ausgedruckt, mit Durchschlagpapier (diese blauen Bögen, gibt es die überhaupt noch ?) auf die Karte übertragen und dann weiter mit dem Embossing Stift ( so wie ein Filzstift mit Embossing-Tinte gefüllt).
Wenn ich da noch dran denke, mit welchen Hilfsmitteln wir Mengen von schönen Karten für den Kindergarten gemacht haben ! Es hat sich doch sehr viel geändert und verbessert, was die Materialauswahl angeht.
Aber so manche Klassiker kommen eben immer noch gut, wie Ute's Layout zeigt, versucht es mal !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Perfect Pearls und kreischende Groupies

18. September 2008

Auf der Suche nach ich weiss gar nicht mehr was stieß ich auf dieses Video von Wendy Vecci. Ach ja, ich weiss es jetzt wieder, ihre neue Stempellinie bei Stampers Anonymous fand ich sehr interessant, so landete ich auf ihrem Blog.
Wie dem auch sei, dieses Video wurde von Ranger auf der letzten CHA (der größten Einkäufer-Bastelmesse der Welt) aufgenommen. Wendy zeigt wie einfach man mit Distress Inks und Perfect Pearls schöne Tags und Embellishments machen kann.

Was mich extrem amüsierte beim Betrachten war der Ton, besonders die Hintergrundgeräusche. Kreischende und johlende Frauen im Hintergrund. Die ganze Zeit fragte ich mich, was oder wen sie da gerade so bejubelten.

Ob vielleicht Heidi Swapp gerade irgendwo aufgetaucht war ?? Oder Ali Edwards, oder sonst eine Pseudo-Berühmtheit ? Gab es gerade was zu gewinnen ? Ich habe es nicht erfahren, aber es ist schon sehr eigenartig, was da wohl auf einer Bastelmesse die Massen so in Aufruhr gebracht haben mag….

EDIT : Ich glaube Ute hat tatsächlich den Grund des Lärms erkannt, schaut mal in den Kommentaren. Ich lach mich hier gerade weg….

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Danke für die Blumen

16. September 2008

Jeder liebt ja neuerdings den Blog von jedem, diesen Eindruck bekommt man zumindest momentan beim Blog-Surfen. Es ist schön, dass es diese große nette Gemeinschaft gibt, und dass man sich gegenseitig Anerkennung in Form von diversen Blog Awards zollt.
Auch uns wird immer wieder diese Ehre zuteil, zuletzt von Renate und Lena. Wir hatten leider in der Vergangenheit nie die Zeit und Muße darauf dementsprechend zu reagieren. Ich möchte aber heute, auch im Namen von Ines, ein allgemeines Dankeschön für diese netten Aufmerksamkeiten aussprechen, es ehrt uns und spornt uns an weiterzumachen !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Und nochmal Ali’s Digi-Overlays

15. September 2008

Ich habe ja hier vor einiger Zeit schon geschrieben, dass ich es auch als digitaler Newbie ganz interessant finde, digitales und altbekanntes Papierscrapbooking zu verbinden, in "Fachkreisen" wird diese Technik auch Hybrid-Scrapbooking genannt.

Für dieses Layout habe ich wieder die Overlays benutzt. Dieses Mal auf Papier ausgedruckt, und ich habe ganz einfach ein Layout von Ali Edwards komplett geliftet und auf 12×12" übertragen.
Hier könnt ihr nachlesen wie einfach das ist.

Hmmmm

Für dieses Layout habe ich wieder mal tiefer in die Materialkiste gegriffen, das Tafel-Papier von Karen Foster wartete schon viele Jahre auf den richtigen Einsatz, und die Metalltags von Making Memories sind ein Klassiker. Ich habe das Vellum im Inneren herausgetrennt und die Ringe mit Scrappers Floss angenäht. Das Chipboard ist von SEI und American Crafts, die Buttons von MM, Epoxy Sticker von MOD, PP von Basic Grey, Karen Foster und Foofala.
Danke für's Anschauen !

Und noch etwas : habt ihr euren Kindern heute schon gesagt wie wunderbar sie sind, und wie sehr ihr sie liebt ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Mai Nachschlag

8. September 2008

Fast hätte ich es vergessen, hier sind noch zwei einsame Layouts vom April diesen Jahres. Entstanden mit Teilen des Mai-Kits von Dani Peuss, ich bin ja eigentlich Teil dieses vielseitigen und kreativen Design-Teams.
Gerade als ich mit diesem Kit angefangen hatte zu arbeiten traf mich in voller Wucht das Schicksal und warf uns komplett aus der Bahn, Scrapbooking und alles was dazu gehört verschwand erstmal komplett aus meinem Leben. Das Kit lag wochenlang verstaubt auf meinem verwaisten Scrap-Tisch.
Ich habe es jetzt weggepackt, man könnte noch mehrere Layouts damit machen, Ideen und Entwürfe hatte ich genug aber irgendwie geht es nicht, die damit verbundenen Erinnerungen schmerzen.

Zumfressen

 Ich habe Dani jetzt schweren Herzens gebeten, mich aus ihrem Team offiziell zu entlassen. Wir kennen uns schon viele Jahre, haben vieles zusammen erlebt, eine große Entwicklung des Scrapbooking in Deutschland mitgemacht. Ich hoffe dass wir auch in der Zukunft unsere Ideen und Visionen weiter teilen und zusammen etwas machen. Für die Zeit in ihrem Design-Team bin ich sehr dankbar, die Stempel und Kits habe ich sehr gerne verarbeitet . Nach wie vor finde ich schöne, interessante und vielseitige deutsche Textstempel fast nur bei Dani im Shop, aber deutsche Produkte und schönes Design sind ja so ein Thema für sich.
Die Zukunft mit meiner Familie steht aber jetzt an erster Stelle, andere und neue Prioritäten haben sich ergeben. Ein wenig ernster ist alles geworden, für Spielereien in Design-Teams fehlt mir die Zeit. Ich werde es trotzdem vermissen, jeden Monat eine Wundertüte von Dani zu bekommen!

Kratz 

Heute habe ich übrigens beim Großhändler für unsere Oktober-Workshops eingekauft, Reizüberflutung pur, ich konnte mich kaum entscheiden. Und die Preise für unsere Verlosung sind dieses Mal besonders schnuckelig…

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Daumenkino

6. September 2008

Ist das genial oder was ???
Diese Anleitung für ein modernes Daumenkino fand ich gerade bei Photojojo. Ich muss das unbedingt ausprobieren, ein Geschenk der Extraklasse wäre das auch für Freunde und Familie. Heutzutage ist das Aufnehmen kurzer Video-Clips mit der Digi-Cam oder dem Handy ja kein Problem mehr.

FEATURE

Der Verfasser dieses genialen Beitrages schreibt er hat 100 kleine Fotos verwendet, immer 4 auf einem 10×15 Ausdruck. Das Ganze mit dem kleinen Fotoschneider von Creative Memories auseinandergeschnitten, mit dicken Buchschrauben aus dem Shop meines Vertrauens zusammengeheftet, das müsste doch zügig gehen.
Im Kopf habe ich so ein süßes kleines Flip Book schon fertig, wenn ich jetzt noch die Zeit finde…
Wenn irgend jemand von euch das nachmachen sollte, bitte schickt mir unbedingt einen Erfahrungsbericht oder noch besser ein Video, es interessiert mich brennend ob das funktioniert !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Brot und Butter von Ali oder die digitale Vorlage für jedermann

27. August 2008

Und weiter geht`s mit Impulsen aus der Welt des digitalen Scrapbooking. Bei Designer Digitals gibt es diese perfekten Vorlagen von Ali Edwards, Templates die treffenderweise den Namen  Bread And Butter tragen. In diese Vorlagen schiebt man per drag and drop seine Fotos, kein umständliches Verkleinern oder Anpassen der einzelnen Bilder, die ganze Arbeit einer perfekten Photocollage hat Ali schon für uns erledigt.
Weil wir irgendwie ja diese geheime Verbindung haben 😉 hatte Ines, obwohl sie von meinem gerade bei Designer Digitals erworbenen Schatz nichts wusste, fast zeitgleich diese Inspiration auf dem Blog von Amanda Probst gefunden.
Ein Reisealbum, einfacher geht es kaum, schlicht und einfach schön. Ich habe diese Idee gleich für ein Layout umgesetzt, keine Reise sondern nur ein Tagesausflug, aber schnell und simpel hat man mehrere Fotos, Journaling und einen Titel auf der Seite :

Egmond 

Ich habe im Gegensatz zu Amanda Probst keinen A3 Drucker, darum habe ich mein Journaling auf gleichfarbigem Cardstock ausgedruckt. Auf dem unteren linken Foto habe ich wieder eines von den digitalen Overlays von Ali eingefügt, ein kleiner und dazu informativer Akzent zur Balance mit dem Journaling.

Meine Meinung : diese Templates sind absolut genial, das Preis-Leistungsverhältnis o.k., sie sind auch für Anfänger einfach zu verwenden und man hat unzählige Möglichkeiten sie einzusetzen.

Ich habe noch mehr Beispiele in Arbeit, demnächst hier zu sehen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Trommelwirbel !!!

25. August 2008

Seid ihr neugierig ??
Hier sind die hoffentlich gleich sehr glücklichen Gewinner der Debbie Hodge Workshops :

Den Back To Class Workshop hat gewonnen :

Wow, ihr bewegt ja ganz schön was hier. Macht einfach weiter so. Schön, dass es eure Seite gibt.
Übrigens klingen beide Workshops ganz toll.
Liebe Grüsse
Michaela

Und den Digital Templates Workshop hat gewonnen :

Ok, ich versuch mein Glück, obwohl ich absolut keine Ahnung habe, wie das abläuft!

Aber Barbara hat mich auf dem Crop überzeugt das man Digiscrap gut mit dem "normalen" Scrapbooking verbinden kann!!! Grob entstehen meine LO's auch alle erst am Computer.

Liebe Michaela, liebe Ute, herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit den Online Workshops ! Bitte setzt euch schnell mit uns in Verbindung, dann kann es losgehen.
Und für alle die leider heute nicht gewonnen haben :
Augen auf in nächster Zeit, das war erst der Anfang, mehr kann ich leider jetzt noch nicht verraten…..

•••• BARBARA