Browsing Tag

mixed media scrapbooking

Art Journal Mixed Media Projects Stempel

Art Journal, Versuch einer kreativen Spielerei

16. April 2020

Art Journal Gel Press erste Seite

Für viele Mixed Media Liebhaber ist es ein alter Hut, für mich ist es Neuland. Mein erstes Art Journal! Und ich bin begeistert.

Ich habe für den Anfang ein mittleres Format gewählt, mein  Art Journal von Dina Wakley * ist 20 x 26 cm und hat Seiten aus ganz unterschiedlichem Material. Aquarellpapier, Leinen, Canvas, Mixed Media Papier, Kraft Papier usw. Eine besondere Herausforderung, aber mir gefällt diese Struktur richtig gut.

Gestern abend wollte ich eigentlich die letzten Seiten in meinem Corona Tagebuch aufarbeiten. Aber soll ich euch was verraten? Null Bock drauf, das Thema hängt mir (und wahrscheinlich bin ich damit nicht alleine) zum Hals raus. Fotos habe ich alle ausgedruckt, ich mache auch damit weiter. Aber gestern hatte ich so richtig Lust, endlich mit meinem ersten Art Journal anzufangen.

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Covid 19, Logbuch einer Krise und kreativer lockdown

16. März 2020

Ich habe zufällig gerade Urlaub. Zeit, die Krise relativ gelassen zu sehen und wichtige Dinge in Ruhe zu regeln. Und wie so oft verarbeite ich gerne meine Stimmung kreativ durch Scrapbooking. Ich habe weiter unten auch ein paar andere Tipps dazu! Und statt vieler Worte heute nur den Blick auf eine spontane Mixed Media Spielerei.

Scrapbooking Layout Covid 19

Gestern abend habe ich spontan dieses Layout gewerkelt. Es ist ja nicht so einfach, ein Foto zum Thema zu finden. Die Maske hat mir eine Freundin vorsorglich geschenkt. Sie hängt bei mir an der Garderobe und ich hoffe, dass ich sie nie brauchen werde.

Gemustertes Papier, der Schriftzug ist mit Texture Paste und einer Schablone von Heidi Swapp entstanden und mit der Minc foliert. Ich mag diesen Effekt.

Scrapbooking Layout Covid 19 Texture Paste Minc

Die Welt steht Kopf. Ich wollte aber den Fokus erstmal auf unsere persönliche Situation richten und hatte genau passend neue Stempelsets von Dani Peuss auf dem Tisch. Die roten Farbakzente sind mit verwässerter Distress Oxide Stempelfarbe gekleckst.

Verwendet habe ich das Klartext Stempelset Deutschland, kombiniert mit dem Set Mama Service.

Scrapbooking Layout Covid 19

Mixed Media Scrapbooking Layout Corona Virus

Ich hätte einen halben Roman an Text auf dieses Layout schreiben können. Passte aber nicht zum Design. Statt dessen habe ich ein Danidori angefangen, als Logbuch der Krise und der Situation. Perfekt dazu das Klartext Stempelset Mein Tag, Dein Tag.

Den Stempelabdruck Woche 1 habe ich schon auf dem Layout verwendet und werde damit mein Corona Tagebuch gestalten. Wahrscheinlich schütteln wir in einigen Jahren den Kopf über die Art und Weise, wie sich unser aller Leben in den letzten Wochen und erst recht Tagen so dramatisch verändert hat. In jedem Fall finde ich es spannend, das zu dokumentieren. Das Danidori ist bisher nur eine Sammlung von Klebezetteln, aber in den nächsten Tagen zeige ich euch die ersten Seiten.

Dazu passend gibt’s gerade im Web einige kostenlose Downloads. Zum Beispiel die Word Art von Ali Edwards. Habe ich mir schon runtergeladen.

Super finde ich auch die Journaling Cards von In a Creative Bubble zum Ausdrucken. Die sind perfekt für das Travellers Notebook Format oder auch für Project Life Hüllen.

Auch Becky Higgins hat in den Highlights ihrer Instagram Stories unter Coronavirus Tipps zur Dokumentation dieser besonderen Zeit.

Das war es auf die Schnelle, ich wollte euch das möglichst aktuell mit euch teilen. Ihr werdet aber sicher in den nächsten Tagen hier mehr von mir sehen und lesen. Endlich mal mehr Zeit zum Bloggen. Wenn es nicht so traurig wäre …

Bleibt gesund, stay safe und passt auf euch und eure Mitmanschen auf!

Alles Liebe

Barbara

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Scrapbooking Layout mit Fotostrip, Stempeln und Gelpress Monoprint

9. Mai 2019

Scrapbooking Layout Fotostrip mit Gelpress Monoprint und Stempeln

Manchmal lese ich auf Blogs oder bei Instagram: dieses Layout ist noch schnell vom Tisch gehüpft. Ich frage mich immer, was das bedeuten soll? Meine Layouts bewegen sich nicht von selbst … Zu diesem hätte ich es eventuell schreiben können, wenn es bedeutet: schnell gemacht. Das Scrapbooking Layout mit dem Fotostrip ist sozusagen ein Abfallprodukt des letzten Workshops. Mein Testdruck oder Beispieldruck, mit dem ich den Teilnehmern eine Technik gezeigt habe.

Als das Blatt mit dem Gelpress Monoprint da so auf dem Tisch lag, sagten aber die Anwesenden: das ist so schön, kannst du so an die Wand hängen! Stimmt. Ich habe dann noch ein wenig dran gebastelt. Mit den neusten Klartext-Stempeln von Dani Peuss und Fotos, die auf unserem Mädelstrip nach New York entstanden sind. Nach dem Frühstück im Smiths fanden wir im Untergeschoss des Lokals eine Photobooth und quetschten uns zu dritt rein. Nach dem opulenten Frühstück war das nicht so einfach, ich sag es euch …

Weiterlesen…

DIY Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Gelpress Druck, Workshop mit Minibook und Scrapbooking Layout

1. Mai 2019

Keine Angst, irgendwann zeige ich euch auch mal wieder etwas anderes als Gelpress Druck. Aber der Workshop am vergangenen Wochenende, in dem wir ein Mini Book und ein Scrapbooking Layout gewerkelt haben, war einfach Spitze! Und ich bin überzeugt, dass jede meiner Gäste zwischenzeitlich eine Gelpress Platte bestellt oder gekauft hat 😉

Das Experimentieren mit Farben, der Farbwalze und der Rolle macht einfach sehr viel Spaß und auch Anfänger haben tolle Erfolgserlebnisse, mich freut das jedes Mal sehr.

Weiterlesen…

Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshop barb@home Ende April, Mixed Media mit der Gelpress!

5. April 2019

Ganz viele von euch haben in der letzten Zeit meine Instastories und Berichte zur Gelpress Technik gelesen. Und mich haben so viele Fragen erreicht! Das ruft nach einem kleinen feinen Workshop, genau passend für den nächsten Scrapbooking barb@home Workshop bei mir zuhause.

Es ist, abgesehen Crop Am Rhein, überhaupt der erste Workshop in diesem Jahr für mich, mir hat das echt gefehlt! Für den Rest des Jahres gibt es aber auch schon Termine, schaut doch einmal auf meiner Terminseite vorbei. Vielleicht möchtet ihr euch ja alles schon in den Kalender eintragen 😉

Gel Press mit Farbwalze und Acrylfarbe

Das Programm: euer eigenes Mixed Media Album!

  • wir gestalten mit der angesagten Gelpress, mit Farben, Schablonen und Stempeln individuelle und ganz unterschiedliche Hintergründe.
  • daraus entsteht im zweiten Schritt ein Mini Book im Tag Format
  • sowie ein schnelles Layout!

Weiterlesen…

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mini Album im Instax-Format und ein Mixed Media Layout aus dem barb@home Workshop

16. November 2018

*Werbung* Zurzeit bin ich mit schönen und nicht so schönen Dingen des Alltags mehr beschäftigt, als mit dem Blog, das muss sich wieder ändern! Ich habe euch zum Beispiel noch nicht die tollen Projekte aus dem letzten barb@home Scrapbooking-Workshop  bei mir gezeigt. Ende Oktober hatte ich an zwei Tagen hintereinander  mein Haus voll und viel Spaß mit den Teilnehmern.

Mixed Media Layout mit viel Struktur

Wir haben zuerst mit Farben und Strukturpasten gespielt und entstanden sind wunderschöne und ganz unterschiedliche Scrapbooking-Layouts. Gesehen hatte ich diese Aufteilung bei Paige Evans und mit ihrer Erlaubnis geliftet. Mein Muster-Layout habe ich farblich passend zu den Fotos meiner Töchter abgestimmt.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Jedes Quadrat ist mit unterschiedlichen Schablonen und Strukturpasten gestaltet. Dazu kommen jede Menge farblich passend eingefärbte ausgestanzte Blätter und Motive. Zurzeit scrappe ich sehr gerne Ton-in-Ton und in mehreren lockeren Lagen, das sieht man hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Während der Workshops hatte ich kaum Gelegenheit, Fotos zu machen, aber einen kleinen Eindruck der unterschiedlichen Layouts der Teilnehmer bekommt ihr hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking-Workshop

Scrapbooking Mini Album im Instax Format

Als der schwierigere Teil des Workshops (jedenfalls für Mädels, die zum ersten Mal mit Mixed Media Material arbeiten) vorbei war, gab es zum lockeren Ausklang noch ein kleines Album im Instax-Format. Durch meine Zusammenarbeit mit Fujifilm auf der Messe war ich im Oktober voll im Instax-Fieber. Ich mag das Format und die besondere Haptik dieser kleinen Sofortbilder einfach sehr.

Instax Mini Album barb@home Scrapbooking Workshop

Weiterlesen…

Basteln Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | Scrapbooking-Workshop im September, jetzt anmelden!

14. August 2018

Lust auf einen Scrapbooking-Workshop? Die Sommerpause ist fast vorbei, die Hitzewelle auch. Insbesonders klebt das Papier nicht mehr so an den Fingern 😉

Deshalb lade ich euch nach der Sommerpause am 09. September herzlich zum kreativen Scrapbooking ein! Lasst uns einen kreativen Sonntag miteinander verbringen.

Ganztägiger Scrapbooking-Workshop in Erkrath

Wie ihr es gewohnt seid, habe ich für den Tag zwei neue spannende Projekte ausgearbeitet.

Für ein umfangreiches Mini Album habe ich das Format der zurzeit sehr beliebten Travellers Notebook Format gewählt. Das fertig gestaltete Album ist 21 x 11 cm hochkant. Allerdings wird es flexibel gebunden, mit sechs raffinierten Ringen.

Mein Thema ist „Best of 2017“, ich packe meine besten Bilder des vergangenen Jahres in das Minibook. Ihr könnt das Thema aber gerne frei wählen.

Es eignen sich Bilder in ganz verschiedenen Formaten, besser hochkant als Querformat, gerne auch einige ganzseitig. Pro Monat könnt ihr ein oder mehrere Bilder unterbringen.

Hier ist ein Blick auf das Materialpaket für das Album:

Material Scrapbooking-Workshop September 2018

Das zweite Projekt ist ein witziges interaktives Layout mit einer großen Drehscheibe und ein wenig Mixed Media Spielereien. Das Thema könnt ihr auch hier frei wählen, es ist für vier Fotos 7 x 7 cm geeignet, plus ein kleineres zusätzliches Titelbild. Da ich vier Kinder habe… mal sehen…oder vier Jahreszeiten? Vielleicht auch vier Lieblingsessen? Ich habe mich noch nicht ganz entschieden.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking Doppellayout Week In The Life und Mixed Media Layout

1. Juli 2018

*Werbung, da unbezahlte Verlinkungen*

Als ich vor ca. 14 Jahren mit Scrapbooking begann, hat man fast ausschliesslich Doppellayouts gemacht. Mit einfarbigem Cardstock und Buchstabenstickern. Und Handschrift. Gemusterte Papiere und tonnenweise passende Embellishments gab es nicht. Vieles hat sich seither geändert, meine Vorliebe für Scrapbooking Doppellayouts jedoch ist geblieben.

Am vergangenen Sonntag habe ich mit meinen Gästen beim barb@home Workshop ein Doppellayout mit Fotos einer ganzen Woche gewerkelt. Diese Form der Dokumentation, genannt “Week In The Life” wurde in erster Linie durch Ali Edwards bekannt.

Jeden Tag den Alltag einer Woche festhalten, mit Fotos und ein paar Notizen. Oder auch mit ganzen Geschichten. Je nachdem, wieviel so los ist im Leben, kann es auch ein dickes Album werden.

Oder ein Doppellayout mit dem Titel: Bilder und Notizen der Woche.

Week in the life Scrapbooking Doppellayout

Irgendwie fällt es mir zurzeit schwer, Layouts für den Blog schön zu fotografieren. Meine Kamera ist nicht mehr die Neuste, ich habe kaum Zeit, die Bilder extra in Lightroom zu bearbeiten (dazu müsste ich das erstmal richtig lernen). Jeder, der meine Alben oder die von anderen Scrapbookern einmal in der Hand hatte wird bestätigen, dass Layouts “in echt” immer viel schöner aussehen, als auf Fotos.

Weiterlesen…

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking | Eine Challenge und wie man beim Aufräumen spontan kreativ wird

2. April 2018

Berit schrieb auf ihrem Blog Marmeladekisses vor einiger Zeit darüber, was für sie Kreativität bedeutet. Aus diesen Gedanken heraus entstand eine Instagram Challenge unter #creativekisses.

Sie postet in ihrem Instagram Feed (ihr findet sie auf Instagram unter @marmeladekisses) jeden Sonntag eine “Aufgabe”, für die die Teilnehmer eine Woche Zeit haben. Die Challenge soll zum Austausch dienen, weil es einfach interessant ist zu sehen, wie andere Menschen kreativ arbeiten und Hürden überwinden.

Wie gesagt, in erster Linie ist es eine Challenge auf Instagram, aber da die Aufgabe dieser Woche so gut zum Blog passt, zeige ich meine Interpretation auch hier.

Meine Kreativität ist seit Monaten irgendwie blockiert, da der Winter echt bescheiden war und ich emotional von einem Tief ins nächste schlinderte. Deshalb finde ich Challenges super, um irgendwie wieder in die Pötte zu kommen.

Bei mir war der Auslöser für dieses Layout heute das Aufräumen meines Arbeitsplatzes, auf dem noch Reste der Mixed Media Layouts vom letzten Workshop herumflogen. Zu schade für die Tonne, deshalb habe ich daraus Sizzix Farbkleckse und Kringel ausgestanzt und locker auf ein mit weißer Stempelfarbe bestempeltes Papier mit Holzmuster “geworfen”. Ich habe höchstens eine halbe Stunde für dieses Layout gebraucht, für mich eher untypisch.

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Eigentlich hatte ich auch keine Zeit, denn ich wollte ja aufräumen und im Chaos kann ich gar nicht gut arbeiten. Aber dann passierte das mit der Kreativität, so spontan.

Das Foto ist übrigens auch durch Berit inspiriert, bei ihr habe ich im letzten Sommer einen Fotoworkshop gemacht und probiere seitdem, Blumen vor dunklen Hintergründen zu fotografieren.  Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Das schnelle Scrapbookinglayout kommt jetzt ins Album und ich freue mich über diesen kreativen Schub.

Berits Challenge läuft vom 01.-29. April, habt ihr nicht auch Lust, mitzumachen? Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei, jeden Sonntag postet sie eine neue Herausforderung. Und unter #creativekisses findet ihr bereits ganz viele tolle Beiträge!

Und wenn ihr Berit noch nicht folgt, solltet ihr das spätestens jetzt, denn ihr verpasst sonst erfrischende, ehrliche und amüsante Instastories vom Feinsten!

Ich wünsche euch eine schöne zweite Ferienwoche und einen entspannten letzten Ostertag. Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten …

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mixed Media Scrapbooking Workshop

29. März 2018

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, einen tollen Mixed Media Scrapbooking Workshop bei Scrappies im schönen Bayern zu geben. Die Gruppe von 25 Teilnehmern war, ich kenne diesen Effekt inzwischen, sehr angetan von den Ergebnissen, die man durch das Zusammenspiel von Schablonen, verschiedenen Strukturpasten und Farben erreichen kann.

Der Überraschungsmoment macht jedesmal Freude, denn es ist wie schon Forrest Gump sagte: man weiss nie, was drin ist, bzw am Ende rauskommt.

Über meine Vorbereitungen für den Workshop habe ich im Inspirationspost schon etwas erzählt und gezeigt. Für die Layouts haben wir im Workshop Hintergründe angefertigt. Für Techniken mit viel Wasser und Strukturpaste verwende ich Cardstock mit mindestens 300g, damit sich der Karton nicht wellt.

In mehreren Schichten wird erst mit Hilfe von Stencils (Schablonen) Gesso und Strukturpaste aufgetragen. Nachdem das getrocknet ist, kommen Farbsprays mit der Babywipe-Technik zum Einsatz. Dann folgt eine Schicht Stempelfarbe mit Schablonen und Schwämmchen und zum Schluss werden schwarze Akzente gestempelt.

Mixed Media Hintergrund für Scrapbooking Layout

So ein Hintergrund kann for Fotos schon mal zu wild sein, ich verwende aus diesem Grund gerne nur Stücke oder Streifen auf Layouts. So entstand ein 12″ Beispiellayout für den Workshop. Auf den Detailbildern sind die Strukturen und Schichten der selbst hergestellten Hintergrundpapiere gut zu sehen. Ich mag die Haptik, den Unterschied von glatt zu rauh und dick zu dünn ganz besonders. Das ist Handarbeit, Scrapbooking zum Anfassen und schon etwas ganz anderes als digitale Fotobücher.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Und noch eines im etwas kleineren Format 8 1/2 x 11″. Dieses Format kannten die meisten Workshopgäste bisher nicht, aber es gefiel ihnen gut, besonders für kleinere Fotos. Danach wurden im Shop direkt passende Hüllen geordert 😉

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Bei den Teilnehmern sah es zum Beispiel so aus, wenn ihr auf meinen nebenher geschossenen Handyfotos etwas erkennen könnt. So ein Mixed Media Workshop erfordert meine volle Aufmerksamkeit, für ordentliche Fotos bleibt meist keine Zeit. Die Schablonen müssen zwischendurch immer wieder gereinigt werden, die Gäste sprühen manchmal an die Wand oder auf ihre Klamotten statt in die vorhergesehene Kiste, da ist man schon gefordert 😉

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Am Nachmittag ging es ganz entspannt weiter mit einem Mini Album. In meinem Musteralbum sind knapp 40 Bilder unseres Urlaubs in Südtirol vom letzten Jahr, deshalb zeige ich euch nur ein paar Beispielseiten. Bilder im Format 5 x 8 cm und ganzseitige Fotos wechseln sich ab.

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Es war super, dass ich den Workshop mit Familienbesuch verbinden konnte. Ich habe bei meiner Tochter in München gewohnt und am Sonntag haben wir mit meinem Bruder herrlichsten Frühling in Diessen am Ammersee gefeiert. So kann man das schon sagen, denn ich habe die dumpfe Vermutung, es könnte der erste und letzte richtige Schönwettertag für längere Zeit gewesen sein.

Diessen am Ammersee Bayern

Diessen am Ammersee Bayern

Ostern und das Ende vom Winter treffen wohl dieses Jahr wieder aufeinander. Wie gut, dass ich keine Ostereier mehr im Garten verstecken muss 😉

In diesem Sinne …

Alles Liebe

Barbara