Browsing Category

Mini Books

Dezember-Tagebuch Fotodruck Mini Books Scrapbooking Weihnachten

Yay! Mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig!

1. Januar 2019

Dezembertagebuch 2018 Cover auf Leinen

Herzlich willkommen in 2019! Das Jahr beginnt mit einem Abschluss des Dezembers, den ich so noch nie geschafft habe. Mit großer Freude kann ich sagen: mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig! Ich hatte in der Zeit zwischen den Tagen die Fotos der letzten beiden Dezemberwochen bereits ausgedruckt und habe den Silvesterabend bewusst in Ruhe genutzt, um das Album fertigzustellen. Denn jetzt ist es auch mal gut mit dem Gold und den Weihnachtspapieren, weg damit bis in zehn Monaten oder so.

Achtung, Bilderflut ahead! Statt kleckerweise im Dezember zeige ich euch hier das komplette Album in einem Rutsch. Ausser Ali Edwards schafft es glaube ich niemand, jeden Tag im Dezember eine Seite zu posten, oder?

Mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig

Als wir in der Adventswerkstatt den Rohling für das Album gewerkelt haben, also das in Handarbeit gefertigte Leinencover und einige Innenseiten, waren die Buchringe noch riesig groß im Verhältnis zum Album. Jetzt bin ich so froh, die Größe gewählt zu haben, es passt keine Seite mehr rein in mein Dezembertagebuch!

So nach 2/3 der Seiten merkte ich bereits, dass es knapp werden könnte und versuchte, nicht mehr so viele Chipboard Embellishments und andere dicke Sachen auf den Seiten zu verwenden. Es sind auch beileibe nicht alle Bilder im Album, die ich im Laufe des Monats gemacht habe. Aber die wichtigsten.

Dezembertagebuch 2018, der Aufbau

Vielleicht erinnert ihr euch, dass ich mir einen anderen Ansatz überlegt hatte? Nicht mehr chronologisch jeden Tag hintereinander zu dokumentieren, sondern die Zahlen offen zu lassen? Was schert mich mein Geschwätz von gestern, ich hab es doch wieder getan, haha. Ausgangspunkt meiner Überlegungen war im November, dass mein Dezember weitgehend aus Arbeit, Stress und langweiligen Sachen bestehen würde, deshalb hatte ich Zweifel am herkömmlichen System der chronologischen Dokumentation. Dann kam es anders, jeder Tag hatte ein Highlight und das bewusste danach schauen hat mir gut getan.

Das Format 13×18 cm quer war allerdings eine Herausforderung, die ich beim Entwurf des Workshops unterschätzt hatte. In diesem Jahr mache ich wahrscheinlich wieder ein hochformatiges Album. Warum? Man, bzw ich, fotografiere inzwischen mehr im Hochformat mit dem Handy und liebe große Fotos. In das Dezembertagebuch 2018 haben es deshalb nur einige große Bilder im Querformat geschafft. Auch unser Riesenbaum kommt in klein und hoch nicht so gut raus, mal schauen …

Die Fotos für das Album habe ich fast alle vom Handy per WLan auf meinem Canon Selphy * gedruckt, das hat die Sache wesentlich erleichtert. Dazu habe ich die neue Print App für den Selphy genutzt, dazu erzähle ich euch in einem gesonderten Beitrag mehr.

Die ersten Seiten habe ich euch bereits gezeigt, dann geht es jetzt so weiter:

Dezembertagebuch 2018 Seite 4

Dezembertagebuch 2018 Seite 5

Weiterlesen…

Mini Books München Scrapbooking Workshops

Scrapbooking | Vintage Book Workshop im Frau Hölle Studio in München

13. Dezember 2018

Kennt ihr das wunderbare Studio von Frau Hölle in München? Tanja Capell, wie Frau Hölle mit richtigem Namen heißt, kenne ich noch aus alten Bloggertagen in Köln. Sie ist durch ihre beiden Bücher, durch Handlettering und Watercolor Guides, Produkte und Workshops und ihren Instagram Kanal eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der DIY Szene.

Am vergangenen Wochenende war ich im Studio und habe mit Tanja noch einige Details besprochen.

Frau Hölle Studio München Scrapbooking Workshops

Und jetzt erfülle ich mir und hoffentlich auch einigen Scrapbookern und papierbegeisterten Mädels in München einen Traum

Es gibt am 19. Januar einen Scrapbooking Workshop im Frau Hölle Studio!

Preview Workshop Frau Hölle Studio

An diesem Tag werde ich in einer kleinen persönlichen Runde mit den Teilnehmern ein altes Buch in ein Scrapbooking Album verwandeln. Unter dem Motto “ReUse/Recycle” erwecken wir mit wunderschönen Papieren und ganz viel Zubehör das alte Buch zu neuem Leben und ihr werdet am Ende des Workshops ein Scrapbook vom Feinsten mit euren schönsten Bildern in den Händen halten.

Weiterlesen…

Allgemein Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2018, es geht los!

8. Dezember 2018

*Werbung* Mein neuntes Dezembertagebuch, kaum zu glauben! Das Album für mein Dezembertagebuch 2018 ist in der Adventswerkstatt entstanden und jetzt wird es Tag für Tag gefüllt. In diesen Büchern sind meine liebsten Erinnerungen an die Adventszeit und die Weihnachtsfeiern der letzten Jahre. Ein paar Kindheitserinnerungen lasse ich auch immer mit einfließen.

In diesem Jahr war mein Plan, nicht unbedingt chronologisch die Tage im Dezember zu dokumentieren, bisher habe ich mich nicht grad dran gehalten, haha. Soviel zu Plänen und guten Vorsätzen. Es kann leicht in Stress ausarten, und den braucht man nicht in der Adventszeit. Puuhhh, jeden Tag ein Foto, jeden Tag einen Text dazu. Andererseits hat es doch auch sein Gutes, es so zu machen, stelle ich jetzt in der Praxis fest. Dann macht man es wenigstens.

Wie weit seid ihr? Noch im Flow?

Dezembertagebuch 2018 mit Leinencover und Minc Reactive Mist

Schnell und einfach wird es dieses Jahr bei mir. Papier, ein paar Sticker und Fotos. Stempel dazu. Das Schnibbeln und Kleben der Textstreifen ist das zeitaufwändigste. Durch die koordinierten zwei Papierserien passt alles automatisch farblich gut zusammen.

So ein Monatsprojekt ist ohne Fotodruck zuhause meiner Meinung nach kaum möglich, jedenfalls nicht zeitnah. Ich habe einen neuen Drucker, den Canon PIXMA TS8251 *und bin bisher super zufrieden. Dazu werde ich ausführlich noch einen Beitrag schreiben, wenn ich ihn einige Tage länger in Gebrauch habe. Der erste Eindruck ist bisher sehr gut!

Das Format meines Albums ist etwas ungewohnt, im Netz sieht man zurzeit eher hochformatige Alben mit geteilten Seitenhüllen (wie ich sie in den vergangenen Jahren auch hatte) und auch viele Dezembertagebücher um schmalen Travelers Notebook Format. Das größere Querformat ist eine Herausforderung, bringt aber auch frischen Wind ins Scrapbook-Regal. Es passt vom kleinen Instax Bild bis zum großen 13×18 cm Foto alles rein. Der Vorteil eines großen Druckers zuhause ist die Möglichkeit, auch die größeren Bilder drucken zu können. Ich drucke ansonsten viel mit dem Canon Selphy  * (psstt, der ist grad im Angebot, wenn ihr noch Platz auf dem Wunschzettel habt), aber man kommt da nur auf 10×15 cm maximale Fotogröße.

Dezembertagebuch 2018, Seiten 1-5

Mega Licht heute für Fotos. Nicht. Um 4 war es bereits zappenduster, oder vielmehr wurde es heute gar nicht richtig hell, hmpfff…. Ich bekomme das Album aufgeklappt in der Breite auch nicht ganz auf’s Foto. Mein Stativ ist nicht hoch genug, der Weitwinkel der Festbrennweite nicht weit genug. Manueller Focus, wenn man fast auf die Leiter steigen muss, um das Display der Kamera zu sehen, Fehlanzeige. First world problems eines Bloggers. Kleine Unschärfen bitte ich zu entschuldigen.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Dezember-Tagebuch Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Foto-Adventskalender und Dezembertagebuch 2018 in der Scrap-Impulse Adventswerkstatt

20. November 2018

*Werbung* Und schon ist sie wieder vorbei, die traditionelle Adventswerkstatt. Auf dem Programm 2018 standen ein Foto-Adventskalender in Trendfarben und natürlich das Dezembertagebuch in der Edition 2018.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018

Mein erstes Dezembertagebuch habe ich 2009 gemacht. In diesem Jahr werde ich also mein neuntes Album füllen, unglaublich irgendwie. Die Bücher sehen jedes Jahr anders aus, denn es gibt in jeder Adventssaison andere tolle Scrapbooking-Produkte. Das Design ändert sich im Laufe der Zeit, in den letzten Jahren ist es bei mir wesentlich schlichter und nicht so stark dekoriert wie früher. Größere Fotos, weniger Embellishments. Die Papiere sind stärker gemustert, da braucht es auch nicht so viel Schnickeldi wie zu Zeiten von Basic Grey und einfarbigem Cardstock.

Beim diesjährigen Cover des Dezembertagebuchs bin ich beim klassischen Rot geblieben. Die Farbe zieht sich buchstäblich wie ein roter Faden über neun Jahre bei meinen Designs. Stoff als Bezug hatte ich noch nie und habe dieses Mal selbstklebendes Leinen verwendet. Das praktische und schöne Material gibt es unter der Bezeichnung Sticky Back Canvas von Ranger bereits seit vielen Jahren und ich arbeite so gerne damit. Leider wurde es kürzlich beim Hersteller aus dem Programm genommen. Vor der Adventswerkstatt habe ich noch schnell Restbestände in deutschen Shops aufgekauft, zum Glück hatte ich für 30 Materialkits dann genug.

Dezembertagebuch 2018 mit Leinencover und Minc Reactive Mist

Weiterlesen…

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mini Album im Instax-Format und ein Mixed Media Layout aus dem barb@home Workshop

16. November 2018

*Werbung* Zurzeit bin ich mit schönen und nicht so schönen Dingen des Alltags mehr beschäftigt, als mit dem Blog, das muss sich wieder ändern! Ich habe euch zum Beispiel noch nicht die tollen Projekte aus dem letzten barb@home Scrapbooking-Workshop  bei mir gezeigt. Ende Oktober hatte ich an zwei Tagen hintereinander  mein Haus voll und viel Spaß mit den Teilnehmern.

Mixed Media Layout mit viel Struktur

Wir haben zuerst mit Farben und Strukturpasten gespielt und entstanden sind wunderschöne und ganz unterschiedliche Scrapbooking-Layouts. Gesehen hatte ich diese Aufteilung bei Paige Evans und mit ihrer Erlaubnis geliftet. Mein Muster-Layout habe ich farblich passend zu den Fotos meiner Töchter abgestimmt.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Jedes Quadrat ist mit unterschiedlichen Schablonen und Strukturpasten gestaltet. Dazu kommen jede Menge farblich passend eingefärbte ausgestanzte Blätter und Motive. Zurzeit scrappe ich sehr gerne Ton-in-Ton und in mehreren lockeren Lagen, das sieht man hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Während der Workshops hatte ich kaum Gelegenheit, Fotos zu machen, aber einen kleinen Eindruck der unterschiedlichen Layouts der Teilnehmer bekommt ihr hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking-Workshop

Scrapbooking Mini Album im Instax Format

Als der schwierigere Teil des Workshops (jedenfalls für Mädels, die zum ersten Mal mit Mixed Media Material arbeiten) vorbei war, gab es zum lockeren Ausklang noch ein kleines Album im Instax-Format. Durch meine Zusammenarbeit mit Fujifilm auf der Messe war ich im Oktober voll im Instax-Fieber. Ich mag das Format und die besondere Haptik dieser kleinen Sofortbilder einfach sehr.

Instax Mini Album barb@home Scrapbooking Workshop

Weiterlesen…

Allgemein Fotodruck Mini Books Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Scrapbooking | Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos

16. Oktober 2018

*Werbung* Leichtfertig hatte ich im Laufe der Messe Photokina 2018 die Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos versprochen. Ihr erinnert euch, ich habe für die Wonder Photo Shops von Fujifilm Ende September insgesamt zwölf Workshops an vier Messetagen gegeben. Und danach konnte ich das Album kurzzeitig erstmal nicht mehr sehen. Die Workshops waren super und ich glaube, ich konnte zeigen, wie einfach und schön Scrapbooking sein kann.

Der Bericht zur Messe ist noch in Arbeit. Da bei mir zurzeit andere Workshops mit dementsprechenden Vorbereitungen echte Zeitfresser sind, hänge ich damit etwas hinterher. Aber versprochen ist versprochen, deshalb habe ich gerade ganz spontan und ohne viel Schischi mein Arbeitsmuster mit Maßen fotografiert und schreibe jetzt eine Kurzanleitung. Kein Tutorial, kein Video, keine Grafiken, kein Stativ, keine große Kamera, aber sicher geht es auch so, oder?

Mein schönstes Musteralbum wurde leider von der Showwall am zweiten Messetag gestohlen, ich habe nur noch dieses eine Foto davon.

Scrapbook Wonder Photo Shop Photokina 2018

Ich musste vor Ort superschnell ein neues Muster basteln, das hab ich jetzt für die Anleitung fotografiert. Stellt euch das einfach mit mehr Text und Deko vor, wie gesagt, dieses war mein Arbeitsmuster, was durch sehr viele Hände gegangen ist.  Zusammengeklappt sieht es so aus und hat ein Format von 6×6″, also 15 x 15 cm. Konzipiert hatte ich es für das quadratische Fotoformat 13 x 13 cm, das könnt ihr an den Foto-Automaten von Fuji zum Druck auswählen.

Ich liebe das Format sehr, zum einen passt es perfekt zum Instagram-Trend, zum anderen ist es von der quadratischen Form perfekt für quadratisches Scrapbooking-Papier geeignet. Nicht zu groß und nicht zu klein. In dieses Album passen fünf der großen Fotos, dazu wenn man mag noch kleinere auf den Klappen, wie bei meinem ersten Beispiel.

Scrapbooking Mini Album für quadratische Fotos 13x13 cm

Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos

Ihr benötigt für das Album lediglich ein Blatt gemustertes Papier und einen farblich passenden Bogen Cardstock (Fotokarton), beides im Scrapformat 12″ (30,5 x 30,5 cm). Dazu ca. 70 cm Seidenband oder Bakers Twine und Kleber.

Weiterlesen…

Allgemein Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Weihnachten Workshops

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018, jetzt anmelden!

8. Oktober 2018

Bei diesem schönen Herbstwetter an Weihnachten denken ? Kann ich, denn die Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018 ist mein jährliches Workshop-Highlight. Die ersten Materialien sind bereits eingetroffen und ich bin echt verliebt in diese Kombination. Auf dem Bild ist nur ein Ausschnitt zu sehen, denn eine Teillieferung ist noch unterwegs. Meine Newsletter-Abonnenten konnten sich bereits seit der letzten Woche anmelden, ein paar wenige Plätze für den 18. November sind aber noch frei.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018

Was steht auf dem Programm der Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018?

Never change a winning team, sagt man ja 😉 Die Kombination aus einem weihnachtlichen Home-Deco Projekt und einem Album wird seit Jahren von euch gewünscht, und ich möchte euch in diesem Rahmen trotzdem jedes Jahr neue Inspirationen bieten.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018

Weiterlesen…

Fonts Fotodruck Mini Books Scrapbooking

Scrapbooking | Book of Beauty, ein Update meiner täglichen Pflege im Mini Album dokumentiert

3. Oktober 2018

*Werbung wegen Affiliate Links* Das Besondere beim Scrapbooking ist für mich bekanntermaßen auch den Alltag und nicht nur Feste und Feiern zu dokumentieren. Ein kleines Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte, die ich aktuell verwende, hatte ich vor zwei Jahren bereits angefangen.

Jetzt wurde es Zeit für ein Update! Denn es ist interessant, meine Gewohnheiten und Vorlieben im Laufe der Jahre zu sehen, ich finde das jedenfalls spannend. Also habe ich einiges, was neu im Badezimmer steht, fotografiert. Sieht jetzt vielleicht aus wie bei einem Beautyblogger, habe ich aber alles selbstgekauft 😉

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Im Gegensatz zum ersten Teil des Albums habe ich den Text zu den Bildern nicht auf die Papiere gedruckt. Sondern auf Vellum, davon hatte ich vom vorigen Workshop noch Reste auf meinem Tisch liegen. Genau wie von den Papieren. Das kleine 4 x 4″ WeR Memory Keepers Instagram Album * sieht mit seinen knapp 10 x 10 cm Größe nicht nur total süß aus, sondern eignet sich auch super zur Resteverwertung von Papieren und Stickern.

Weiterlesen…

Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops im Fujifilm Wonder Photo Shop auf der Photokina

20. September 2018

*Werbung* In sechs Tagen ist es soweit! Im Rahmen der Photokina 2018 werde ich vom 26.09.-29.09. Scrapbooking Workshops im Fuji Wonder Photo Shop geben. Kommt vorbei, ich würde mich sehr freuen!

Endlich kann ich darüber schreiben und ich bin gespannt auf diese neue Erfahrung. Die Messe besuche ich seit einigen Jahren regelmäßig. Für jeden, der gerne fotografiert führt eigentlich kein Weg daran vorbei.

Bereits 2014 habe ich einen Bericht zur Photokina geschrieben, seitdem hat sich so viel verändert! Und ich weiß noch, dass 2016 ein Teaser für die Fuji Instax Square als Modell gezeigt wurde. Und ich so: wow, Instax in quadratischem Format, wie cool ist das denn!

In diesem Jahr habe ich zwischen meinen Workshops etwas Zeit, mir das Neuste in Sachen Kameras und Fotografie anzuschauen. Ich bin sehr neugierig! Und wünsche mir wahrscheinlich wie jedes Jahr, dass ich im Lotto gewinnen würde, um mir eine von diesen megateuren Luxuskameras …. aber nein.

Im Fokus: Trendthema Scrapbooking

Zurück zu den Workshops. Habt ihr schon von den neuen Wonder Photo Shops von Fujifilm gehört? Mir war das neu, und hört sich super an. Es handelt sich um Concept Stores in Fotogeschäften mit besonderem Fokus auf Scrapbooking. Seit der Eröffnung des ersten Wonder Photo Shops im Jahr 2014 in Tokyo wurden weltweit mehrere erfolgreiche Shops eröffnet. Der Flagship Store für Europa befindet sich in Barcelona. Denn, man glaubt es kaum, Scrapbooking ist in Spanien sehr viel weiter verbreitet als bei uns in Deutschland!

Scrapbooking Workshops Fuji Wonder Photo Shop “Neben modernen Bestellterminals für Fotoprodukte und einem angesagten Ladendesign ist auch das Trend-Thema Scrapbooking ein weiterer Bestandteil des Ladenkonzepts. In einem eigens hierfür eingerichteten Bereich mit großzügigem Arbeitsplatz und einer Vielzahl passender Accessoires – wie Washi Tapes, Sticker, Alben und Papiere – können die Kunden ihre kreative Seite entdecken und ausleben. So können hier mit viel Liebe zum Detail Erinnerungsalben aus den vor Ort gedruckten Fotoabzügen und Accessoires von vergangenen Reisen oder Familienfesten entstehen.” So gelesen bei Fujifilm.

Weiterlesen…

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 im Travellers Notebook Format und den besonderen Ringen. Und ein raffiniertes Layout mit Drehmoment.

11. September 2018

*Werbung* Workshops haben bei mir in der Regel ständig neu konzipierte Inhalte. Jedes Jahr wiederholt sich allerdings ein Jahresrückblick, der für mich persönlich wichtig ist. Wie zum Beispiel mein Jahresalbum 2016 und das Highlight-Album von 2014, um nur einige zu verlinken. Unter dem Motto: “besser spät als nie” habe ich gestern für meine Gästen den Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 gestaltet.

Als Format hatte ich das zurzeit sehr beliebte Hochformat des Travellers Notebook gewählt. Und gebunden ist das Album mit Dreifach-Ringen, zu denen mich seit gestern Dutzende von Fragen per Social Media und Mail erreichen.

Scrapbooking Workshop Jahresalbum 2017 mit Dreifach-Ringen

Leider lässt mich zurzeit meine Kamera im Stich, so dass ich für den Blog nur mit dem iPhone Bilder machen kann. Ich will euch aber nicht unnötig auf den Blogbeitrag warten lassen, also bitte ich im Punkt Fotos heute um Nachsicht.

Da in den Scrap-Impulse Tagesworkshops immer zwei Projekte auf dem Programm stehen, gab es noch ein Scrapbooking-Layout mit Drehscheibe. So hat man eine schöne Möglichkeit, fünf Bilder zu einem bestimmten Thema zu zeigen, aber auch eine nette Spielerei durch den Drehmoment. Morgens im Workshop, wenn alle noch hochkonzentriert und frisch sind, machen wir das etwas schwierigere Projekt. Nachmittags schalten wir dann einen Gang runter und das zweite Projekt wird trotz Suppenkoma und leichten Konzentrationsschwächen noch gut hinbekommen.

Weiterlesen…