Browsing Category

Scrapbooking

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Shopping Workshops

Endlich neue Workshops, Termine und Anmeldung

26. Februar 2022

Workshops! Yessssss, genau, Scrapbooking Workshops und Mixed Media Workshops, live und in Farbe, es geht wieder los. Nach diesem langen dunklen Winter und den dunklen Wolken über der Welt wurde es auch Zeit für Farbe und Kreativität.

Mini Books Scrapimpulse Workshops

Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie glücklich und gut gelaunt ich heute bin. Gestern habe ich die freudige und langersehnte Nachricht erhalten. Wir können wieder zusammen und live kreativ sein!

Endlich kann ich so viele über Monate des Stillstandes gesammelte Ideen und Inspirationen an euch weitergeben!

Mixed Media Scrapimpulse Workshops

Durch die sich leicht entspannende Corona Lage sind die Beschränkungen für den Workshopraum und insgesamt die Kontaktbeschränkungen ab sofort nicht mehr so extrem begrenzt, bezogen auf die Zahl der Teilnehmer. Es kann also losgehen mit der konkreten Planung, ich bin ganz leicht aufgeregt vor Freude.

Scrapbooking Workshops 2022, die Termine

Hier sind die vorerst geplanten Termine für 2022 in der Übersicht

  • 12. und 13. März 2022 barb@home Workshop in Erkrath (max. 6 Teilnehmer)
  • 27. März 2022 Scrap-Impulse Tagesworkshop in Erkrath
  • 01. Mai 2022 Scrap-Impulse Tagesworkshop in Erkrath
  • 11. und 12. Juni 2022 barb@home Workshop in Erkrath (max. 6 Teilnehmer)
  • 31. Juli 2022 Scrap-Impulse Tagesworkshop in Erkrath
  • 27. und 28. August 2022 barb@home Workshop in Erkrath (max. 6 Teilnehmer)
  • 01.- 02. Oktober 2021 Crop Am Rhein Kreativ-Event in Remagen-Oberwinter
  • 13. November 2022 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Alle Termine und Details zur Anmeldung sind auch auf der Workshopseite gesammelt zu finden.

Wie geht’s jetzt weiter? Meine Newsletter Abonnenten erhalten die Informationen wie gewohnt zuerst, der Newsletter für den ersten Workshop im März geht morgen raus. Falls ihr noch nicht für den Newsletter angemeldet seid, könnt ihr ihn über das Kontaktformular abonnieren.

Scrapbooking, Mini Books, Layouts, Mixed Media, Junk Journals, Gelprinting, es wird alles im Programm sein, lasst euch überraschen.

Scrapbooking Workshops

Beim ersten großen Tagesworkshop Ende März wird Sevaha vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop selbstverständlich auch endlich wieder mit ihrem Pop Up Store dabei sein, ihr könnt also nach Herzenslust bei ihr die neusten Kollektionen shoppen!

Alcohol Inks Scrapimpulse WorkshopsDurch die Pandemie und die dadurch bedingten weltweiten Lieferschwierigkeiten war bisher die konkrete Planung für mich schwierig. Ich stürze mich dann jetzt mal in eine umfangreiche Materialbestellung und Planung.

Ihr möchtet dabei sein? Abonniert doch gerne meinen Newsletter oder schaut regelmäßig hier auf dem Blog vorbei. So bekommt ihr immer die aktuellen Informationen, denn noch sind die Plätze begrenzt und ich kann die Kapazität von Vor-Pandemie-Zeiten noch nicht ausschöpfen.

Aber endlich gibt es wieder ein kleines Stück Normalität, es hat mir gefehlt. Erinnerungen festhalten, Fotos verarbeiten, zusammen kreativ sein und das Leben feiern. Gerade jetzt kann es so gut tun, finde ich.

Ich freue mich auf euch!

Alles Liebe und ein schönes Wochenende

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 21, Ende und Fazit

15. Januar 2022

Die weihnachtlichen Papiere, Stempel und Stanzformen sind alle ganz tief in den Schubladen verschwunden, denn mein Dezembertagebuch 2021 ist fertig. Und vor November (oder vielleicht Oktober für Weihnachtskarten) sehen sie das Tageslicht nicht mehr.

Dieses Projekt bringt mir soviel Freude, jedes Jahr wieder, und ich mag es sehr, die besondere Magie der Weihnachtszeit zu dokumentieren. Ich liebe es, die Geschichten zu erzählen, von alten und neuen Traditionen oder nur von kleinen glitzernden Momenten des Alltags zuhause. Sich die Zeit dafür zu nehmen bringt Entschleunigung und ich kann im Nachhinein diese besondere Zeit nochmal erleben und so etwas länger genießen. Im Album habe ich insgesamt 45 Seiten mit 134 Fotos gestaltet (wenn ich richtig gezählt habe).

Die letzten Seiten im Dezembertagebuch möchte ich euch heute gerne noch zeigen. Sie sind umfangreich, denn Weihnachten ist die Zeit für Geschichten und ganz besondere Erinnerungen. Und ich habe nebenbei eine ganze Menge Fotos während der Feiertage gemacht, wenngleich auch nicht so viele wie früher. Aus diesem Grund sind einige interaktive Elemente eingebaut.

Dezembertagebuch 2021 komplett

Ich wurde kürzlich gefragt, warum ich Schutzhüllen verwende. Es gibt dafür eigentlich zwei Gründe. Zum einen habe ich festgestellt, dass der Zahn der Zeit an älteren Scrapbooks nagt. Soll heißen: so mancher Kleber hält nur ein paar Jahre. Einige meiner älteren Dezembertagebücher fallen fast auseinander.

Ausserdem lässt sich das Album einfach besser durchblättern und die Fotos sind vor Fettfingern geschützt. Trotzdem baue ich auf einigen Seiten ohne Hüllen auch interaktive Elemente ein. Diese Mischung hat sich aus meiner Erfahrung ganz gut bewährt.

Vom 23. habe ich auf dieser Seite noch einen Screenshot meiner Tochter auf einem Tag eingebaut, sie war traditionell mit ihren Freundinnen feiern. Und das Papier einer Lindor Kugel, das passte genau in ein Fach und farblich war es auch richtig.

Dezembertagebuch 2021 23 Dezember

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Project Life Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2021, Tag 17 bis 22

5. Januar 2022

Seit heute bin ich fertig mit meinem Dezembertagebuch 2021. Fast wie geplant, bis Anfang des neuen Jahres. Und wie in jedem Jahr denke ich, dass es das schönste überhaupt ist.

Wenn ihr neu im Thema seid, in früheren Beiträgen könnt ihr übrigens alles über die Tage 1 bis 4 und die Tage 5 bis 16 lesen.

Dezembertagebuch 2021 Tag 17

Am 16. haben mein Sohn und seine Freundin den Baum aufgestellt und mit Lichtern versehen, am 17. haben wir ihn dann fertig geschmückt. Ja, bei 4,90 Metern dauert das. Er steht übrigens noch und ich freue mich darüber. Ich mag es, zwischen die Seiten ab und zu Transparentfolie einzubauen. Diese zum Beispiel war ein Rest aus der Adventswerkstatt. Ich habe während der ganzen Zeit, in der ich im Dezembertagebuch werkele, immer eine Kiste mit Resten und Schnipseln dabei. Manches kommt zum Einsatz, manches nicht.

Dezembertagebuch 2021 Tag 17

Im Album habe ich so viel gestempelt wie noch nie. Titel, Datum und kleine Collagen mit verschiedenen Stempeln, wie bei der Karte für das Datum am 17. Dezember. Inspiriert wurde ich dabei von der unvergleichlichen Heidi Swapp, ich liebe ihren Stil seit vielen Jahren. Und ich habe ein monatliches Stempelabo in ihrem Shop, mein einzige Abo in Sachen Scrapbooking zurzeit. Die großen Buchstaben auf der Karte unten rechts, die gut zu meinem Mixed Media Stil passen, sind von Ali Edwards.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Herz & Seele Mini Books Mixed Media Projects Persönliches Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch, 2009 bis 2020, the reason why

27. Oktober 2021

Das Dezembertagebuch, für mich persönlich zeigt es am eindrücklichsten Erinnerungen, Verwandlungen, das Leben in Höhen und Tiefen, und auch Freude. Heute habe ich, in Vorbereitung auf die neue Saison, in meinen Dezembertagebüchern gestöbert und ein paar Gedanken und Bilder möchte ich gerne mit euch teilen.

December Daily 2009 to 2020

Was bedeutet Dezembertagebuch? Oder December Daily?

Wenn das Thema neu für euch ist: Ali Edwards hat in 2007 zum ersten Mal ein Scrapbook speziell über den Monat Dezember gemacht, sie nannte es December Daily. Die Idee dahinter ist, jeden Tag eine kleine Geschichte, ein Foto, einen Gedanken festzuhalten. Und alles schön mit weihnachtlichen Akzenten in Szene zu setzen. Das Projekt hat sich im Laufe der Jahre weltweit entwickelt und ausgebreitet. Und jeder macht es so, wie es passt und gefällt!

Es gibt kein richtig oder falsch beim Mitmachen. Die meisten Scrapbooker dokumentieren in erster Linie den Monat Dezember. Einige fangen schon bei Thanksgiving im November an. Einige hören nach Weihnachten auf (ich zum Beispiel), andere nehmen Neujahr noch mit rein.

Einige machen schöne Alben mit Schwerpunkt auf Dekoration und Technik und gestalten coole und kreative Seiten. Bei Anderen (dazu gehöre ich) haben die Fotos und Texte Priorität, oder man kombiniert beides. Einige machen kleine, andere große Alben, einige digital und einige mehr in Handarbeit. Alles ist erlaubt, die Möglichkeiten sind fast unendlich.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Crop Am Rhein 2021, kreatives Highlight und ein wunderbares erlebnisreiches Wochenende

6. Oktober 2021

Jedes Jahr ist es die gleiche Erfahrung: Monatelange Planung und Vorbereitung, und zack, viel zu schnell ist der Crop Am Rhein 2021 wieder vorbei. Das Scrapbooking-Event im Hotel Haus Oberwinter, kurz CAR genannt, fand zum 13. Mal statt und es war, wie nicht anders erwartet, wieder eine großartige Erfahrung. Tipp: holt euch besser jetzt einen Kaffee oder Tee, dieses wird ein längerer Bericht!

Eigentlich hatte ich 2018 einen Schlussstrich gezogen. Der CAR 2018 ( Hintergründe könnt ihr hier nochmal nachlesen) war der zehnte und sollte der letzte sein. Aber im Nachhinein bin ich super froh, dass einige meiner liebsten Stammgäste mich dazu bewegt haben, in kleinerem Rahmen weiter zu machen. Das war gut und richtig, und hat sich am vergangenen Wochenende wieder bestätigt.

Ich bin so dankbar, dass ich 40 begeisterte Teilnehmer inspirieren konnte, dass mit Angela Wetzel eine phantastische Co-Referentin am Samstag dabei war und dankbar, dass ich so viele phantastische Frauen kennenlernen oder/und wiedersehen durfte. Es ist jedes Mal eine Mischung aus kreativem Klassentreffen und Mädelstrip mit traumhafter Aussicht auf den Rhein.

Crop Am Rhein 2021 Gruppenbild Crop Am Rhein 2021 Hotel Haus Oberwinter

Die Workshops beim Crop Am Rhein 2021 fanden im Wintergarten des Hotels statt. Durch die großen Fenster konnten wir gut lüften und tagsüber waren die Lichtverhältnisse und der Ausblick perfekt. Abends hatten wir gutes Licht direkt über den Tischen, aber für Fotos war es dann doch nicht optimal, es war immer der Schatten des Handys im Bild. Man kann nicht alles haben …

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Mixed Media Project Life 2021, Wochen 28 bis 33

21. September 2021

In meinem großen Project Life 2021 habe ich am vergangenen Wochenende sechs Wochen aufgeholt. Wobei ich es nicht schlimm finde, etwas hinterher zu sein. Mein Workflow ist gut eingespielt, so dass mir das nicht schwer fällt. Ich schnappe mir meinen Kalender, ja, ich liebe meinen Jahreskalender von Moleskine   und nutze ihn auch viel für Notizen (dabei fällt mir ein, ich muss den für 2022 bald bestellen). Dazu das Handy mit der Fotobibliothek. Dann suche ich mir für jeden Tag ein Foto für den Druck raus und mache mir ein Stichwort dazu im Kalender. Das ganze übertrage ich nach Kalenderwochen sortiert dann auf Post Its und hefte die passend ins große Album.

Neulich hatte ich wieder einen Schwung Mixed Media Karten für das Project Life Album 2021 gemacht. Mit dem Ansatz, keine neu gekauften Dinge zu verwenden bin ich immer noch sehr glücklich. Keine gemusterten Papiere, Sticker etc. Nur Sachen aus meinem Bestand, ich hatte über selbstgemachte Embellishments aus dem Vorrat bereits geschrieben.

Die Karten auf diesen Seiten sind mit Sprühfarbe entstanden. Die hatte ich draußen, als ich für meine nächsten Workshops experimentiert habe. Auf große Bögen Mixed Media Cardstock bzw Aquarellcardstock gesprüht ging das superschnell.

Dazwischen habe ich noch Karten aus meinem Bestand verwendet. Zum Beispiel die Karten mit Alcohol Ink, diese einfache Technik macht so schöne leuchtende Farben.

In der Woche 28 war nicht soviel los, oder ich hatte nicht für jeden Tag ein Foto. Anders gesagt, da war auch die Flutkastastrophe, und es gab keine täglichen we are happy Bilder. Deshalb habe ich nur 1 1/2 Seiten statt der Doppelseite gemacht. Dazu halbiere ich einfach eine der klassischen Hüllen. Auf dem Foto ist das nicht so gut zu erkennen, erst beim nächsten Bild.

Project Life Mixed Media Woche 28

Hier ist die zweite “halbe” Woche besser zu sehen, für die Woche 29. Für die Wochenkarten verwende ich wechselnde Buchstaben- und Zahlenstempel. Weiter unten verlinke ich euch alle Stempel nochmal zusammen. Zusätzlich bestempele ich alle Mixed Media Karten noch mit Motiven oder Sprüchen, die zum Text oder den Fotos passen.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops, save the date, endlich geht es wieder richtig los!

12. September 2021

Ich habe gestern eine lange ersehnte Mail erhalten, über die ich mich unglaublich gefreut habe. Nach fast einem Jahr Pause können endlich wieder “richtige” große Scrapbooking Workshops in gewohnter Umgebung stattfinden, ist das nicht großartig? Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das gerade mit mir macht! Durch die sich leicht entspannende Lage sind die Beschränkungen für den Workshopraum nicht mehr begrenzt, was die Zahl der Teilnehmer angeht.

Gerade noch passend für die Adventswerkstatt! Dass ich mit meinem Lieblingsworkshop des Jahres wieder starten kann finde ich grandios. Irgendwie war die Adventswerkstatt bisher jedes Mal ein wunderbarer Einstieg in die Vorweihnachtszeit.

Scrapimpulse Adventswerkstatt2021

Ihr könnt euch in jedem Fall den Termin schon im Kalender vormerken:

  • Adventswerkstatt 2021

  • Sonntag, 14. November 2021

  • 10.00 – 16.00 Uhr

Es wird das volle Programm geben, mit zwei Projekten, Shopping im Pop Up Store vom Creativ Stempel- und Scrapbookingshop und ganz viel Spaß! Ich habe mich bisher noch nicht getraut, in die Detailplanung zu gehen, aber das werde ich im Laufe der nächsten Tage machen. Ihr bekommt dann so schnell wie möglich (wenn ihr dafür angemeldet seid) den Newsletter zur Anmeldung.

Für die Teilnahme wird die inzwischen übliche 3G Regelung gelten, dazu bekommt ihr Informationen, wenn ihr euch anmeldet.

In Kürze werde ich auch Termine für Scrapbooking Workshops für das nächste Jahr planen und reservieren können. Die gibt es dann aktualisiert in der Terminübersicht.

Ist es nicht schön, dass ganz ganz langsam wieder ein kleines Stück Normalität Teil unseres Lebens wird? Immer noch alles mit angezogener Handbremse, immer noch mit vorsichtigem Optimismus, das ist klar. Aber immerhin. So richtig begreifen kann ich es immer noch nicht, dieser Zustand des Abwartens und der Planlosigkeit hatte sich langsam in mein Leben geschlichen.

Aber jetzt wird Gas gegeben. Ich freue mich so auf ganz viele kreative Stunden mit tollen Gästen und Freunden! Das war es schon für heute, ich musste einfach meine Freude direkt mit euch teilen und das Save the date bekannt geben.

Euch noch einen schönen Sonntagabend

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Mixed Media Projects Reisen Scrapbooking Shopping

Stempeloase München, Shopping Tip für Scrapbooking, Stempel, Mixed Media und mehr

1. September 2021

Kennt ihr eigentlich die Stempeloase in München? Es gibt soviel schönes Material für Scrapbooking, Stempeln und Mixed Media. Aber wer kennt es nicht, leider gibt es in Deutschland kaum “richtige” Geschäfte für unser Hobby.  Das größte Angebot findet man online, aber es ist schon ein ganz anderes Gefühl, richtig mit Anfassen und Angucken einzukaufen.

Meinen Kurzurlaub in Bayern habe ich genutzt, um endlich in der Stempeloase München ausführlich zu stöbern und zu shoppen. Bestellt habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder bei der sympathischen Renate Höckenreiner, die seit 2005 ihren Laden im Münchener Stadteil Obermenzing betreibt.

Stempeloase München

Ich hatte online einen Termin zum Shopping gebucht, in Zeiten von Corona ist es ja inzwischen üblich, wenn auch nicht mehr zwingend vorgeschrieben. So sind immer nur ein bis zwei Kunden im Laden und genug Zeit für persönliche Beratung. Das Angebot kann sich sehen lassen!

Stempeloase München Detail

Da der Schwerpunkt nach wie vor auf dem riesigen Sortiment des Online-Shops liegt und die Flächen für Präsentation im Laden begrenzt sind, kommt man sich vor, wie ein Kind im Spielzeugladen. Es gibt so viel zu Gucken! Die Regale sind voll mit den schönsten Stempeln, Schablonen, Stempelzubehör und Papieren.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Fotodruck Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life Album 2021, Wochen 22 bis 27 mit neuen Mixed Media Karten

29. Juli 2021

Der Vorsatz war da, mein Project Life Album 2021 regelmäßig zu füllen, aber wie das immer so ist …

Mit Schrecken stellte ich neulich fest, wie weit ich plötzlich im Rückstand war, und wie schnell die Zeit vergangen ist. Also, angepackt und losgelegt. In den letzten Tagen habe ich nicht nur neue Füllerkarten gemacht, sondern auch 5 (in Worten fünf!) Wochen aufgearbeitet. Wenn ich einmal wieder im Flow bin, läuft es eigentlich wie von selbst. Und das Gefühl, wenn eins zum anderen kommt und ich schlussendlich durch die fertigen Seiten blättere ist unbeschreiblich.

Anfang der Woche habe ich einen ganzen Schwung neue Füllerkarten gewerkelt. Die Mixed Media Karten mit Alcohol Ink sind eher zufällig aus einem Experiment entstanden, wie im verlinkten Beitrag beschrieben. Ich wurde mehrfach gefragt, welches Papier sich dazu eignet. Ich habe weißen glatten Cardstock verwendet, das klappt am besten, je glatter die Oberfläche, desto besser.

Project Life Album 2021

Nach wie vor liebe ich dieses Project Life so sehr. Erstens, weil ich komplett ohne neu gekauftes Material auskomme und ich meine Mixed Media Füllerkarten (das sind die Karten zwischen den Fotos, auf denen meine Texte sind) selbst mache. Das ist schon mal der erste Spaß daran.

Und dann die Tage und Wochen noch einmal Revue passieren lassen. Ganz bewusst. Gerade jetzt. Denn in unserer schnelllebigen Welt vergessen wir, auch wegen immer neuer Meldungen, Katastrophen und der Reizüberflutung die täglichen Momente zu schnell, finde ich.

Mein Prozess, wie ich einfach Wochen im Project Life Album 2021 nacharbeiten kann

Macht ihr auch Project Life? Oder etwas ähnliches? Und passiert euch das auch, dass ihr manchmal in Verzug geratet? Ich finde, das ist überhaupt kein Problem. Ich beschreibe euch mal, wie ich vorgehe und hoffe, ich kann euch damit helfen oder Anregungen geben.

Eigentlich lebe ich noch old school mit einem Kalender in Buchform. Nix Planner oder so, seit mindestens 20 Jahren nutze ich einen klassischen schwarzen Moleskin Notizkalender. Zugegebenermaßen trage ich inzwischen auch mehr Termine in den Kalender meines Smartphones ein. Trotzdem schreibe ich wichtige Sachen noch gerne mit Stift auf Papier.

Den Kalender schnappe ich mir, dazu mein Smartphone, auf dem meine Fotos gespeichert sind. Die Fotos sind durch das Sichern in der Cloud automatisch bereits auf meinem Rechner. Dann brauche ich noch einen Stapel Post It Haftnotizen  * am liebsten die großen, da passt die ganze Woche drauf. Im Kalender suche ich mir die KW raus und schreibe das Datum der Wochentage untereinander auf. Daneben notiere ich dann, welches Foto für den Tag passt, bzw welches ich aus meiner Fotobibliothek auf dem Handy auswähle.

Entweder bearbeite ich die Bilder dann noch direkt am Handy, oder am PC. Dort ziehe ich sie mir dann alle in einen Ordner, der heißt bei mir: Fotodruck. Ich drucke dann in zwei Partien. einmal die größeren in 10 x 15 cm (von denen ich immer viel zu wenige habe). Und den Rest drucke ich in 7,5 x 10 cm, das sind die kleineren hochkantigen Fotos im Album.

Weiterlesen…