Browsing Category

Scrapbooking Layout

Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Verpackungen

Scrapbooking | Upcycling, oder Zero Waste und Verpackungsliebe auf dem Layout

18. März 2019

Scrapbooking bedeutet für mich so Einiges. Meine Erinnerungen bewahren, kleine Alltagsmomente und persönliche Geschichten erzählen. Und Spielereien mit Fotos, Papier und Farben. Da findet sich auch mal besonders schönes Verpackungsmaterial auf dem Scrapbooking Layout.

Das kennt ihr sicher: schöne Papiertüten, gemustertes Seidenpapier und so weiter. Viel zu schade für den Müll.

Meine Follower auf Instagram kennen meine Vorliebe für Athropologie, bei uns im Haus kurz Anthro genannt. Früher steuerte ich in jedem USA Urlaub den nächsten Anthro Shop an, dann gab es ihn endlich auch in London und seit dem letzten Jahr auch in Düsseldorf. Schöne Tassen, Schüsseln, Teller und sonstiges Küchenzubehör. Und die Duftkerzen!

Verpackungsmaterial auf Scrapbooking Layout Anthropologie Tüte

Weil ich mir in der letzten Woche zwei neue Tassen geleistet hatte, kam ich in den Besitz einer Tüte mit Birkenstämmen. Wie gemacht, um meine Vorliebe für den Laden endlich mal auf einem Scrapbooking Layout zu verewigen. Und während ich das Foto hier hochlade merke ich, dass ich den Text vergessen habe 😉 Aber eigentlich ist alles Wesentliche zu sehen, auch dank der superwitzigen Shopping Queen Klartext-Stempel. Und OMG und Love it sagt ja eigentlich auch schon alles aus, oder?

Weiterlesen…

DIY Home Deco Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Home Deco | Rahmen für Scrapbookinglayouts, holt die Layouts aus dem Album!

28. Januar 2019

Rahmen für Scrapbookinglayout an der Wand

*Werbung* Wir alle stecken ja in der Regel viel Liebe und Zeit in unsere Kunstwerke aus Papier, Farbe und Fotos. Diese Kunstwerke sind meistens in unseren Scrapbooking Alben und werden nur ab und zu angeschaut. Warum hängen wir sie nicht mal als dekorative Kunst auf, sichtbar an der Wand?

Weil es nicht so einfach ist, passenden Rahmen zu finden, das ist sicher ein Grund. Das klassische große Scrapbookinglayout hat das Maß 12 Zoll, das sind 30,5 cm. Die Wahl bei herkömmlichen im Handel erhältlichen Rahmen hat man zwischen 30, 35 oder 40 cm. Wenn man überhaupt quadratische Rahmen findet. Also muss man etwas abschneiden oder mit Passepartout arbeiten. Mich hat bisher weder die eine noch die andere Lösung zufriedengestellt.

Es gab vor Jahren mal Rahmen des amerikanischen Scrapbookinglabels Prima, die sind aber lange nicht mehr erhältlich. Ich habe damals fünf Stück gekauft, in denen seither wechselweise Layouts hängen, ich hatte in diesem Blogbeitrag von 2013 darüber geschrieben. Und bin seitdem auf der Suche nach einer schlichteren oder moderneren Alternative.

Wie ich die passenden Rahmen für Scrapbookinglayouts fand

Fast forward ins Jahr 2018, wie das Leben manchmal Zufälle bereithält! In einem meiner Workshops auf der Photokina lernte ich Olga kennen, die als Product Manager eines Rahmenherstellers arbeitet. Wir kamen ins Gespräch und zack, da konnte ich meinen Wunsch nach einem Rahmen für Scrapbookinglayouts loswerden!

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Vintage Book Scrapbooking-Workshop im Frau Hölle Studio in München, neues Leben für ein altes Buch

24. Januar 2019

Minibook aus altem Buch Scrapbooking Workshop

Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht am vergangenen Wochenende meine Instagram Stories aus München gesehen? Ich war zu Gast im wunderschönen Studio von Tanja Capell, besser bekannt als Frau Hölle. Im Dreimühlenviertel in der Münchener Innenstadt gelegen bot mir Tanja’s Studio die Möglichkeit, endlich wieder Workshops in Bayern zu geben.

Der Titel des Workshops war: Vintage Book Scrapbooking Workshop. An dem Zungenbrecher verzweifelte die arme Elvine, ihre Marketing Managerin, als sie in den Instastories des Frau Hölle Studios auf den Workshop hingewiesen hat. Das ist aber auch eine Wortschöpfung für Insider ;-).

Ich war bereits am Freitagabend in München angekommen und wurde von Tanja, Elvine, Ben und Toto freudig im Studio begrüßt. Meine Tochter, die in München lebt, half mir dann bei den Vorbereitungen, denn wie üblich war ich mit mehreren schweren Kisten und der Nähmaschine unterwegs.

So konnten wir am Samstagmorgen super in den ersten Workshop starten.

Weiterlesen…

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mini Album im Instax-Format und ein Mixed Media Layout aus dem barb@home Workshop

16. November 2018

*Werbung* Zurzeit bin ich mit schönen und nicht so schönen Dingen des Alltags mehr beschäftigt, als mit dem Blog, das muss sich wieder ändern! Ich habe euch zum Beispiel noch nicht die tollen Projekte aus dem letzten barb@home Scrapbooking-Workshop  bei mir gezeigt. Ende Oktober hatte ich an zwei Tagen hintereinander  mein Haus voll und viel Spaß mit den Teilnehmern.

Mixed Media Layout mit viel Struktur

Wir haben zuerst mit Farben und Strukturpasten gespielt und entstanden sind wunderschöne und ganz unterschiedliche Scrapbooking-Layouts. Gesehen hatte ich diese Aufteilung bei Paige Evans und mit ihrer Erlaubnis geliftet. Mein Muster-Layout habe ich farblich passend zu den Fotos meiner Töchter abgestimmt.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Jedes Quadrat ist mit unterschiedlichen Schablonen und Strukturpasten gestaltet. Dazu kommen jede Menge farblich passend eingefärbte ausgestanzte Blätter und Motive. Zurzeit scrappe ich sehr gerne Ton-in-Ton und in mehreren lockeren Lagen, das sieht man hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Während der Workshops hatte ich kaum Gelegenheit, Fotos zu machen, aber einen kleinen Eindruck der unterschiedlichen Layouts der Teilnehmer bekommt ihr hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking-Workshop

Scrapbooking Mini Album im Instax Format

Als der schwierigere Teil des Workshops (jedenfalls für Mädels, die zum ersten Mal mit Mixed Media Material arbeiten) vorbei war, gab es zum lockeren Ausklang noch ein kleines Album im Instax-Format. Durch meine Zusammenarbeit mit Fujifilm auf der Messe war ich im Oktober voll im Instax-Fieber. Ich mag das Format und die besondere Haptik dieser kleinen Sofortbilder einfach sehr.

Instax Mini Album barb@home Scrapbooking Workshop

Weiterlesen…

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 im Travellers Notebook Format und den besonderen Ringen. Und ein raffiniertes Layout mit Drehmoment.

11. September 2018

*Werbung* Workshops haben bei mir in der Regel ständig neu konzipierte Inhalte. Jedes Jahr wiederholt sich allerdings ein Jahresrückblick, der für mich persönlich wichtig ist. Wie zum Beispiel mein Jahresalbum 2016 und das Highlight-Album von 2014, um nur einige zu verlinken. Unter dem Motto: “besser spät als nie” habe ich gestern für meine Gästen den Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 gestaltet.

Als Format hatte ich das zurzeit sehr beliebte Hochformat des Travellers Notebook gewählt. Und gebunden ist das Album mit Dreifach-Ringen, zu denen mich seit gestern Dutzende von Fragen per Social Media und Mail erreichen.

Scrapbooking Workshop Jahresalbum 2017 mit Dreifach-Ringen

Leider lässt mich zurzeit meine Kamera im Stich, so dass ich für den Blog nur mit dem iPhone Bilder machen kann. Ich will euch aber nicht unnötig auf den Blogbeitrag warten lassen, also bitte ich im Punkt Fotos heute um Nachsicht.

Da in den Scrap-Impulse Tagesworkshops immer zwei Projekte auf dem Programm stehen, gab es noch ein Scrapbooking-Layout mit Drehscheibe. So hat man eine schöne Möglichkeit, fünf Bilder zu einem bestimmten Thema zu zeigen, aber auch eine nette Spielerei durch den Drehmoment. Morgens im Workshop, wenn alle noch hochkonzentriert und frisch sind, machen wir das etwas schwierigere Projekt. Nachmittags schalten wir dann einen Gang runter und das zweite Projekt wird trotz Suppenkoma und leichten Konzentrationsschwächen noch gut hinbekommen.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout Travel Journals

Was ist nochmal Scrapbooking? Endlich kommt Teil 2!

23. August 2018

Es wird dringend Zeit für Teil 2 meiner Anregungen, Tipps und Ideen zum Thema Scrapbooking. Den ersten Teil hatte ich vor einigen Wochen geschrieben, daran möchte ich heute anknüpfen. Ich hatte vielfältige Möglichkeiten beschrieben und ihr könnt anhand einiger Fragen im ersten Beitrag ein eventuell bereits bestimmen, welcher Scrapbooking Typ ihr seid. Und wie ihr Scrapbooking zugeschnitten auf eure eigenen Ressourcen und Vorlieben umsetzen könnt.

Theoretisch jedenfalls.

Kommen wir heute zum praktischen Teil.

Eins gleich vorweg: es gibt kein Geheimrezept, kein wenn…. dann… . Es gibt zu viele Möglichkeiten und Variablen zu beachten, die mit eurer persönlichen Lebenssituation und euren Zielen zusammenhängen.

Könnt ihr nach den Fragen in Teil 1 meiner Anregungen vielleicht schon klarer einschätzen, was zu euch passt?

Scrapbooking entwickelt sich weiter, und das ist auch gut so

Mein Scrapbooking hat sich in ca. 15 Jahren sehr verändert. Für diese Entwicklung bin ich dankbar. Ich mag die distressten Kanten und den Grunge Style von damals genauso wie meinen jetzigen klareren und helleren Stil. Überhaupt spiegeln sich in Scrapbooking  aktuelle Trends und Designs , und die verändern sich im Laufe der Jahre. Wie in der Mode oder im Interior Bereich zum Beispiel.

Scrapbooking Mini Books im Korb

Nicht vergessen: das Ziel ist immer das gleiche, etwas Schönes mit den Fotos zu machen. Hauptsache machen, egal was, wenn es euch gefällt und für euch Sinn macht!

Wie ihr heute eure Erinnerungen verarbeitet, kann sich mit der Zeit ändern, und das ist o.k. Aber das Ziel bleibt das Gleiche.

So, jetzt macht euch einen Plan

Genug Theorie, lasst uns das Rad in Bewegung setzen. Macht euch eine Liste, welche Scrapbooks oder Fotobücher oder Journals ihr machen möchtet. Auf der Liste können zwei oder zweihundert Ideen stehen, egal. Schreibt es auf.

Weiterlesen…

Basteln Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | Scrapbooking-Workshop im September, jetzt anmelden!

14. August 2018

Lust auf einen Scrapbooking-Workshop? Die Sommerpause ist fast vorbei, die Hitzewelle auch. Insbesonders klebt das Papier nicht mehr so an den Fingern 😉

Deshalb lade ich euch nach der Sommerpause am 09. September herzlich zum kreativen Scrapbooking ein! Lasst uns einen kreativen Sonntag miteinander verbringen.

Ganztägiger Scrapbooking-Workshop in Erkrath

Wie ihr es gewohnt seid, habe ich für den Tag zwei neue spannende Projekte ausgearbeitet.

Für ein umfangreiches Mini Album habe ich das Format der zurzeit sehr beliebten Travellers Notebook Format gewählt. Das fertig gestaltete Album ist 21 x 11 cm hochkant. Allerdings wird es flexibel gebunden, mit sechs raffinierten Ringen.

Mein Thema ist „Best of 2017“, ich packe meine besten Bilder des vergangenen Jahres in das Minibook. Ihr könnt das Thema aber gerne frei wählen.

Es eignen sich Bilder in ganz verschiedenen Formaten, besser hochkant als Querformat, gerne auch einige ganzseitig. Pro Monat könnt ihr ein oder mehrere Bilder unterbringen.

Hier ist ein Blick auf das Materialpaket für das Album:

Material Scrapbooking-Workshop September 2018

Das zweite Projekt ist ein witziges interaktives Layout mit einer großen Drehscheibe und ein wenig Mixed Media Spielereien. Das Thema könnt ihr auch hier frei wählen, es ist für vier Fotos 7 x 7 cm geeignet, plus ein kleineres zusätzliches Titelbild. Da ich vier Kinder habe… mal sehen…oder vier Jahreszeiten? Vielleicht auch vier Lieblingsessen? Ich habe mich noch nicht ganz entschieden.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking-Text schreiben, eure Fotos, eure Geschichte

10. Juli 2018

Kennt ihr Scrapbooker das? Man zweifelt an den Fähigkeiten die richtigen Worte zu finden? Ihr möchtet einen Scrapbooking-Text schreiben und findet nicht die richtigen Worte? Deine Geschichte, deine Bilder!

Ich habe einen meiner älteren Beiträge des Blogs rausgekramt und etwas überarbeitet, denn das Thema Journaling (wie man Scrapbooking-Text schreiben in der Fachsprache nennt) ist immer aktuell.

Die folgenden Vorschläge und Anregungen können euch dabei helfen, Einzelheiten aus euren Beobachtungen und Aufzeichnungen auf Scrapbookseiten zu übertragen, denn persönlicher Text kann eine schön gestaltete Scrapbookseite in ein unschätzbares Familien-Erbstück verwandeln oder auch Inspiration für die Gestaltung eines neuen Layouts sein.
Journaling und Texte in eurer eigenen persönlichen Sprache machen Seiten lebendig und vermittelt dem Betrachter einen Eindruck über die Menschen und Ereignisse, die ihr festgehalten habt.

Warum zu den Fotos überhaupt schreiben?

Ein Bild sagt mehr als Worte, warum schreiben? Eine rhetorische Frage, denken wir kurz darüber nach, warum Journaling zum Scrapbooking gehört.
Wenn ein Foto ein Fenster für den Augenblick ist, dann ist das Journaling oder der Text die Tür zu den unsichtbaren Details, der Stimmung und den Gefühlen dieses Augenblicks. Aber es ist noch mehr.
Einige gut gewählte Worte können deine Scrapbookseiten mit mehr Bedeutung und Kraft versehen.
Kurzum, Text oder in der Scrapbooking Fachsprache “Journaling” fängt die Erinnerungen ein, die euren Fotos fehlen können. Text enthüllt die Geschichte hinter den Fotos, dokumentiert für alle Zeiten eure Gedanken, Gefühle, Hoffnungen und Träume.
In vielen Jahren werdet ihr euch nicht mehr an die Einzelheiten des ersten Geburtstages eurer Kinder erinnern, oder an die Eigenarten der ersten gemeinsamen Wohnung mit dem Partner. Vielleicht  meint ihr, nicht die Zeit zum Scrapbooken zu haben, wenn eure Kinder Babies sind, aber wenn ihr eure Eindrücke über diese ersten Wochen in einem Journal festhaltet, können diese wichtigen Gedanken als Text jederzeit später in eure Scrapbookseiten einfließen.
Ein Journal, unabhängig von Scrapbooks, ist die beste Art, kostbare Erinnerungen und Details festzuhalten, dann sind sie verfügbar wenn du irgendwann längst vergangene Ereignisse verscrappen möchtest.

Einige Beispiele, um passenden Scrapbooking-Text zu schreiben

Ich habe bewusst in meinen wirklich alten Layouts gekramt, um euch einige Beispiele zu zeigen, mir geht es hier nur um die Texte, mein Design-Stil hat sich seitdem verändert 😉 )

Hier ist eins aus 2005, fast 13 Jahre ist das her. Im Leben könnte ich mich ohne das Layout nicht an diese Situation beim Mittagessen erinnern, sie hat auch nur knapp eine Minute gedauert. Was haben wir gelacht!

Scrapbooking-Text schreiben Layout Textbeispiel Tischgespräche

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking Doppellayout Week In The Life und Mixed Media Layout

1. Juli 2018

*Werbung, da unbezahlte Verlinkungen*

Als ich vor ca. 14 Jahren mit Scrapbooking begann, hat man fast ausschliesslich Doppellayouts gemacht. Mit einfarbigem Cardstock und Buchstabenstickern. Und Handschrift. Gemusterte Papiere und tonnenweise passende Embellishments gab es nicht. Vieles hat sich seither geändert, meine Vorliebe für Scrapbooking Doppellayouts jedoch ist geblieben.

Am vergangenen Sonntag habe ich mit meinen Gästen beim barb@home Workshop ein Doppellayout mit Fotos einer ganzen Woche gewerkelt. Diese Form der Dokumentation, genannt “Week In The Life” wurde in erster Linie durch Ali Edwards bekannt.

Jeden Tag den Alltag einer Woche festhalten, mit Fotos und ein paar Notizen. Oder auch mit ganzen Geschichten. Je nachdem, wieviel so los ist im Leben, kann es auch ein dickes Album werden.

Oder ein Doppellayout mit dem Titel: Bilder und Notizen der Woche.

Week in the life Scrapbooking Doppellayout

Irgendwie fällt es mir zurzeit schwer, Layouts für den Blog schön zu fotografieren. Meine Kamera ist nicht mehr die Neuste, ich habe kaum Zeit, die Bilder extra in Lightroom zu bearbeiten (dazu müsste ich das erstmal richtig lernen). Jeder, der meine Alben oder die von anderen Scrapbookern einmal in der Hand hatte wird bestätigen, dass Layouts “in echt” immer viel schöner aussehen, als auf Fotos.

Weiterlesen…

Mini Books Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | neuer Scrapbooking Workshop in Erkrath, jetzt anmelden!

13. Mai 2018

Wolltet ihr immer schon eurem Hobby ein besonderes Album widmen?

Und möchtet ihr einen ganzen Monat auf einem einzigen Layout im Project Life Stil dokumentieren?

Dann seid ihr richtig im Scrap-Impulse Workshop am 27. Mai, diese beiden Projekte bereite ich gerade für diesen Ganztags-Workshop vor.

Für das Programm des Workshops habe ich wunderschönes Material bestellt, aus der Serie „Crafty Girl“ und “Carpe Diem” von Simple Stories. Hier sehr ihr eine Auswahl der Papiere und des Zubehörs. Dazu sind im Materialpaket noch Papiere von Pink Fresh Studio (noch nicht im Foto).

Scrapbooking Workshop 27. Mai 2018 in Erkrath

IMG_0215

Für den Tag stehen zwei Projekte auf dem Programm, mit bzw für viele Fotos!

Für das Projekt Mini Album wird das Thema Scrapbooking sein! Oder ein anderes kreatives Hobby, welches ihr vielleicht zusätzlich habe.

Wie machen ein Mini Album über unsere Leidenschaft, über die Lieblingsprodukte und Tools und euren Scrap-Platz (oder Nähplatz etc.)

Für dieses Album eignen sich hochkantige Fotos am besten, fangt also schon mal an, euer Hobby zu fotografieren. Details zu den Fotogrößen und Werkzeugen gibt es noch wie gewohnt vor dem Workshop, optimale Fotogröße ist 3×4“ hochkant (7,5 c 10 cm) oder auch kleiner.

Das zweite Projekt ist ein interaktives Layout im Stil von Project Life. Ihr könnt so z.B. besondere Momente eines Monat auf einem Layout dokumentieren, bei mir wird das Layout den Titel „ Momente im April“ haben. Vielleicht habt ihr ja Lust, so eine monatliche Dokumentation oder Fotochallenge mal auszuprobieren, auch wenn ihr bis jetzt dachtet, Project Life ist euch zu kompliziert oder ihr kennt es noch garnicht.

Das Layout lässt sich aber auch für ein anderes Thema abwandeln, kein Problem. Auf meinem Beispiellayout habe ich 17 Fotos verwendet, es geht aber auch mit weniger oder mehr Bildern.

Der Workshop ist gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Aber auch wenn ihr schon erfahrene Scrapbooker seid, werdet ihr Spaß mit den neusten Materialien haben, da bin ich mir sicher.

Wann? – 27. Mai 2018, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 75,00 Euro für den kompletten Workshop, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit neusten Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch unter b.haane@t-online.de   Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt.

Wir sehen uns, ich freue mich auf euch und einen kreativen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara