Browsing Tag

scrapbooking layout

Fotodruck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Ein neues Scrapbooking Layout, mit Mixed Media Hintergrund und schwarzen Instax Mini Fotos

26. Mai 2022

Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Scrapbooking Layout just for fun gemacht. Und das sollte ich eigentlich öfter mal, denn ich liebe das große Format und auf größeren Flächen arbeiten zu können.

Das Hintergrundpapier lag hier nach einer Gelprint Session auf meinem Tisch und wartete. Um einige Wochen in meinem Project Life Album aufzuholen, brauchte ich neue Textkarten und hatte aus diesem Grund sicher 10 Bögen Papier bedruckt. Manchmal gefällt mir ein Druck als Gesamtseite aber so gut, dass ich es nicht über’s Herz bringe, den Bogen für Textkarten zu zerschneiden.

Wie bei diesem Bogen. Er hat einen feinen Goldschimmer, der auf diesen Fotos leider nicht so gut zu sehen ist. Gleichzeitig lag hier ein Instax Film, den ich bestellt hatte, nachdem ich das sehr coole Design irgendwo auf einem japanischen Instagram Account gesehen hatte. Der schwarze Rahmen und der Aufdruck hat was, finde ich.

Scrapbooking Layout Mixed Media Hintergrund

Den Hintergrund habe ich mit Acrylfarben von Golden Acrylics auf der Gelpress Platte gedruckt. Ganz einfach in einem Abzug mit drei Farben (Grün, Blau und Gold) und einer Texture Plate von Carabelle Studio * mit Schriftmuster.

Weiterlesen…

Fotodruck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Workshops

Scrapbooking Workshop live, mit viel Papier, Farbe und Freude, ein interaktives Folio Album und ein Mixed Media Layout

3. Mai 2022

Am 1. Mai war es endlich wieder soweit, dass ein “richtiger” Scrapbooking Workshop stattfinden konnte. Im Rückblick war der Termin von meiner Seite vielleicht etwas unbedacht gewählt, da der Tag ein scheinbar stark gefeierter Feiertag ist. Ausflüge, Kommunion, Familienfeiern, ganz viele Leute schrieben mir im Vorfeld, dass sie zu ihrem Bedauern schon verplant wären. Da ich meine Buchungen für Räumlichkeiten aber bereits lange im Voraus machen muss, ließ es sich nicht mehr ändern.

Nun ja, ich versuchte das Beste draus zu machen und wir waren so eine kleine überschaubare Runde und so schafften meine Gäste es super, die beiden recht komplexen Projekte zum größten Teil fertigzustellen.

Minibook Mixed Media Cover Tim Holtz Thinlits 665847

Ich muss gestehen, dass im Laufe der Ausarbeitung des ersten Scrapbooking Workshop Projektes ein so umfangreiches und sehr detailverliebtes Minialbum entstanden ist, dass ich selbst dachte: hmmm, superschön! Aber ist das für einen Tagesworkshop geeignet und für die Gäste machbar?

Und (ich nehme es gleich vorweg) das war es tatsächlich. Die Auswahl der Papiere von 49th & Market gefiel meinen Gästen auch sehr gut. Das Anschneiden der wunderschön gemusterten Papiere ab und zu schwer (wer kennt es nicht?), aber es wurde dann auch jeder kleinste Schnipsel verarbeitet.

Scrapbooking Workshop 1. Mai in Erkrath

Mir fiel als Inspiration für das Projekt vor einigen Wochen ein altes Collection Folio von Tim Holtz in die Hände. Ich habe es modifiziert und so umgearbeitet, dass es aus diesem Workshop-Paket gewerkelt werden kann.

Scrapbooking Workshop 1. Mai Materialpaket

An dieser Stelle bereits ein kleiner Hinweis, ich habe dazu auch bereits Anfragen erhalten. Da die Projekte so nachgefragt wurden, bereite ich einige Materialpakete mit Anleitung für den Shop vor. Da ich noch einiges an Zubehör dafür vorbereite und eine genaue Anleitung schreiben muss, kann der Versand noch 1-2 Tage dauern, bestellen könnt ihr aber schon.

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Covid 19, Logbuch einer Krise und kreativer lockdown

16. März 2020

Ich habe zufällig gerade Urlaub. Zeit, die Krise relativ gelassen zu sehen und wichtige Dinge in Ruhe zu regeln. Und wie so oft verarbeite ich gerne meine Stimmung kreativ durch Scrapbooking. Ich habe weiter unten auch ein paar andere Tipps dazu! Und statt vieler Worte heute nur den Blick auf eine spontane Mixed Media Spielerei.

Scrapbooking Layout Covid 19

Gestern abend habe ich spontan dieses Layout gewerkelt. Es ist ja nicht so einfach, ein Foto zum Thema zu finden. Die Maske hat mir eine Freundin vorsorglich geschenkt. Sie hängt bei mir an der Garderobe und ich hoffe, dass ich sie nie brauchen werde.

Gemustertes Papier, der Schriftzug ist mit Texture Paste und einer Schablone von Heidi Swapp entstanden und mit der Minc foliert. Ich mag diesen Effekt.

Scrapbooking Layout Covid 19 Texture Paste Minc

Die Welt steht Kopf. Ich wollte aber den Fokus erstmal auf unsere persönliche Situation richten und hatte genau passend neue Stempelsets von Dani Peuss auf dem Tisch. Die roten Farbakzente sind mit verwässerter Distress Oxide Stempelfarbe gekleckst.

Verwendet habe ich das Klartext Stempelset Deutschland, kombiniert mit dem Set Mama Service.

Scrapbooking Layout Covid 19

Mixed Media Scrapbooking Layout Corona Virus

Ich hätte einen halben Roman an Text auf dieses Layout schreiben können. Passte aber nicht zum Design. Statt dessen habe ich ein Danidori angefangen, als Logbuch der Krise und der Situation. Perfekt dazu das Klartext Stempelset Mein Tag, Dein Tag.

Den Stempelabdruck Woche 1 habe ich schon auf dem Layout verwendet und werde damit mein Corona Tagebuch gestalten. Wahrscheinlich schütteln wir in einigen Jahren den Kopf über die Art und Weise, wie sich unser aller Leben in den letzten Wochen und erst recht Tagen so dramatisch verändert hat. In jedem Fall finde ich es spannend, das zu dokumentieren. Das Danidori ist bisher nur eine Sammlung von Klebezetteln, aber in den nächsten Tagen zeige ich euch die ersten Seiten.

Dazu passend gibt’s gerade im Web einige kostenlose Downloads. Zum Beispiel die Word Art von Ali Edwards. Habe ich mir schon runtergeladen.

Super finde ich auch die Journaling Cards von In a Creative Bubble zum Ausdrucken. Die sind perfekt für das Travellers Notebook Format oder auch für Project Life Hüllen.

Auch Becky Higgins hat in den Highlights ihrer Instagram Stories unter Coronavirus Tipps zur Dokumentation dieser besonderen Zeit.

Das war es auf die Schnelle, ich wollte euch das möglichst aktuell mit euch teilen. Ihr werdet aber sicher in den nächsten Tagen hier mehr von mir sehen und lesen. Endlich mal mehr Zeit zum Bloggen. Wenn es nicht so traurig wäre …

Bleibt gesund, stay safe und passt auf euch und eure Mitmanschen auf!

Alles Liebe

Barbara

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 im Travellers Notebook Format und den besonderen Ringen. Und ein raffiniertes Layout mit Drehmoment.

11. September 2018

*Werbung* Workshops haben bei mir in der Regel ständig neu konzipierte Inhalte. Jedes Jahr wiederholt sich allerdings ein Jahresrückblick, der für mich persönlich wichtig ist. Wie zum Beispiel mein Jahresalbum 2016 und das Highlight-Album von 2014, um nur einige zu verlinken. Unter dem Motto: “besser spät als nie” habe ich gestern für meine Gästen den Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 gestaltet.

Als Format hatte ich das zurzeit sehr beliebte Hochformat des Travellers Notebook gewählt. Und gebunden ist das Album mit Dreifach-Ringen, zu denen mich seit gestern Dutzende von Fragen per Social Media und Mail erreichen.

Scrapbooking Workshop Jahresalbum 2017 mit Dreifach-Ringen

Leider lässt mich zurzeit meine Kamera im Stich, so dass ich für den Blog nur mit dem iPhone Bilder machen kann. Ich will euch aber nicht unnötig auf den Blogbeitrag warten lassen, also bitte ich im Punkt Fotos heute um Nachsicht.

Da in den Scrap-Impulse Tagesworkshops immer zwei Projekte auf dem Programm stehen, gab es noch ein Scrapbooking-Layout mit Drehscheibe. So hat man eine schöne Möglichkeit, fünf Bilder zu einem bestimmten Thema zu zeigen, aber auch eine nette Spielerei durch den Drehmoment. Morgens im Workshop, wenn alle noch hochkonzentriert und frisch sind, machen wir das etwas schwierigere Projekt. Nachmittags schalten wir dann einen Gang runter und das zweite Projekt wird trotz Suppenkoma und leichten Konzentrationsschwächen noch gut hinbekommen.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking-Text schreiben, eure Fotos, eure Geschichte

10. Juli 2018

Kennt ihr Scrapbooker das? Man zweifelt an den Fähigkeiten die richtigen Worte zu finden? Ihr möchtet einen Scrapbooking-Text schreiben und findet nicht die richtigen Worte? Deine Geschichte, deine Bilder!

Ich habe einen meiner älteren Beiträge des Blogs rausgekramt und etwas überarbeitet, denn das Thema Journaling (wie man Scrapbooking-Text schreiben in der Fachsprache nennt) ist immer aktuell.

Die folgenden Vorschläge und Anregungen können euch dabei helfen, Einzelheiten aus euren Beobachtungen und Aufzeichnungen auf Scrapbookseiten zu übertragen, denn persönlicher Text kann eine schön gestaltete Scrapbookseite in ein unschätzbares Familien-Erbstück verwandeln oder auch Inspiration für die Gestaltung eines neuen Layouts sein.
Journaling und Texte in eurer eigenen persönlichen Sprache machen Seiten lebendig und vermittelt dem Betrachter einen Eindruck über die Menschen und Ereignisse, die ihr festgehalten habt.

Warum zu den Fotos überhaupt schreiben?

Ein Bild sagt mehr als Worte, warum schreiben? Eine rhetorische Frage, denken wir kurz darüber nach, warum Journaling zum Scrapbooking gehört.
Wenn ein Foto ein Fenster für den Augenblick ist, dann ist das Journaling oder der Text die Tür zu den unsichtbaren Details, der Stimmung und den Gefühlen dieses Augenblicks. Aber es ist noch mehr.
Einige gut gewählte Worte können deine Scrapbookseiten mit mehr Bedeutung und Kraft versehen.
Kurzum, Text oder in der Scrapbooking Fachsprache “Journaling” fängt die Erinnerungen ein, die euren Fotos fehlen können. Text enthüllt die Geschichte hinter den Fotos, dokumentiert für alle Zeiten eure Gedanken, Gefühle, Hoffnungen und Träume.
In vielen Jahren werdet ihr euch nicht mehr an die Einzelheiten des ersten Geburtstages eurer Kinder erinnern, oder an die Eigenarten der ersten gemeinsamen Wohnung mit dem Partner. Vielleicht  meint ihr, nicht die Zeit zum Scrapbooken zu haben, wenn eure Kinder Babies sind, aber wenn ihr eure Eindrücke über diese ersten Wochen in einem Journal festhaltet, können diese wichtigen Gedanken als Text jederzeit später in eure Scrapbookseiten einfließen.
Ein Journal, unabhängig von Scrapbooks, ist die beste Art, kostbare Erinnerungen und Details festzuhalten, dann sind sie verfügbar wenn du irgendwann längst vergangene Ereignisse verscrappen möchtest.

Einige Beispiele, um passenden Scrapbooking-Text zu schreiben

Ich habe bewusst in meinen wirklich alten Layouts gekramt, um euch einige Beispiele zu zeigen, mir geht es hier nur um die Texte, mein Design-Stil hat sich seitdem verändert 😉 )

Hier ist eins aus 2005, fast 13 Jahre ist das her. Im Leben könnte ich mich ohne das Layout nicht an diese Situation beim Mittagessen erinnern, sie hat auch nur knapp eine Minute gedauert. Was haben wir gelacht!

Scrapbooking-Text schreiben Layout Textbeispiel Tischgespräche

Weiterlesen…

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking | Eine Challenge und wie man beim Aufräumen spontan kreativ wird

2. April 2018

Berit schrieb auf ihrem Blog Marmeladekisses vor einiger Zeit darüber, was für sie Kreativität bedeutet. Aus diesen Gedanken heraus entstand eine Instagram Challenge unter #creativekisses.

Sie postet in ihrem Instagram Feed (ihr findet sie auf Instagram unter @marmeladekisses) jeden Sonntag eine “Aufgabe”, für die die Teilnehmer eine Woche Zeit haben. Die Challenge soll zum Austausch dienen, weil es einfach interessant ist zu sehen, wie andere Menschen kreativ arbeiten und Hürden überwinden.

Wie gesagt, in erster Linie ist es eine Challenge auf Instagram, aber da die Aufgabe dieser Woche so gut zum Blog passt, zeige ich meine Interpretation auch hier.

Meine Kreativität ist seit Monaten irgendwie blockiert, da der Winter echt bescheiden war und ich emotional von einem Tief ins nächste schlinderte. Deshalb finde ich Challenges super, um irgendwie wieder in die Pötte zu kommen.

Bei mir war der Auslöser für dieses Layout heute das Aufräumen meines Arbeitsplatzes, auf dem noch Reste der Mixed Media Layouts vom letzten Workshop herumflogen. Zu schade für die Tonne, deshalb habe ich daraus Sizzix Farbkleckse und Kringel ausgestanzt und locker auf ein mit weißer Stempelfarbe bestempeltes Papier mit Holzmuster “geworfen”. Ich habe höchstens eine halbe Stunde für dieses Layout gebraucht, für mich eher untypisch.

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Eigentlich hatte ich auch keine Zeit, denn ich wollte ja aufräumen und im Chaos kann ich gar nicht gut arbeiten. Aber dann passierte das mit der Kreativität, so spontan.

Das Foto ist übrigens auch durch Berit inspiriert, bei ihr habe ich im letzten Sommer einen Fotoworkshop gemacht und probiere seitdem, Blumen vor dunklen Hintergründen zu fotografieren.  Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Das schnelle Scrapbookinglayout kommt jetzt ins Album und ich freue mich über diesen kreativen Schub.

Berits Challenge läuft vom 01.-29. April, habt ihr nicht auch Lust, mitzumachen? Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei, jeden Sonntag postet sie eine neue Herausforderung. Und unter #creativekisses findet ihr bereits ganz viele tolle Beiträge!

Und wenn ihr Berit noch nicht folgt, solltet ihr das spätestens jetzt, denn ihr verpasst sonst erfrischende, ehrliche und amüsante Instastories vom Feinsten!

Ich wünsche euch eine schöne zweite Ferienwoche und einen entspannten letzten Ostertag. Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten …

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking | Kleine Momente im Alltag festhalten

14. Januar 2018

Mir ist das Mojo, also der kreative Flow irgendwie abhanden gekommen. Das liegt zum einen am Jahres-Anfangs-Blues, der macht sich zwar langsam vom Acker, aber eben nur langsam.

Zum Zweiten liegt es daran, dass ich erstmal gründlich sortieren und aufräumen muss. Halb liegt der Weihnachtskram noch auf dem Tisch, den mag ich grad so gar nicht. Damit ich mich zwinge, das Dezembertagebuch mal endlich fertig zu machen, bleibt er liegen, sonst klappt das nie.

Da fiel mir gestern beim Aufräumen aber ein Kit in die Finger, eins von Studio Calico. Jahrelang hatte ich monatlich die Kits abonniert, vor ca. zwei Jahren reichte es mir aber, es gefiel mir einfach kaum noch. Ausserdem möchte ich nicht mehr so viel im Ausland bestellen (bis auf die unumgänglichen Bestellungen beim Großhändler), sondern lieber in deutschen Shops kaufen. Spontan hatte ich im vergangenen Herbst mit einem Rabattcode dann doch mal bei Studio Calico zugeschlagen und gestern passte es dann.

Meine Tochter hatte kürzlich Geburtstag, ich hatte deshalb nach Kinderfotos in der Kiste gesucht und gestern lagen die Fotos noch auf dem Tisch. Das Kind war zu Besuch, sah dieses Bild und stellte die Frage, die dann abends direkt den Weg auf's Layout fand.

Ich habe mich an einer Vorlage des SC Design Teams orientiert und nebenbei beim Binge Watching von "The Handmaid's Tale" (gruselig und fesselnd, kennt ihr die Serie?) das Layout gewerkelt. Das Originalfoto war analog und nur 10×15 cm, ich habe es eingescannt und in 13 x 18 cm ausgedruckt.

Barbara Haane Scrapbooking Layout Studio Calico Kit langer Titel

Diese kleinen Momente des Alltags zu dokumentieren, das liebe ich am Scrapbooking besonders. Momente, die so nebenbei passieren und die man sonst schnell vergisst.

Hintergrund ist auch, dass ich mit meiner Tochter im Dezember in München shoppen war und als vorweihnachtliches Geschenk ein Paar Dr. Martens im Sale dabei herausgesprungen sind. Schon witzig, dass sie nach fast 20 Jahren wieder Dr. Martens trägt, und natürlich vergessen hatte, dass sie als Siebenjährige bereits eine Mutter hatte, die auf coole Klamotten für ihre Kids stand 😉

Barbara Haane Scrapbooking Layout Studio Calico Kit langer Titel

Und ja, ich habe mich beim zweiten Datum verstempelt, der Stempel stand noch auf Dezember. Das kommt davon, wenn man die Augen mehr auf dem Fernseher als auf dem Tisch hat beim Basteln. Ich korrigiere das noch und habe es gerade beim hochladen des Fotos erst gesehen.

Das Kit liegt noch auf dem Tisch, ein zweites Foto habe ich, um das A4 Fotopapier auszunutzen, direkt mit ausgedruckt, und heute abend schaue ich den Rest der Staffel von The Handmaid's Tale und werkel weiter.

Danach kann ich sicher wieder nicht schlafen, diese Serie ist verstörend, aber man muss schauen!

Und jetzt nutze ich die letzten Sonnenstrahlen und trinke mit meinen Nachbarn draussen im Hof einen Kaffee.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Wochenstart! Morgen habe ich noch frei und Dienstag geht's auf die imm cologne, der Büroalltag hat mich erst am Mittwoch wieder 😉

In diesem Sinne!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Stempel

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

7. August 2017

Lästig.

Das ist echt lästig.

Dieses Aufräumen und Sortieren, manchmal geht es mir auf den Keks.

Kennt ihr das?

Wenn ich ein Projekt beendet habe, sieht mein Arbeitstisch oft aus wie ein Schlachtfeld. Und darauf kann ich nicht arbeiten. Also ist erstmal Aufräumen angesagt. Jetzt liegen da so viele halbangeschnittene Bögen Papier, halbleere Stickerbögen. Wohin damit?

Immer das Gleiche. Wenn ich dann keine Lust zum Aufräumen habe, kann ich auch nichts Neues beginnen. Seufz.

Manchmal ist das Sortieren und Aufräumen aber auch wie Weihnachten, was man da alles findet! Wie zum Beispiel dieses Hintergrundpapier, das ich mal für eine Instastory gemacht hatte. Mit Strukturpasten und Schablonen, Farbsprays und Stempeln. Die Farben passten perfekt zu diesem Foto meines Mannes und meiner ältesten Tochter. 

Ein analoges unbearbeitetes Original. Erst hatte ich überlegt, es einzuscannen und aufzuhellen, aber ich wollte die Farben und diesen Retro-Touch dann doch unverändert lassen. Dieses ganze überbelichtete Zeugs, das einem täglich auf Instagram begegnet versperrt des öfteren den Blick für die Realität.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Für die Textstreifen wurde die alte Schreibmaschine mit der Kursivschrift mal wieder aus der Versenkung geholt. Es ist schon einige Jahre her das ich irgendwo im Netz eine ähnliche Maschine entdeckte. Bis ich meine Präsident Schreibmaschine dann endlich hatte, das war eine längere Geschichte.

Auf den folgenden Detailfotos könnt ihr einige Details des Hintergrundes erkennen. Wenn man bedenkt, dass die Basis ein einfaches Blatt weißer Cardstock war, gefällt mir das Ergebnis ausgezeichnet. Wenngleich es immer schwierig ist, die Struktur und Vielschichtigkeit auf Fotos so gut darzustellen, wie es sich anfühlt und aussieht. Die Farbkombi blau-grün-gelb mit kleinen roten Akzenten taucht in meinen Alben oft auf, rein intuitiv gefällt mir diese Farbharmonie besonders gut, und sie passt zu vielen Fotos. 

Wegen des lebhaften Hintergrundes habe ich auf weitere Embellishments (Dekorationen) weitestgehend verzichtet. Das Foto ist mit farblich passenden Papierresten unterlegt, damit es sich abhebt. Die Schriftzüge sind aus Moosgummi und von American Crafts.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Was mir beim Aufräumen auch noch in die Hände fiel: BRADS! Kenne die überhaupt noch jemand? Ich habe gefühlt noch hunderte gehortet, mit Muster und ohne, in allen Farben und Formen.

Wer hat eigentlich entschieden, dass die kleinen Klammern nicht mehr trendy sind ???

Ich nicht, aber man sieht sie zurzeit kaum noch. Ist mir auch egal, ich kann mich nicht einfach davon trennen sondern habe beschlossen, dass sie auf meinen Layouts wieder Platz finden sollen. Wie hier, als kleine farblich passende Akzente. Das sind die gemusterten von Basic Grey, einem Hersteller, den es schon lange nicht mehr gibt. Und ich habe sie damals zu jeder Papierserie passend gekauft.

Was ist noch beim Aufräumen rausgekommen?

Ich kauf nix mehr, jedenfalls in der nächsten Zeit.

Na ja, kennen wir alle, diesen Vorsatz. Haha, ist doch so, oder?

Und wer hält ihn ein? 

Tja, we will see …

Alles Liebe

Barbara

 

Aufbewahrung Home Deco Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel

Raus aus den Alben mit den Scrapbooking Layouts, zeigt sie als Deko oder an der Wand!

20. Juli 2017

Nach einer längeren kreativen Durststrecke hatte ich endlich wieder Lust auf Papier und Schere. Kennt ihr das auch, so kreative Blockaden? Die treten bei mir bevorzugt auf, wenn ich wenig Freizeit habe oder gestresst bin. So mal eben zwischen Büro und Bett finde ich oft den Drive nicht, mich an den Basteltisch zu setzen. 

Dabei schwirrt mir schon lange ein Thema im Kopf rum, das ich gerne öfter verarbeiten möchte.

Verwendung und Archivierung von Nachrichten auf dem Smartphone!

Ob nun Whats App, Messenger, Chats, PMs oder SMS, wir kommunizieren alle auf einer dieser Plattformen (ausser meiner 80jährigen Tante, die" Das Internet ist böse" Tante).

Die Texte der Nachrichten sind ein Abbild unseres Alltags, und wesentlich einfacher festzuhalten als ein Telefonat. Screenshot und abspeichern. So ist erstmal alles archiviert zur späteren Verwendung. Noch einfacher ist es am Computer, aus Facebook & Co. lassen sich die Texte gut rauskopieren.

Den Gedanken hatte ich bereits vor vier Jahren, damals hatte ich den Text dieser Konversation zwischen meiner Ältesten und mir kopiert, gedruckt, schnell vom "Tresor" zwei Fotos gemacht und ausgedruckt. Dann verschwand das aus meinem Blickfeld und tauchte letzte Woche beim Sortieren diverser Kisten wieder auf.

Zack, ein schnelles Layout mit ein paar Papierresten, Masking Tape und passenden Embellishments gemacht, und diese denkwürdige Konversation ist perfekt archiviert.

Facebook conversation scrapbooking layout

Auf dem Detailfoto lässt sich der Text noch besser lesen, dazu passte einer meiner Scrap-Impulse Hashtag Stempel wie gemacht! Das "hahaha" ist ein Rollenstempel von Simple Stories.

Facebook conversation scrapbooking layout

Letzte Woche war ich im Granit Store in Köln, vielleicht habt ihr ja meine Instastory an dem Tag gesehen. Als ich das große Klemmbrett (9,90€) entdeckte, hatte ich sofort diese Funktion vor meinem geistigen Auge. Da der Naturholzton so gar nicht zu meiner Einrichtung passt, werde ich es noch weiss streichen oder sprühen. Oder schwarz? Mal sehen.

Auf jeden Fall lassen sich Layouts so ganz hervorragend mal kurzzeitig präsentieren und fotografieren.

Das Klemmbrett lässt sich auch aufhängen, ich habe es erstmal einfach so auf mein Expedit gestellt.

Granit Klemmbrett

Granit Klemmbrett

Dann gab es noch diese großen Klemmen bei Granit. Die hat sich sofort mein Sohn an Land gezogen, um damit seine großen Fotos an die Wand zu hängen. Ich durfte gerade noch bei nicht allzu gutem Licht meine Layouts so fotografieren, schon waren sie eingesackt.

Granit Klemme

Ich liebe das schlichte und funktionelle Design des schwedischen Lifestyle Unternehmens  Granit sehr. Das Sortiment umfasst Produkte zur Aufbewahrung, Einrichtungsgegenstände für Küche, Badezimmer und Büro sowie Lampen und Textilien – alles kostet zwischen einem und 300 Euro. Das Design der Artikel ist getreu dem Motto "Wer sein Leben vereinfacht, hat mehr Zeit zum Leben" funktionell und schlicht. Es werden überwiegend dezente Farben wie Grau, Schwarz, Beige und Weiß eingesetzt. Leider gibt es in Deutschland noch nicht so viele Läden, in Köln, Hamburg und Berlin vorerst.

Schwedenurlauber sind hier klar im Vorteil!

Aber der Online-Shop bietet auch eine gute Auswahl. Ich habe das Glück, 30 Minuten von Köln weg zu wohnen und stöbere alle paar Wochen immer gerne bei Granit.

Von den Klemmen werde ich mir auf jeden Fall noch zwei neue besorgen. Denn die neuen Layouts nicht direkt ins Album zu packen, sondern erst mal zum öfter Anschauen an der Wand zu haben, gefällt mir.

Und bei so witzigen Layouts wie diesem hier hebt es jedesmal beim Vorbeilaufen die Laune.

In meinen Screenshots ist noch so einiges an ganz besonderen Konversationen gespeichert. Aber auch die banalen Sachen in diesen Konversationen sind es wert, festgehalten zu werden. Stöbert doch mal euer Whats App oder eure Nachrichten durch. 

Ich wette, ihr findet mindestens eine Inspiration!

Alles Liebe

Barbara

 

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking-Layouts mit Aloha, und warum ich einen Zitate-Blog habe

9. Mai 2017

Und weiter geht es mit Scrapbooking!

Kurz vor dem CAR hatte Kristina Heidler mir die neue Produktserie "Aloha" zugeschickt, die sie mit Designerin Jessica Fabiano für die Scrapbook Werkstatt entworfen hat. Schöne frische Papiere, passende Embellishments und Stempel, das macht Lust auf Sommer.

Ich habe mir zurzeit vorgenommen, nicht so viele aktuelle Fotos neu auszudrucken, sondern erstmal in die Kisten zu schauen, denn ich habe gefühlte Kilos an Fotos gesammelt. So fand ich unter anderem dieses fast 11 Jahre alte Foto meiner Jungens aus einem Urlaub in Kroatien.

Kennt ihr eigentlich meinen Zitate-Blog? Findet ihr auch oben im Drop Down Menü unter dem Reiter Lifestyle. Der liegt seit längerer Zeit schon verwaist, aber jetzt gehe ich es an, die Seite mal zu aktualisieren und selbst auch mehr zu nutzen. Denn ganz oft fragen mich Workshop-Teilnehmer: "Wie soll ich das Layout nennen? Mir fällt kein Text ein, was schreibe ich denn?"

Da sage ich nur: es gibt für fast alle Lebenssituationen ein passendes Zitat oder Sprichwort!

Scrapbooking Layout mit Zitat Barbara Haane

Mir gingen für diesen langen Titel irgendwann die Buchstaben E und N und H aus, weil ich einen Teil der Alphasticker schon vorher für das untere Layout verwendet hatte. Kein Problem, aus B wurde E, aus M wurde N und aus F wurde H. Einfach mit der Schere das was nicht passte weggeschnibbelt. Klappte super!

Zur Serie gehört eine Stempelplatte (in Recyclingverpackung, das gefällt mir!) mit sommerlichen Motiven. Da auf dem Layout schon viel Text war, habe ich die niedlichen kleinen Sterne ganz dezent in grün gestempelt, um Foto und Titel sehr subtil zu verbinden und im unteren Bereich einen Abschluss zu schaffen. Durch das große Foto, das gemusterte Hintergrundpapier und den Textblock wirkte das Layout mit zusätzlichen Embellishments (Dekorationen ) aus dem Kit zu überladen. Deshalb habe ich nur die Vellum Banner links und rechts vom Foto eingesetzt. Damit war es für mich ok. Einige schwarze Farbkleckse und schablonierte Pfeile und Mini Pünktchen vervollständigten das Ganze.

Stempel Aloha Scrapbook Werkstatt

DSC02471

Sonntag ist Muttertag!

Bei den lange verschwundenen Fotos auf dem Layout fällt mir ein, dass ich noch einen Pralinen-Gutschein dieser Beiden an der Pinnwand hängen habe!

Das sind echte Scrapbooker-Kids. Schliessen sich in der Küche ein, um mir als Überraschung Pralinen zum Muttertag zu machen. Und machen derweilen noch Fotos von der Aktion! Wohlgemerkt in der Pre-Smartphone Zeit, das sind keine fancy Selfies sondern sie haben Fotos mit meiner Kamera gemacht. Und offensichtlich viel Spaß gehabt, vor 11 Jahren 😉

Ee wurde Zeit, diese Geschichte zu erzählen, verwendet habe ich ebenfalls Papiere und Deko aus der Aloha-Serie der Scrapbook-Werkstatt. Auch hier dominierten die Fotos, deshalb habe ich mich mit Embellishments zurückgehalten. Ein paar Kleckse und Spuren von Stempelfarbe im rot des Shirts auf den Fotos sollen auflockern und an das Chaos in der Küche nach der Aktion erinnern.

Scrapbooking Layout Muttertag Barbara Haane

IMG_4303

Scrapbooking Layout Muttertag Barbara Haaane

Ich glaube ich muss meine Kamera mal reinigen lassen. In der letzten Zeit bin ich nicht zufrieden mit meinen Bildern, besonders die Draufsicht von Layouts ist so schwer scharf zu bekommen. Mein Schätzchen ist aber auch bereits acht oder neun Jahre alt, das ist für eine Kamera ja auch steinalt. Oft bin ich auch zu knapp mit Zeit, um das Objektiv zu wechseln oder Stativ und die Fotolampen aufzubauen.

Da ich am Wochenende viel Zeit zum Basteln hatte, gibt es endlich auch mal wieder mehr Scrapbooking auf dem Blog. Und Stempel.

Aber einen Bericht aus Südtirol, und vom Flower Power Workshop, und vom ….. ach herrje, das wollte ich auch alles noch alles schreiben. Und ich habe noch ein Goodie Bag vom Crop Am Rhein zu Verlosen! 

Kommt alles, versprochen;-) 

Bis dahin, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara