Browsing Tag

scrapbooking

Corona Tagebuch Fotodruck Mini Books Scrapbooking Travel Journals

Corona Tagebuch Wochen 4 und fünf, langsam nervt es

23. April 2020

Ich bin durch mit Corona. Gefühlt jedenfalls. Leider sieht die Realität ja anders aus. Beim Füllen vom Corona Tagebuch wurde mir in den letzten Tagen mehr als deutlich, dass ich einfach auf das Thema keine Lust mehr habe. Ausserdem ist das Album fast voll.

Corona Tagebuch workspace outside

Wenigstens habe ich auf der Terrasse einen angenehmen Arbeitsplatz. Alles, was ich brauche, liegt auf der Tim Holtz Media-Matte *  , die ich so mit allem drauf nach Belieben von drinnen nach draussen tragen kann. Dazu Netflix, lässt sich aushalten.

Corona Tagebuch Woche vier

In den Wochen eins, zwei und drei hatte ich in die Felder, die die Tage des Lockdowns durchzählen, noch als Ende ein Fragezeichen gemacht. Fällt jetzt weg. Ist nicht mehr witzig und das kann ja noch laaaaaange so weitergehen.

Weiterlesen…

Fotodruck Mini Books Scrapbooking

Update: Fernsehbeitrag zu mobilen Fotodruckern

12. November 2019

Erinnert ihr euch an meinen Beitrag über den  ZDF Fernsehdreh zum Thema Scrapbooking und mobile Fotodrucker?

Heute wurde der Beitrag in der ZDF Sendung Volle Kanne gezeigt. Ich hatte während der Live-Sendung am Morgen leider eine Besprechung mit unserem Rechnungsprüfer im Büro. Und bin währenddessen fast geplatzt vor Neugierde! Am Nachmittag konnte ich endlich das Replay in der Mediathek sehen und war ganz zufrieden, was die Produktion aus sieben Stunden Drehzeit zusammen geschnibbelt hatte.

Scrap-Impulse Fernseh Dreh für ZDF Volle Kanne

Weiterlesen…

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Persönliches Scrapbooking Unterhaltsames

Mobile Fotodrucker, Scrapbooking, und ich im Fernsehen, so war das!

21. Oktober 2019

Wer wird geangelt? Jackie! Ah ja.

Ihr versteht nur Bahnhof? So ging es mir auch, als sich das Team von Kamerafrau, Tonmann, Redakteurin und Praktikantin beim Dreh für den Fernsehbeitrag am vergangenen Montag austauschte. Das mit der Angel kläre ich aber gleich noch auf, haha…

Als die Anfrage vom ZDF vor einigen Wochen in meinem Postfach aufploppte, blieb mir kurz die Luft weg. Vor Freude und gleichzeitig so: huch!! Ich war gefragt als Expertin für Smartphone Drucker und Scrapbooking, für einen Beitrag im ZDF Magazin Volle Kanne. Ha, wenigstens nicht live, war mein zweiter Gedanke. Dann ist es ja halb so schlimm. Oder? Am Tag vor dem Dreh war mir dann doch sehr sehr mulmig, irgendwie. Der sehr nette telefonische Kontakt vorab mit der Redaktion beruhigte mich etwas, aber beim Make Up am Morgen zitterte mein Augenbrauenstift doch ziemlich.

Für den Beitrag sollten Smartphone Drucker bzw mobile Fotodrucker getestet werden. Und die Fragestellung der Redaktion dazu: was macht man dann mit den ausgedruckten Fotos? Na, da war man bei mir an der richtigen Adresse. Kleine Scrapbooks natürlich!

Gedreht wurde in der Nähe von Köln. Nicht in einem Studio, sondern ganz realistisch im Wohnhaus einer der beiden Testerinnen. Eine heißt Jackie, ihr erinnert euch an den ersten Satz? Aber dazu kommen wir gleich.

Als ich ankam, war das Wohnzimmer bereits umgebaut, um optimale Lichtverhältnisse zu haben. Die beiden Mädels waren genau so aufgeregt wie ich, aber alles war total unkompliziert. Während das Team noch mit Licht und Kameragedöns beschäftigt war, wurden zwei von uns verkabelt. Da es nur zwei kleine Ansteck-Mikros gab, wurde Jackie während des Drehs geangelt. Na, versteht ihr den Satz jetzt?

Scrapbooking Fernseh Dreh für ZDF Volle Kanne

Genau, die “Angel” wurde vom Tonmann die ganze Zeit über Jackie in der Mitte gehalten, da sie ja kein eigenes Mikro hatte.

Das Format, mit absoluten Scrapbooking-Neulingen ohne Vorkenntnisse oder Erfahrung zu arbeiten stellt für mich jedes Mal eine besondere Herausforderung dar. Sachen, die für viele meiner sonstigen Workshopteilnehmer selbstverständlich sind, muss ich ausschließen. Schneiden mit der Maschine, fancy Geräte wie Crop-A-Dile und Stempeln mit Clear Stamps, sind erstmal ausgeschlossen.

Weiterlesen…

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Welche Schneidemaschine ist die Beste? Was eignet sich für mich? Eure Fragen – meine Antworten

16. September 2019

 

Gibt es die perfekte Papierschneidemaschine? Welche Schneidemaschine schneidet wirklich gerade? Was ist am Besten für Anfänger geeignet? Welche brauche ich wirklich? Diese und ähnliche Fragen sind ein Dauerthema bei Papierbastlern. In Workshops, auf Crops und auch auf all meinen Kanälen im Netzt fragt ihr mich das so oft. Und eines gleich vorweg: das ist wie mit der eierlegenden Wollmilchsau.

Die perfekte Schneidemaschine für Jeden und Alles gibt es meiner ehrlichen Meinung nach nicht.

Papierschneidemaschinen Test Empfehlungen

Ich habe mehrere Favoriten für verschiedene Zwecke. Zum Teil langjährig, zum Teil relativ neu. Wir Scrapbooker und Papierbastler arbeiten ja mit verschiedenen Materialien und Papierstärken. Ich habe meine Maschinen, die ich in ständigem Gebrauch habe,  zusammengeklappt fotografiert (mit Kaffeeflecken und Gebrauchsspuren, haha). Und teile sehr gerne meine persönlichen Erfahrungen mit euch.

Weiterlesen…

Basteln Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge

Scrapbooking | Embellishments mit Stempeln selbermachen

12. August 2019

*Werbung* Wie das Sahnehäubchen auf dem Eis oder der Waffel gehören Embellishments zum Scrapbooking. Es gibt zu jeder Papierserie die passenden Dekoteilchen, damit macht man nichts verkehrt. Aber bei mir bleibt meistens zuviel davon übrig, was dann doch nicht zu meinem Stil oder zu den Fotos passt. Wenn ich eine Packung mit 30 Teilen wegen 2-3 tollen Flower-Elementen kaufe, könnt ihr das sicher nachvollziehen, haha. Aber die Flamingos, die Cocktailgläser und Palmen, die da auch noch in der Packung sind, wandern über Jahre von einer Aufbewahrung in die nächste, und passen irgendwie dann doch nie. Zum Schluss landen sie wenigstens in der Spendenbox.

Ich versuche mich im Kaufverhalten inzwischen zu bremsen und habe während der Vorbereitungen für die nächsten Workshops viele Embellishments mit Stempeln gewerkelt. Das macht sich so nebenbei am Gartentisch oder beim Netflixen. Gleichzeitig beruhigt es das Gewissen, weil ich meine Stempel öfter einsetze, CO2-Bilanz, Nachhaltigkeit, ihr wisst, was ich meine. Kleine Schritte!

Embellishments mit Stempeln selbermachen

Ich liebe Stempel und wenn ich mal ganz viel Zeit habe, zähle ich mal meine Stempelsets. Da ist im Laufe von mindestens 15 Jahren schon ganz schön viel zusammengekommen, ich wage mich kaum an’s Zählen …

Direkt auf Scrapbooking-Layouts zu stempeln trauen sich viele von euch nicht, jedenfalls lese ich das immer wieder oder erlebe es in meinen Workshops. Aber besser fertig als perfekt! Mein Motto. Macht das ruhig.

Embellishments selbermachen mit Klartext Stempeln

Wenn ihr aber auf Nummer sicher gehen wollt oder eure Dekoration selbermachen möchtet, ist das hier was für euch.

Weiterlesen…

Give Away Herz & Seele Shopping Stempel

Produktpiraterie, Finger weg, denn Geiz ist nicht geil. Giveaway!

22. Juni 2019

*Werbung* Heute gibt es mal wieder Klartext im doppelten Sinne! Denn  Produktpiraterie und Plagiate im Kreativbereich ärgert mich immens. Diesen Text beziehe ich jetzt hauptsächlich auf den Kreativbereich und unser Hobby Scrapbooking und Basteln, weil ich mich in dem Bereich am besten auskenne.

Zum Schluss habe ich noch ein paar wunderhübsche Gewinne für euch. Aber vorher bitte ich euch, diesen Text zu lesen, um meinen Unmut vielleicht etwas nachvollziehen zu können.

Klartext Dani Peuss Stempel

Ganz aktuell bin ich durch den Blogbeitrag von Andrea Gomoll wieder auf die Problematik Produktpiraterie sowie den Handel mit dreisten Kopien deutscher Designer aufmerksam geworden. Unter der Hand wusste ich bereits seit geraumer Zeit, dass unter anderem in Facebook-Gruppen reger Handel mit gefälschten Stempeln und Motivstanzen getrieben wird. Leute, das ist nicht o.k.!

Weiterlesen…

Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Verpackungen

Scrapbooking | Upcycling, oder Zero Waste und Verpackungsliebe auf dem Layout

18. März 2019

Scrapbooking bedeutet für mich so Einiges. Meine Erinnerungen bewahren, kleine Alltagsmomente und persönliche Geschichten erzählen. Und Spielereien mit Fotos, Papier und Farben. Da findet sich auch mal besonders schönes Verpackungsmaterial auf dem Scrapbooking Layout.

Das kennt ihr sicher: schöne Papiertüten, gemustertes Seidenpapier und so weiter. Viel zu schade für den Müll.

Meine Follower auf Instagram kennen meine Vorliebe für Athropologie, bei uns im Haus kurz Anthro genannt. Früher steuerte ich in jedem USA Urlaub den nächsten Anthro Shop an, dann gab es ihn endlich auch in London und seit dem letzten Jahr auch in Düsseldorf. Schöne Tassen, Schüsseln, Teller und sonstiges Küchenzubehör. Und die Duftkerzen!

Verpackungsmaterial auf Scrapbooking Layout Anthropologie Tüte

Weil ich mir in der letzten Woche zwei neue Tassen geleistet hatte, kam ich in den Besitz einer Tüte mit Birkenstämmen. Wie gemacht, um meine Vorliebe für den Laden endlich mal auf einem Scrapbooking Layout zu verewigen. Und während ich das Foto hier hochlade merke ich, dass ich den Text vergessen habe 😉 Aber eigentlich ist alles Wesentliche zu sehen, auch dank der superwitzigen Shopping Queen Klartext-Stempel. Und OMG und Love it sagt ja eigentlich auch schon alles aus, oder?

Weiterlesen…

Blogging Persönliches Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Behind the scenes, oder was es bedeutet, wenn ich einen Scrapbooking-Workshop gebe

7. März 2019

Wie sieht ein Scrapbooking Workshop aus?

Dieser Beitrag schlummerte schon lange als Entwurf im Backend. Als ich vom letzten Workshop in München heimfuhr dachte ich: jetzt schreibst du mal alles auf. Durch einige neue Gäste im Workshop wurde mir wieder mal bewusst, dass man als Neuling oder Erstbesucher eines Scrapimpulse-Workshops überhaupt nicht weiss, was darunter zu verstehen ist. Wie sieht ein Scrapbooking-Workshop bei mir aus? Was steckt dahinter?

Die Vorbereitung für einen Scrapbooking-Workshop, die Durchführung und alles, was danach noch kommt, sind ein ganz ordentlicher Batzen Arbeit. Die mir Spaß macht, so ist es ja nicht, das wird hier kein Gejammer.  Ich dachte mir, der Blick hinter die Kulissen interessiert euch vielleicht mal.

Um ein wenig zu recherchieren bin ich ganz tief in die frühen Blogbeiträge getaucht. Dabei wurde mir wieder bewusst, wie dieser Blog für eine persönliche Schatzkiste und gleichzeitig Tagebuch seit fast 13 Jahren ist. Der erste Scrap-Impulse Workshop fand am 21. Oktober 2006 statt, darüber hat sogar die örtliche Presse berichtet! Hatte ich schon total vergessen, haha..

Wie viele Workshops haben schon stattgefunden? Ich kann es nicht zählen, es müssen an die 100 sein. Und in jedem Workshop gab es andere Inhalte und Projekte. Mir wird selbst ganz anders, wenn ich darüber nachdenke, irgendwie sensationell. Die Inhalte sind in jedem Workshop neu erarbeitet, der Ablauf und die Vorbereitungen allerdings fast immer gleich. Und so entspannt wie auf diesem Bild bin ich erst, wenn alles läuft 😉

Barbara Scrap-Impulse Workshop 2012

Aber mal zurück auf Anfang.

Weiterlesen…

Basteln DIY Gel Press Druck Mixed Media Projects

Erste Erfahrungen, drucken mit der Gel Press

20. Februar 2019

Drucken mit der Gel Press

Für manche von euch ist es vielleicht ein alter Hut, aber ich bin zurzeit total angefixt vom Drucken mit der Gel Press! Auf verschiedenen Messen und im Web hatte ich bereits verschiedene Demonstrationen mit dieser Gel-Platte zum Drucken gesehen. Als Mixed Media Fan reizte mich die Technik und die Möglichkeit, sowieso vorhandene Acrylfarben mal anders einzusetzen. Zu experimentieren und immer wieder neue und vor allen Dingen nicht zu 100% vorhersehbare Ergebnisse zu erhalten. Wie das so ist im Mixed Media Bereich. Jede Farbe reagiert anders, jedes Medium lässt sich vielseitig und auch vielschichtig einsetzen.

Ich bin wirklich noch ganz am Anfang und kann euch hier und jetzt nur von meinen ersten Erfahrungen berichten. Nachdem ich mich durch einige You Tube Videos schlauer gemacht hatte (einfach Gel Press oder Gelli Plate bei You Tube eingeben) bestellte ich direkt eine größere Gel Press Druckplatte *und gleich dazu mehrere kleinere für die nächsten Scrap-Impulse Workshops. Die große Gel Press ist 8×10″ (20×25 cm), damit habe ich die Möglichkeit, direkt auf große Layouts zu drucken. Wenn schon, dann gleich richtig, dachte ich.

Weiterlesen…

Basteln DIY Home Deco Karten Mini Books Scrapbooking Shopping

Creativeworld 2019, Insights und was es sonst so Neues gibt an der Bastelfront

31. Januar 2019

Creativeworld 2019 Messe Frankfurt Rico Design

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Die Creativeworld in Frankfurt ist direkt im Anschluss an die Creativation in Phoenix, USA, die weltweit größte internationale Fachmesse für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Und inzwischen für mich auch ein wenig wie Klassentreffen.

Die Messe geht immer über vier Tage, ich bin bereits nach einem Messetag wie erschlagen vom Angebot, den vielen Inspirationen und Gesprächen (die meist in Englisch ablaufen). Aber Spaß macht es auf jeden Fall jedes Jahr wieder.

Erstaunlich finde ich, dass es jährlich so viel Neues gibt! Ich habe während meines Messebesuchs viele Instagram Stories gemacht und wieder mal zu wenig fotografiert. Das Licht ist oft miserabel für gute Bilder. Die Zeiten, wo jeder die große Kamera mitschleppt, sind auch vorbei. Nach wie vor darf man an einigen schönen Messeständen auch leider keine Fotos machen, schade! Ich sag nur China. Alle haben Angst vor dem munter kopierenden Chinesen. Wobei ich das Argument nicht nachvollziehen kann, denn es wird sowieso Billigkopien von vielen Produkten geben, spätestens, wenn sie offiziell auf den Markt kommen.

Richtig ist das nicht. Ich persönlich bestelle auch bewusst nicht die chinesischen Billigkopien von Stanzen, Stempeln und was da sonst so alles bei Ali verkauft wird. Und kann nur an jeden appellieren, davon Abstand zu nehmen.

So, jetzt aber zu den Sachen, die ich euch zeigen möchte. Weiterlesen…