Browsing Tag

scrapbooking

Dezember-Tagebuch Fotodruck Mini Books Scrapbooking Weihnachten

Yay! Mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig!

1. Januar 2019

Dezembertagebuch 2018 Cover auf Leinen

Herzlich willkommen in 2019! Das Jahr beginnt mit einem Abschluss des Dezembers, den ich so noch nie geschafft habe. Mit großer Freude kann ich sagen: mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig! Ich hatte in der Zeit zwischen den Tagen die Fotos der letzten beiden Dezemberwochen bereits ausgedruckt und habe den Silvesterabend bewusst in Ruhe genutzt, um das Album fertigzustellen. Denn jetzt ist es auch mal gut mit dem Gold und den Weihnachtspapieren, weg damit bis in zehn Monaten oder so.

Achtung, Bilderflut ahead! Statt kleckerweise im Dezember zeige ich euch hier das komplette Album in einem Rutsch. Ausser Ali Edwards schafft es glaube ich niemand, jeden Tag im Dezember eine Seite zu posten, oder?

Mein Dezembertagebuch 2018 ist fertig

Als wir in der Adventswerkstatt den Rohling für das Album gewerkelt haben, also das in Handarbeit gefertigte Leinencover und einige Innenseiten, waren die Buchringe noch riesig groß im Verhältnis zum Album. Jetzt bin ich so froh, die Größe gewählt zu haben, es passt keine Seite mehr rein in mein Dezembertagebuch!

So nach 2/3 der Seiten merkte ich bereits, dass es knapp werden könnte und versuchte, nicht mehr so viele Chipboard Embellishments und andere dicke Sachen auf den Seiten zu verwenden. Es sind auch beileibe nicht alle Bilder im Album, die ich im Laufe des Monats gemacht habe. Aber die wichtigsten.

Dezembertagebuch 2018, der Aufbau

Vielleicht erinnert ihr euch, dass ich mir einen anderen Ansatz überlegt hatte? Nicht mehr chronologisch jeden Tag hintereinander zu dokumentieren, sondern die Zahlen offen zu lassen? Was schert mich mein Geschwätz von gestern, ich hab es doch wieder getan, haha. Ausgangspunkt meiner Überlegungen war im November, dass mein Dezember weitgehend aus Arbeit, Stress und langweiligen Sachen bestehen würde, deshalb hatte ich Zweifel am herkömmlichen System der chronologischen Dokumentation. Dann kam es anders, jeder Tag hatte ein Highlight und das bewusste danach schauen hat mir gut getan.

Das Format 13×18 cm quer war allerdings eine Herausforderung, die ich beim Entwurf des Workshops unterschätzt hatte. In diesem Jahr mache ich wahrscheinlich wieder ein hochformatiges Album. Warum? Man, bzw ich, fotografiere inzwischen mehr im Hochformat mit dem Handy und liebe große Fotos. In das Dezembertagebuch 2018 haben es deshalb nur einige große Bilder im Querformat geschafft. Auch unser Riesenbaum kommt in klein und hoch nicht so gut raus, mal schauen …

Die Fotos für das Album habe ich fast alle vom Handy per WLan auf meinem Canon Selphy * gedruckt, das hat die Sache wesentlich erleichtert. Dazu habe ich die neue Print App für den Selphy genutzt, dazu erzähle ich euch in einem gesonderten Beitrag mehr.

Die ersten Seiten habe ich euch bereits gezeigt, dann geht es jetzt so weiter:

Dezembertagebuch 2018 Seite 4

Dezembertagebuch 2018 Seite 5

Weiterlesen…

Allgemein Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2018, es geht los!

8. Dezember 2018

*Werbung* Mein neuntes Dezembertagebuch, kaum zu glauben! Das Album für mein Dezembertagebuch 2018 ist in der Adventswerkstatt entstanden und jetzt wird es Tag für Tag gefüllt. In diesen Büchern sind meine liebsten Erinnerungen an die Adventszeit und die Weihnachtsfeiern der letzten Jahre. Ein paar Kindheitserinnerungen lasse ich auch immer mit einfließen.

In diesem Jahr war mein Plan, nicht unbedingt chronologisch die Tage im Dezember zu dokumentieren, bisher habe ich mich nicht grad dran gehalten, haha. Soviel zu Plänen und guten Vorsätzen. Es kann leicht in Stress ausarten, und den braucht man nicht in der Adventszeit. Puuhhh, jeden Tag ein Foto, jeden Tag einen Text dazu. Andererseits hat es doch auch sein Gutes, es so zu machen, stelle ich jetzt in der Praxis fest. Dann macht man es wenigstens.

Wie weit seid ihr? Noch im Flow?

Dezembertagebuch 2018 mit Leinencover und Minc Reactive Mist

Schnell und einfach wird es dieses Jahr bei mir. Papier, ein paar Sticker und Fotos. Stempel dazu. Das Schnibbeln und Kleben der Textstreifen ist das zeitaufwändigste. Durch die koordinierten zwei Papierserien passt alles automatisch farblich gut zusammen.

So ein Monatsprojekt ist ohne Fotodruck zuhause meiner Meinung nach kaum möglich, jedenfalls nicht zeitnah. Ich habe einen neuen Drucker, den Canon PIXMA TS8251 *und bin bisher super zufrieden. Dazu werde ich ausführlich noch einen Beitrag schreiben, wenn ich ihn einige Tage länger in Gebrauch habe. Der erste Eindruck ist bisher sehr gut!

Das Format meines Albums ist etwas ungewohnt, im Netz sieht man zurzeit eher hochformatige Alben mit geteilten Seitenhüllen (wie ich sie in den vergangenen Jahren auch hatte) und auch viele Dezembertagebücher um schmalen Travelers Notebook Format. Das größere Querformat ist eine Herausforderung, bringt aber auch frischen Wind ins Scrapbook-Regal. Es passt vom kleinen Instax Bild bis zum großen 13×18 cm Foto alles rein. Der Vorteil eines großen Druckers zuhause ist die Möglichkeit, auch die größeren Bilder drucken zu können. Ich drucke ansonsten viel mit dem Canon Selphy  * (psstt, der ist grad im Angebot, wenn ihr noch Platz auf dem Wunschzettel habt), aber man kommt da nur auf 10×15 cm maximale Fotogröße.

Dezembertagebuch 2018, Seiten 1-5

Mega Licht heute für Fotos. Nicht. Um 4 war es bereits zappenduster, oder vielmehr wurde es heute gar nicht richtig hell, hmpfff…. Ich bekomme das Album aufgeklappt in der Breite auch nicht ganz auf’s Foto. Mein Stativ ist nicht hoch genug, der Weitwinkel der Festbrennweite nicht weit genug. Manueller Focus, wenn man fast auf die Leiter steigen muss, um das Display der Kamera zu sehen, Fehlanzeige. First world problems eines Bloggers. Kleine Unschärfen bitte ich zu entschuldigen.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Shopping Workshops

Es sind neue Scrapbooking Materialpakete im Shop!

21. Oktober 2018

Ich habe Scrapbooking Materialpakete zusammengestellt. Denn ich brauche dringend, ganz dringend Platz für die Kisten mit weihnachtlichen Materialien für die Adventswerkstatt und zum Teil auch schon für neue Workshops. Also habe ich das Wochenende weitestgehend mit Planen, Sortieren und Umpacken verbracht. Unterbrochen von kleinen Kaffeepausen in der Sonne 😉

Irgendwie bleibt immer etwas übrig bei den vielen Workshops, es ist ein Kreuz mit den Bestellmengen und Verpackungsgrößen. Allerdings habe ich beim Bestellen, das zwangsläufig einige Monate vorher stattfindet, auch immer Panik, dass ich zu wenig habe.

So bleibt im Laufe des Jahres ein Überschuss, den ich nett zusammengestellt in Pizzaschachteln ins Land versende. Nachdem ich die Papierstapel gefühlt zehnmal durchzähle, ob auch wirklich das drin ist, was in der Beschreibung steht. Bevor es dunkel ist, habe ich schnell noch ein paar Fotos vom Zwischenstand gemacht. Mehr Fotos seht ihr im Shop und in den nächsten 24 Stunden auch noch einen Schwenk über meinen Packtisch in den Instastories.

Scrapbooking Materialpakete von Scrap-Impulse Workshops

Weiterlesen…

Allgemein Fotodruck Mini Books Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Scrapbooking | Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos

16. Oktober 2018

*Werbung* Leichtfertig hatte ich im Laufe der Messe Photokina 2018 die Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos versprochen. Ihr erinnert euch, ich habe für die Wonder Photo Shops von Fujifilm Ende September insgesamt zwölf Workshops an vier Messetagen gegeben. Und danach konnte ich das Album kurzzeitig erstmal nicht mehr sehen. Die Workshops waren super und ich glaube, ich konnte zeigen, wie einfach und schön Scrapbooking sein kann.

Der Bericht zur Messe ist noch in Arbeit. Da bei mir zurzeit andere Workshops mit dementsprechenden Vorbereitungen echte Zeitfresser sind, hänge ich damit etwas hinterher. Aber versprochen ist versprochen, deshalb habe ich gerade ganz spontan und ohne viel Schischi mein Arbeitsmuster mit Maßen fotografiert und schreibe jetzt eine Kurzanleitung. Kein Tutorial, kein Video, keine Grafiken, kein Stativ, keine große Kamera, aber sicher geht es auch so, oder?

Mein schönstes Musteralbum wurde leider von der Showwall am zweiten Messetag gestohlen, ich habe nur noch dieses eine Foto davon.

Scrapbook Wonder Photo Shop Photokina 2018

Ich musste vor Ort superschnell ein neues Muster basteln, das hab ich jetzt für die Anleitung fotografiert. Stellt euch das einfach mit mehr Text und Deko vor, wie gesagt, dieses war mein Arbeitsmuster, was durch sehr viele Hände gegangen ist.  Zusammengeklappt sieht es so aus und hat ein Format von 6×6″, also 15 x 15 cm. Konzipiert hatte ich es für das quadratische Fotoformat 13 x 13 cm, das könnt ihr an den Foto-Automaten von Fuji zum Druck auswählen.

Ich liebe das Format sehr, zum einen passt es perfekt zum Instagram-Trend, zum anderen ist es von der quadratischen Form perfekt für quadratisches Scrapbooking-Papier geeignet. Nicht zu groß und nicht zu klein. In dieses Album passen fünf der großen Fotos, dazu wenn man mag noch kleinere auf den Klappen, wie bei meinem ersten Beispiel.

Scrapbooking Mini Album für quadratische Fotos 13x13 cm

Anleitung für ein schnelles und einfaches Mini Album mit 13 x 13 Fotos

Ihr benötigt für das Album lediglich ein Blatt gemustertes Papier und einen farblich passenden Bogen Cardstock (Fotokarton), beides im Scrapformat 12″ (30,5 x 30,5 cm). Dazu ca. 70 cm Seidenband oder Bakers Twine und Kleber.

Weiterlesen…

Fonts Fotodruck Mini Books Scrapbooking

Scrapbooking | Book of Beauty, ein Update meiner täglichen Pflege im Mini Album dokumentiert

3. Oktober 2018

*Werbung wegen Affiliate Links* Das Besondere beim Scrapbooking ist für mich bekanntermaßen auch den Alltag und nicht nur Feste und Feiern zu dokumentieren. Ein kleines Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte, die ich aktuell verwende, hatte ich vor zwei Jahren bereits angefangen.

Jetzt wurde es Zeit für ein Update! Denn es ist interessant, meine Gewohnheiten und Vorlieben im Laufe der Jahre zu sehen, ich finde das jedenfalls spannend. Also habe ich einiges, was neu im Badezimmer steht, fotografiert. Sieht jetzt vielleicht aus wie bei einem Beautyblogger, habe ich aber alles selbstgekauft 😉

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Book of Beauty Mini Scrapbook über kosmetische Pflegeprodukte

Im Gegensatz zum ersten Teil des Albums habe ich den Text zu den Bildern nicht auf die Papiere gedruckt. Sondern auf Vellum, davon hatte ich vom vorigen Workshop noch Reste auf meinem Tisch liegen. Genau wie von den Papieren. Das kleine 4 x 4″ WeR Memory Keepers Instagram Album * sieht mit seinen knapp 10 x 10 cm Größe nicht nur total süß aus, sondern eignet sich auch super zur Resteverwertung von Papieren und Stickern.

Weiterlesen…

Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops im Fujifilm Wonder Photo Shop auf der Photokina

20. September 2018

*Werbung* In sechs Tagen ist es soweit! Im Rahmen der Photokina 2018 werde ich vom 26.09.-29.09. Scrapbooking Workshops im Fuji Wonder Photo Shop geben. Kommt vorbei, ich würde mich sehr freuen!

Endlich kann ich darüber schreiben und ich bin gespannt auf diese neue Erfahrung. Die Messe besuche ich seit einigen Jahren regelmäßig. Für jeden, der gerne fotografiert führt eigentlich kein Weg daran vorbei.

Bereits 2014 habe ich einen Bericht zur Photokina geschrieben, seitdem hat sich so viel verändert! Und ich weiß noch, dass 2016 ein Teaser für die Fuji Instax Square als Modell gezeigt wurde. Und ich so: wow, Instax in quadratischem Format, wie cool ist das denn!

In diesem Jahr habe ich zwischen meinen Workshops etwas Zeit, mir das Neuste in Sachen Kameras und Fotografie anzuschauen. Ich bin sehr neugierig! Und wünsche mir wahrscheinlich wie jedes Jahr, dass ich im Lotto gewinnen würde, um mir eine von diesen megateuren Luxuskameras …. aber nein.

Im Fokus: Trendthema Scrapbooking

Zurück zu den Workshops. Habt ihr schon von den neuen Wonder Photo Shops von Fujifilm gehört? Mir war das neu, und hört sich super an. Es handelt sich um Concept Stores in Fotogeschäften mit besonderem Fokus auf Scrapbooking. Seit der Eröffnung des ersten Wonder Photo Shops im Jahr 2014 in Tokyo wurden weltweit mehrere erfolgreiche Shops eröffnet. Der Flagship Store für Europa befindet sich in Barcelona. Denn, man glaubt es kaum, Scrapbooking ist in Spanien sehr viel weiter verbreitet als bei uns in Deutschland!

Scrapbooking Workshops Fuji Wonder Photo Shop “Neben modernen Bestellterminals für Fotoprodukte und einem angesagten Ladendesign ist auch das Trend-Thema Scrapbooking ein weiterer Bestandteil des Ladenkonzepts. In einem eigens hierfür eingerichteten Bereich mit großzügigem Arbeitsplatz und einer Vielzahl passender Accessoires – wie Washi Tapes, Sticker, Alben und Papiere – können die Kunden ihre kreative Seite entdecken und ausleben. So können hier mit viel Liebe zum Detail Erinnerungsalben aus den vor Ort gedruckten Fotoabzügen und Accessoires von vergangenen Reisen oder Familienfesten entstehen.” So gelesen bei Fujifilm.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout Travel Journals

Was ist nochmal Scrapbooking? Endlich kommt Teil 2!

23. August 2018

Es wird dringend Zeit für Teil 2 meiner Anregungen, Tipps und Ideen zum Thema Scrapbooking. Den ersten Teil hatte ich vor einigen Wochen geschrieben, daran möchte ich heute anknüpfen. Ich hatte vielfältige Möglichkeiten beschrieben und ihr könnt anhand einiger Fragen im ersten Beitrag ein eventuell bereits bestimmen, welcher Scrapbooking Typ ihr seid. Und wie ihr Scrapbooking zugeschnitten auf eure eigenen Ressourcen und Vorlieben umsetzen könnt.

Theoretisch jedenfalls.

Kommen wir heute zum praktischen Teil.

Eins gleich vorweg: es gibt kein Geheimrezept, kein wenn…. dann… . Es gibt zu viele Möglichkeiten und Variablen zu beachten, die mit eurer persönlichen Lebenssituation und euren Zielen zusammenhängen.

Könnt ihr nach den Fragen in Teil 1 meiner Anregungen vielleicht schon klarer einschätzen, was zu euch passt?

Scrapbooking entwickelt sich weiter, und das ist auch gut so

Mein Scrapbooking hat sich in ca. 15 Jahren sehr verändert. Für diese Entwicklung bin ich dankbar. Ich mag die distressten Kanten und den Grunge Style von damals genauso wie meinen jetzigen klareren und helleren Stil. Überhaupt spiegeln sich in Scrapbooking  aktuelle Trends und Designs , und die verändern sich im Laufe der Jahre. Wie in der Mode oder im Interior Bereich zum Beispiel.

Scrapbooking Mini Books im Korb

Nicht vergessen: das Ziel ist immer das gleiche, etwas Schönes mit den Fotos zu machen. Hauptsache machen, egal was, wenn es euch gefällt und für euch Sinn macht!

Wie ihr heute eure Erinnerungen verarbeitet, kann sich mit der Zeit ändern, und das ist o.k. Aber das Ziel bleibt das Gleiche.

So, jetzt macht euch einen Plan

Genug Theorie, lasst uns das Rad in Bewegung setzen. Macht euch eine Liste, welche Scrapbooks oder Fotobücher oder Journals ihr machen möchtet. Auf der Liste können zwei oder zweihundert Ideen stehen, egal. Schreibt es auf.

Weiterlesen…

Basteln Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Workshops | Scrapbooking-Workshop im September, jetzt anmelden!

14. August 2018

Lust auf einen Scrapbooking-Workshop? Die Sommerpause ist fast vorbei, die Hitzewelle auch. Insbesonders klebt das Papier nicht mehr so an den Fingern 😉

Deshalb lade ich euch nach der Sommerpause am 09. September herzlich zum kreativen Scrapbooking ein! Lasst uns einen kreativen Sonntag miteinander verbringen.

Ganztägiger Scrapbooking-Workshop in Erkrath

Wie ihr es gewohnt seid, habe ich für den Tag zwei neue spannende Projekte ausgearbeitet.

Für ein umfangreiches Mini Album habe ich das Format der zurzeit sehr beliebten Travellers Notebook Format gewählt. Das fertig gestaltete Album ist 21 x 11 cm hochkant. Allerdings wird es flexibel gebunden, mit sechs raffinierten Ringen.

Mein Thema ist „Best of 2017“, ich packe meine besten Bilder des vergangenen Jahres in das Minibook. Ihr könnt das Thema aber gerne frei wählen.

Es eignen sich Bilder in ganz verschiedenen Formaten, besser hochkant als Querformat, gerne auch einige ganzseitig. Pro Monat könnt ihr ein oder mehrere Bilder unterbringen.

Hier ist ein Blick auf das Materialpaket für das Album:

Material Scrapbooking-Workshop September 2018

Das zweite Projekt ist ein witziges interaktives Layout mit einer großen Drehscheibe und ein wenig Mixed Media Spielereien. Das Thema könnt ihr auch hier frei wählen, es ist für vier Fotos 7 x 7 cm geeignet, plus ein kleineres zusätzliches Titelbild. Da ich vier Kinder habe… mal sehen…oder vier Jahreszeiten? Vielleicht auch vier Lieblingsessen? Ich habe mich noch nicht ganz entschieden.

Weiterlesen…

Mini Books Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Mini Album über das Hobby, dritte Version

20. Juni 2018

Das Format finde ich einfach genial, deshalb habe ich bereits mehrere Exemplare dieses Mini Books. Die dritte und neuste Version ist für einen Scrap-Impulse Workshop vor drei Wochen entstanden. Die Papierserie Crafty Girl von Simple Stories hat mich zum Thema des Albums inspiriert. Wenn man ein Hobby (in meinem Fall Scrapbooking) schon lange ausübt, wundert man sich, was sich im Laufe der Jahre verändert. Sei es der Stil, das Material, die Werkzeuge, die Aufbewahrung.

einfaches Scrapbooking Mini Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Setzt man sich bewusst damit auseinander und dokumentiert den Stand der Dinge, vergleicht dann mit Fotos, die fünf oder zehn Jahre alt sind, staunt man, zumindest mir ist es so ergangen.

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Das Album ist komplett selbstgebunden, das Cover ist aus mit gemustertem Papier bezogene Graupappe. Wenn das Papier so dick und fest wie dieses ist, kann man auf Buchbindeleinen für den Buchrücken verzichten.

Die Seiten sind eine bunte Sammlung von losen Blättern und Fotos, die oben mit einem Buchring zusammen gehalten werden.

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

einfaches Scrapbooking Album über Scrapbooking mit Crafty Girl von Simple Stories

Weiterlesen…

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking | Eine Challenge und wie man beim Aufräumen spontan kreativ wird

2. April 2018

Berit schrieb auf ihrem Blog Marmeladekisses vor einiger Zeit darüber, was für sie Kreativität bedeutet. Aus diesen Gedanken heraus entstand eine Instagram Challenge unter #creativekisses.

Sie postet in ihrem Instagram Feed (ihr findet sie auf Instagram unter @marmeladekisses) jeden Sonntag eine “Aufgabe”, für die die Teilnehmer eine Woche Zeit haben. Die Challenge soll zum Austausch dienen, weil es einfach interessant ist zu sehen, wie andere Menschen kreativ arbeiten und Hürden überwinden.

Wie gesagt, in erster Linie ist es eine Challenge auf Instagram, aber da die Aufgabe dieser Woche so gut zum Blog passt, zeige ich meine Interpretation auch hier.

Meine Kreativität ist seit Monaten irgendwie blockiert, da der Winter echt bescheiden war und ich emotional von einem Tief ins nächste schlinderte. Deshalb finde ich Challenges super, um irgendwie wieder in die Pötte zu kommen.

Bei mir war der Auslöser für dieses Layout heute das Aufräumen meines Arbeitsplatzes, auf dem noch Reste der Mixed Media Layouts vom letzten Workshop herumflogen. Zu schade für die Tonne, deshalb habe ich daraus Sizzix Farbkleckse und Kringel ausgestanzt und locker auf ein mit weißer Stempelfarbe bestempeltes Papier mit Holzmuster “geworfen”. Ich habe höchstens eine halbe Stunde für dieses Layout gebraucht, für mich eher untypisch.

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Eigentlich hatte ich auch keine Zeit, denn ich wollte ja aufräumen und im Chaos kann ich gar nicht gut arbeiten. Aber dann passierte das mit der Kreativität, so spontan.

Das Foto ist übrigens auch durch Berit inspiriert, bei ihr habe ich im letzten Sommer einen Fotoworkshop gemacht und probiere seitdem, Blumen vor dunklen Hintergründen zu fotografieren.  Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Das schnelle Scrapbookinglayout kommt jetzt ins Album und ich freue mich über diesen kreativen Schub.

Berits Challenge läuft vom 01.-29. April, habt ihr nicht auch Lust, mitzumachen? Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei, jeden Sonntag postet sie eine neue Herausforderung. Und unter #creativekisses findet ihr bereits ganz viele tolle Beiträge!

Und wenn ihr Berit noch nicht folgt, solltet ihr das spätestens jetzt, denn ihr verpasst sonst erfrischende, ehrliche und amüsante Instastories vom Feinsten!

Ich wünsche euch eine schöne zweite Ferienwoche und einen entspannten letzten Ostertag. Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten …

Alles Liebe

Barbara